Stellplatz am Mainufer in Kleinwallstadt

Der Wohnmobilstellplatz am Mainufer in Kleinwallstadt liegt malerisch eingebettet zwischen den waldreichen Mittelgebirgen Spessart und Odenwald in Unterfranken. Diese Lage macht die Gemeinde zu einem Paradies für alle, die Natur und Outdoor-Aktivitäten schätzen. Das vielfältige Freizeitangebot reicht von einem gut ausgebauten Radwegenetz über schöne Wanderstrecken und die besonderen Herzwanderwege bis hin zu kulturhistorischen Pfaden wie dem Kulturrundweg und einem spannenden Waldlehrpfad. Ein besonderes Highlight ist der Kreuzweg, der mit den Leidensstationen Christi geschmückt ist und an der idyllisch gelegenen Waldkapelle endet.

Wohnmobilstellplatz am Mainufer in Kleinwallstadt

Der Wohnmobilstellplatz am Mainufer in Kleinwallstadt liegt am rechten Ufer des Mains eingebettet zwischen den waldreichen Mittelgebirgen Spessart und Odenwald in einer Landschaft, die jeden Naturfreund begeistert.

Wohnmobilstellplatz am Mainufer in Kleinwallstadt

Öffnungszeiten

Ganzjährig mit Ausnahme bei größeren Festveranstaltungen o. ä. Von November bis März werden die Ver- u. Entsorgungseinrichtungen wegen Hochwasser- und Frostgefahr entfernt.

Freizeitangebote

Ein gut ausgebautes Radwegenetz, die Herzwanderwege, der Kulturrundweg, einen interessanten Waldlehrpfad oder den Kreuzweg, der von den Leidensstationen Christi flankiert ist und an der idyllisch gelegenen Waldkapelle endet. Der Plattenberg ist mit seinem Artenreichtum an seltenen Pflanzen und Tieren weithin bekannt.

Natur und Lage: Zwischen Spessart und Odenwald

Kleinwallstadt befindet sich genau dort, wo zwei beeindruckende Mittelgebirge aufeinandertreffen: der Spessart im Norden und der Odenwald im Süden. Beide Gebiete sind für ihre dichten Laub- und Mischwälder bekannt, die nicht nur eine prächtige Kulisse bieten, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind.

Diese Kombination schafft eine Landschaft, die viele Naturliebhaber begeistert. Die frische Luft, die Vielfalt an Flora und Fauna sowie die abwechslungsreiche Topografie laden ein zum Entdecken, Erholen und Aktivsein. Egal ob Sie lieber in sanften Tälern spazieren gehen oder anspruchsvollere Touren unternehmen – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Radfahren ist in der Region sehr beliebt. Ein gut ausgebautes Radwegenetz verbindet Kleinwallstadt mit benachbarten Orten und führt durch herrliche Wald- und Wiesengebiete. Ob gemütliche Touren oder sportliche Ausflüge – die Wege sind vielfältig und bieten für jeden Anspruch das Passende.

Wanderwege präsentieren sich ebenso reizvoll. Besonders erwähnenswert sind die Herzwanderwege, sogenannte Rundwege, die landschaftlich schöne Abschnitte verbinden und oft an Orten mit besonderem Reiz vorbeiführen.

Kulturelle Highlights und Wissenswertes entdecken

Für alle, die etwas über Geschichte und Natur lernen möchten, ist der Kulturrundweg genau das Richtige. Er führt an wichtigen historischen Punkten vorbei und vermittelt spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.

Der Waldlehrpfad bietet Wissenswertes über heimische Baumarten, Tiere und ökologische Zusammenhänge des Waldes. Ideal für Familien mit Kindern oder Schulklassen, die Natur spielerisch entdecken wollen.

Der Kreuzweg – spirituelle Ruhe inmitten der Natur

Ein besonderer Ort in Kleinwallstadt ist der Kreuzweg. Er wird von den Leidensstationen Christi flankiert und endet an einer idyllisch gelegenen Waldkapelle. Diese Strecke verbindet Bewegung mit besinnlicher Einkehr – ein Platz zum Innehalten, Gebet oder einfach zum Genießen der friedlichen Atmosphäre im Wald.

Solche Wege zeigen eindrucksvoll, wie Kultur und Natur hier harmonisch zusammenfinden. Viele Besucher schätzen diese Kombination aus Aktivität und Spiritualität sehr.

Wohnmobilstellplatz am Mainufer in Kleinwallstadt

Sehenswürdigkeiten

Der Ortskern bietet rund um den historischen Römer zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Alte und das neue Rathaus, die Pfarrkirche und vieles mehr.

Gemeinde Kleinwallstadt in Unterfranken liegt zwischen den waldreichen Mittelgebirgen Spessart und Odenwald in einer Landschaft, die jeden Naturfreund begeistert. Des weiteren gibt es eine ganze Reihe von Anziehungspunkten wie ein gut ausgebautes Radwegenetz, unsere schönen Wanderwege, die Herzwanderwege, der Kulturrundweg, einen interessanten Waldlehrpfad oder unseren Kreuzweg, der von den Leidensstationen Christi flankiert ist und an der idyllisch gelegenen Waldkapelle endet.

Fazit: Kleinwallstadt – ein Ort, der begeistert

Kleinwallstadt ist mehr als nur eine Gemeinde zwischen zwei Mittelgebirgen. Es ist ein Ort voller Vielfalt für Naturliebhaber, Radfahrer, Wanderfreunde und Kulturinteressierte. Die Kombination aus bestens gepflegten Wegen, spannenden kulturellen Pfaden und spirituellen Orten macht den Reiz aus.

Kontakt

Markt Kleinwallstadt
Hauptstraße 2
63839 Kleinwallstadt
Telefon: +49 6022 22060
E-Mail: markt@kleinwallstadt.de
Webseite: https://www.kleinwallstadt.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Der Stellplatz ist im Ort beschildert.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig (mit Ausnahme bei größeren Festveranstaltungen o. ä.). Von November bis März werden die Ver- und Entsorgungseinrichtungen wegen Hochwasser- und Frostgefahr entfernt. Standzeit maximal 4 Tage.

GPS-Koordinaten
49°52'47.2"N 9°09'45.0"E

Gebühren
5,00 Euro pro Tag

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Stellplätze direkt am Main umgeben von Waldgebieten.

Ausstattung
• Strom 1 Euro/6 Stunden
• Frischwasser 1 Euro/5 Minuten
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Liegewiese

Freizeitangebote
Ein gut ausgebautes Radwegenetz, die Herzwanderwege, der Kulturrundweg, einen interessanten Waldlehrpfad oder den Kreuzweg, Der von den Leidensstationen Christi flankiert ist und an der idyllisch gelegenen Waldkapelle endet. Der Plattenberg ist mit seinem Artenreichtum an seltenen Pflanzen und Tieren weithin bekannt.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der Ortskern bietet rund um den historischen Römer zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Alte und das neue Rathaus, die Pfarrkirche und vieles mehr.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 25 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!