Wohnmobilstellplatz am Parkbad in Versmold
Wohnmobilstellplatz am Parkbad in Versmold
Nah beim Stadtpark befindet sich der Wohnmobilstellplatz am Parkbad in Versmold mit seinem herrlichen alten Baumbestand gelegen auf mehreren Parkplätzen.
Freizeitangebote
Die Umgebung von Versmold bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber. Die zahlreichen Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die malerische Landschaft zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist eine Tour durch das nahegelegene Naturschutzgebiet „Senne“, das mit seiner vielfältigen Flora und Fauna beeindruckt.
Stadtpark Versmold
Schon im Jahre 1843 von der Familie Delius angelegt, thront der bezaubernde frühere Privatpark heutzutage in städtischer Hand, seit dem Jahr 1901. In den letzten Jahren hat sich insbesondere die Hans Reinert Stiftung für die Pflege und Weiterentwicklung des Parks eingesetzt, wodurch dieser mit seinem prächtigen Baumbestand bis heute ein idyllischer Ort der innerstädtischen Ruhe und Erholung bleibt.
Hier finden Familien Entspannung und natürlich darf auch ein ansprechender Kinderspielplatz nicht fehlen. Neuerdings ergänzen eine Wassertretstelle mit Barfußpfad sowie Sonnenliegen die Einrichtungen und außerdem laden zwei Fitnessgeräte sportlich-motivierte Stadtpark-Besucher ein, sich auszupowern.
Im Stadtpark ist immer etwas los! Ob Schützenfest, Mittelaltermarkt oder Zirkus – die Veranstaltungen ziehen Groß und Klein gleichermaßen an und sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse im Herzen der Stadt.
Das Parkbad Versmold
Das Parkbad Versmold wurde 1975 eröffnet und hat seitdem eine zentrale Rolle im Freizeitangebot der Stadt eingenommen. Ursprünglich als reines Schwimmbad konzipiert, wurde es im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert und modernisiert. Heute bietet es eine Vielzahl von Attraktionen, darunter ein Sportbecken, ein Freizeitbecken mit Rutschen und ein Außenbereich, der besonders in den Sommermonaten beliebt ist.
In der Stadtidylle, unweit des Stadtparks, thront das Parkbad, ein Schatz moderner Badekultur, der mit einem avantgardistischen Hallenbad und einem idyllischen Naturaußenbecken seine Gäste verzaubert. Bereits die einzigartige Konzeption lädt zum Verweilen ein. Im Inneren des Parkbades, wie auch in der beschaulichen Freianlage, tummeln sich Familien mit Kindern, die sich im fröhlichen Spiel und amüsanten Zeitvertreib erfreuen.
Gleichzeitig erwartet erschöpfte Seelen eine Auszeit zum Entspannen, und sportbegeisterte Schwimmer finden ihre persönlichen Herausforderungen. Im Parkbad wird Schwimmgenuss und Erholung ganzjährig in Versmold zelebriert! Eine Vielfalt an Annehmlichkeiten erwartet die Badegäste, darunter einen reizvollen Eltern-Kind-Bereich, welcher auch einen erstklassig ausgestatteten Wickelraum umfasst.
Die Ausstattung des Parkbades
Das Parkbad Versmold bietet eine breite Palette an Einrichtungen, die sowohl für Familien als auch für Sportler geeignet sind. Hier sind einige der Highlights:
Sportbecken: Mit einer Länge von 25 Metern ist das Sportbecken ideal für Schwimmer aller Leistungsstufen.
Freizeitbecken: Ausgestattet mit Sprudelliegen und einer Riesenrutsche sorgt das Freizeitbecken für Spaß und Entspannung.
Außenbereich: Im Sommer können Besucher im großzügigen Außenbereich Sonne tanken und im kühlen Wasser planschen.
Kinderbereich: Ein spezieller Bereich für die Kleinen mit flachem Wasser und Spielgeräten sorgt dafür, dass auch die Jüngsten ihren Spaß haben.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Versmold reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als landwirtschaftliches Zentrum gegründet, hat sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Standort für Handwerk und Industrie entwickelt. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten und zieht Geschichtsinteressierte an.
Heimatmuseum Versmold
Das Heimatmuseum Versmold wurde 1984 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen kulturellen Zentrum entwickelt. Die Sammlung umfasst über 5.000 Exponate, die verschiedene Aspekte des Lebens in Versmold dokumentieren. Von landwirtschaftlichen Werkzeugen über Handwerkskunst bis hin zu Alltagsgegenständen – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.
Besonders bemerkenswert ist die Abteilung zur Textilgeschichte, die die lange Tradition der Textilproduktion in der Region beleuchtet. Im 19. Jahrhundert war Versmold ein Zentrum der Leinenweberei, und viele Familien lebten von dieser Industrie. Diese Entwicklung spiegelt sich in den Ausstellungsstücken wider, die den Wandel von der Handarbeit zur industriellen Produktion dokumentieren. Das Heimatmuseum Versmold befindet sich in der Speckstraße 12, 33775 Versmold.
Kontakt
Caldenhofer Weg 23
33775 Versmold
Telefon: +49 5423 954139
E-Mail: info@versmold.de
Webseite: www.versmold.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Versmold
- Anschrift: Caldenhofer Weg 23
- PLZ und Ort: 33775 Versmold
- Telefon: +49 5423 9540
- Homepage: www.versmold.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Tecklenburger Land
- Typ: Freibad
![Wohnmobilstellplatz am Parkbad in Versmold Wohnmobilstellplatz am Parkbad in Versmold](https://b2519987.smushcdn.com/2519987/wp-content/uploads/post/c8e8c94bee8e85e7028578cbb2c8ee13-300x240.jpg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Anfahrt
Im Ort ist der Stadtpark beschildert.
Bemerkungen & Hinweise
Der Parkplatz ist ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
52°03'02.2"N 8°09'20.5"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Öffentliche Stellplätze am Parkbad in der Nähe zum Stadtpark
Ausstattung
• Caravan Gespanne erlaubt
• Behindertengerecht
• Duschen im angrenzenden Parkbad gegen Entgelt möglich
Freizeitangebote
In der Nähe befindet sich ein aktraktives und weites Wander- und Radfahrnetz sowie Nordic Walking Touren, im Stadtpark eine Wassertretstelle und ein Hallen- und Freibad.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Pfarrkirche St. Petri und historischer Ortskern Bockhorst
• Heimatmuseum Versmold
• Schweinebrunnen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.