Stellplatz am Nettebad in Osnabrück

Das Nettebad in Osnabrück ist weit mehr als nur ein Schwimmbad. Es ist ein Ort, an dem sich Erholung, Spaß und Gesundheit vereinen. In einer Zeit, in der Stress und Hektik unseren Alltag dominieren, bietet das Nettebad eine willkommene Auszeit.

Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück

Der Wohnmobilstellplatz liegt auf einem reservierten Areal unmittelbar vor dem Nettebad. Nutzen Sie die ermäßigten Eintrittspreise für die Sport- und Erlebniswelt sowie die Loma-Sauna. Die Zahlung erfolgt vor Ort an der Nettebad-Rezeption. Beachten Sie, dass nur noch 5 Stellplätze verfügbar sind.

Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück

Ausstattung

Am Nettebad in Osnabrück finden Sie einen Wohnmobilstellplatz mit allen notwendigen Annehmlichkeiten. Der Stellplatz bietet Frischwasseranschlüsse, Stromversorgung sowie die Möglichkeit, Grauwasser und Chemie-WCs zu entsorgen. Sollten Sie Toiletten benötigen, befinden sich diese im Eingangsbereich des Bades. Bitte beachten Sie, dass die Duschen erst nach Zahlung des Eintritts genutzt werden können.

Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück

Das Nettebad

Das Nettebad wurde 2001 eröffnet und hat sich seitdem zu einem beliebten Ziel für Familien, Sportler und Wellnessliebhaber entwickelt. Mit einer Wasserfläche von über 1.500 Quadratmetern und einer Vielzahl von Attraktionen zieht es jährlich rund 300.000 Besucher an. Diese beeindruckende Zahl spricht für sich: Das Nettebad ist ein fester Bestandteil des Freizeitangebots in Osnabrück.

Die Anlage bietet nicht nur Schwimmbecken für verschiedene Altersgruppen, sondern auch Saunen, einen Wellnessbereich und sogar ein Restaurant. Ein besonderes Highlight ist die große Rutsche, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Hier wird jeder Besuch zu einem kleinen Abenteuer!

Gesundheit und Fitness im Fokus

Das Nettebad legt großen Wert auf Gesundheit und Fitness. Neben dem klassischen Schwimmen werden zahlreiche Kurse angeboten, darunter Aquafitness, Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie spezielle Angebote für Senioren.

Freizeitangebote

Osnabrück, die Stadt des Friedens, ist nicht nur für ihre historische Bedeutung bekannt, sondern auch für ein breites Spektrum an Freizeitangeboten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Von kulturellen Veranstaltungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu entspannenden Naturerlebnissen – hier ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie uns gemeinsam in die vielfältige Freizeitlandschaft dieser charmanten Stadt eintauchen.

Die Umgebung von Osnabrück ist ideal für Naturliebhaber. Der Schlossgarten lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf das historische Schloss Osnabrück. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte oder Märkte statt.

Für die Abenteuerlustigen gibt es zahlreiche Wander- und Radwege. Der Teutoburger Wald, nur eine kurze Fahrt entfernt, bietet spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Trails für Wanderer und Radfahrer.

Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück

Veranstaltungen und Feste

Die Stadt hat ein reges Veranstaltungsgeschehen zu bieten. Jährliche Events wie der Osnabrücker Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht, verwandeln die Innenstadt in ein festliches Wunderland. Hier können lokale Spezialitäten genossen und handgefertigte Geschenke erworben werden.

Ein weiteres Highlight ist das Osnabrücker Stadtfest, das im Sommer stattfindet und ein buntes Programm aus Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten bietet. Statistiken zeigen, dass über 100.000 Menschen an diesem Event teilnehmen.

Sehenswürdigkeiten

Die Wurzeln Osnabrücks reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück, als die Stadt als Bischofssitz gegründet wurde. Im Jahr 1648 wurde hier der Westfälische Frieden unterzeichnet, der den Dreißigjährigen Krieg beendete. Dieses Ereignis hat Osnabrück einen besonderen Platz in der europäischen Geschichte gesichert. Die Stadt hat sich seitdem zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Kultur entwickelt.

Kulturelle Highlights

Osnabrück ist reich an kulturellen Angeboten. Das Osnabrücker Schloss, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt heute die Universität Osnabrück und ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Ausstellungen. Ein weiteres Highlight ist das Felix-Nussbaum-Haus, das dem Leben und Werk des jüdischen Malers Felix Nussbaum gewidmet ist und als architektonisches Meisterwerk gilt.

Ein weiteres Highlight ist das Theater Osnabrück, das mit einem abwechslungsreichen Programm aus Schauspiel, Musik und Tanz begeistert. Die Stadt hat zudem eine lebendige Kunstszene, die sich in zahlreichen Galerien und Ateliers widerspiegelt. Besonders erwähnenswert ist die Galerie im Park, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen lokaler und internationaler Künstler präsentiert.

Osning-Route

Die Osning-Route ist eine ausgedehnte Ferienstraße, die sich durch die landschaftlich reizvolle Gegend des südlichen Landkreises Osnabrück zieht. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 187 Kilometer und bietet Erholungssuchenden sowie Aktivurlaubern ein abwechslungsreiches Angebot. Die Route führt durch die Stadt Osnabrück und ihre nähere Umgebung und ist für alle, die die Schönheit der Region entdecken möchten, eine lohnenswerte Empfehlung.

Straße der Megalithkultur

Der Verlauf der als Ferienstraße für Automobile konzipierten Strecke erstreckt sich von Osnabrück nach Oldenburg und umfasst eine Gesamtlänge von 330 Kilometern. Im Fokus der Ferienstraße Straße der Megalithkultur stehen ausgewählte attraktive Großsteingräber, die auch unter der Bezeichnung Megalithgräber bekannt sind.

Kontakt

Stadtwerke Osnabrück
Im Haseesch 6
49090 Osnabrück
Telefon: +49 541 2002-2270
E-Mail: baeder@stw-os.de
Webseite: www.stadtwerke-osnabrueck.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück
Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück
Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
52°18'08.5"N 8°02'58.1"E

Gebühren
15,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
5

Umweltzone
nein

Untergrund
Rasengittersteine

Lage
Der Wohnmobilstellplatz am Nettebad in Osnabrück liegt auf einem reservierten Areal unmittelbar vor dem Nettebad.

Ausstattung
• Frischwasser
• Strom
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• WC und Dusche im Nettebad

Freizeitangebote
Für Naturliebhaber bietet Osnabrück eine Vielzahl von Möglichkeiten, die grüne Umgebung zu erkunden. Der Schölerberg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Osnabrücker Schloss, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt heute die Universität Osnabrück und ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Ausstellungen. Ein weiteres Highlight ist das Felix-Nussbaum-Haus, das dem Leben und Werk des jüdischen Malers Felix Nussbaum gewidmet ist und als architektonisches Meisterwerk gilt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!