Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain

Die Gemeinde Grebenhain, eingebettet im malerischen Naturpark Vulkanregion Vogelsberg, ist ein wahres Juwel in der hessischen Landschaft. Hier, wo die sanften Hügel und die beeindruckenden Vulkankegel aufeinandertreffen, finden Naturfreunde, Wanderer und Kulturinteressierte ein ideales Ziel für Erholung und Entdeckung.

Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain

Der Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain befindet sich im Kurpark des Luftkurortes Ilbeshausen-Hochwaldhausen.

Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain

Freizeitangebote

Die Vulkanregion Vogelsberg ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit über 1.000 Kilometer Wanderwegen bietet Grebenhain zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. Der Vulkanring, ein Rundwanderweg, führt durch atemberaubende Landschaften und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Vulkankegel.

Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain

Der Streichelzoo mit Ziegen: Streichelzoos sind ein beliebtes Ziel für Familien.Besonders die Ziegen haben sich als wahre Stars in diesen Einrichtungen etabliert. Ihre verspielte Art und die Möglichkeit, sie hautnah zu erleben, ziehen viele Besucher an. Ihre Fähigkeit, Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren, macht das Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen bereichernd.

Der Minigolfplatz: Der Minigolfplatz ist mehr als nur ein Ort zum Spielen; er ist ein Teil der Gemeinschaft. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die Menschen jeden Alters anziehen. Von Turnieren bis hin zu Familienfesten – der Platz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Wanderungen: Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren – hier ist für jeden etwas dabei.

Radfahren: Die gut ausgebauten Radwege laden zu Erkundungstouren ein.

Naturbeobachtungen: Die vielfältige Flora und Fauna der Region zieht Ornithologen und Naturliebhaber an.

Kinderspielplatz: Der Kinderspielplatz neben dem Stellplatz bietet eine Vielzahl von Klettergerüsten und Naturspielgeräten. Kinder können hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Spielideen umsetzen.

Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain

Der Wohnmobilstellplatz am Kurpark in Grebenhain im Luftkurort Ilbeshausen-Hochwaldhausen bietet durch seine ideale Lage im Naturpark Hoher Vogelsberg beste Einstiege in den Vulkan-Radweg, Vulkan-Express, den Wanderweg Vulkan-Ring oder den Geo-Pfad Hochwaldhausen in Richtung Hoherodskopf-Info-Zentrum. Geführte Wanderungen in die Vulkan- und Sagenwelt des Vogelsberges mit Naturparkführern sind über den Naturpark Hoher Vogelsberg (06044-9669330) buchbar.

Die Vulkanregion Vogelsberg

Die Vulkanregion Vogelsberg, ein verstecktes Juwel im Herzen Deutschlands, ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch kulturell reich. Diese Region, die sich über Teile von Hessen erstreckt, ist der größte erloschene Vulkan Europas und bietet eine beeindruckende Landschaft, die sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anspricht.

Der Vogelsberg entstand vor etwa 20 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten. Die Region ist geprägt von Basaltformationen, die aus der Abkühlung von Lava entstanden sind. Diese geologischen Strukturen sind nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern bieten auch einen Einblick in die Erdgeschichte. Der höchste Punkt des Vogelsbergs, der Hohe Meißner, erreicht eine Höhe von 774 Metern und bietet atemberaubende Ausblicke über die umliegenden Landschaften.

Natur und Tierwelt

Die Flora und Fauna des Vogelsbergs ist ebenso vielfältig wie seine geologischen Merkmale. Die Region ist Heimat zahlreicher seltener Pflanzenarten und Tiere. Besonders bemerkenswert sind die Buchenwälder, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Hier finden sich auch viele Wanderwege, die durch diese unberührte Natur führen.

In den Wäldern des Vogelsbergs leben unter anderem:

  • Der Schwarzspecht, ein beeindruckender Vogel, der in alten Wäldern nistet.
  • Der Luchs, der in den letzten Jahren wieder in die Region zurückgekehrt ist.
  • Seltene Schmetterlingsarten wie der Hochmoor-Wiesenvogel.

Wander-Highlights

  • Vogelsberger Höhenweg: Ein 100 Kilometer langer Wanderweg mit spektakulären Ausblicken.
  • Bergbauwanderweg: Entdecken Sie die Geschichte des Bergbaus in der Region.
  • Familienwanderungen: Spezielle Routen für Familien mit Kindern.

Sehenswürdigkeiten

Historisch gesehen hat Grebenhain eine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1235. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk. Ein bemerkenswerter Aspekt der Geschichte ist die Tradition des Holzhandwerks, die bis heute in der Region präsent ist. Sehenswert ist die mittelalterliche Kirche mit markantem Turm in Grebenhain-Crainfeld.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz am Kurpark
Hindenburgstraße
36355 Grebenhain
Telefon: +49 6643 8117
E-Mail: info@gemeinde-grebenhain.de
Webseite: www.grebenhain.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Der Stellplatz liegt an der Ortsdurchfahrt.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
50°31'09.3"N 9°19'03.1"E

Gebühren
7,50 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Wasser

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
In direkter Angrenzung findet der Gast das Informationshaus Hochwaldhausen mit Toilettenanlage, eine kleine Teichanlage mit Streichelzoo, Spielplatz, Tretbecken, Minigolfanlage und das solarbeheizte Freibad.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Liegewiese
• öffentliche Toiletten am Info-Haus
• Kinderspielplatz
• Streichelzoo
• Minigolf

Freizeitangebote
Der Stellplatz im Luftkurort Ilbeshausen-Hochwaldhausen bietet durch seine ideale Lage im Naturpark Hoher Vogelsberg beste Einstiege in den Vulkan-Radweg, Vulkan-Express, den Wanderweg Vulkan-Ring oder den Geo-Pfad Hochwaldhausen in Richtung Hoherodskopf-Info-Zentrum. Geführte Wanderungen in die Vulkan- und Sagenwelt des Vogelsberges mit Naturparkführern sind über den Naturpark Hoher Vogelsberg (06044-9669330) buchbar.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Mittelalterliche Kirche mit markantem Turm in Grebenhain-Crainfeld

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!