Stellplatz am Stadthafen in Liebenwalde
Wohnmobilstellplatz am Stadthafen in Liebenwalde
Der Wohnmobilstellplatz am Stadthafen in Liebenwalde liegt direkt am Finowkanal und verfügt über Strom- und Wasseranschluss, einen Sanitärbereich und Entsorgungsmöglichkeiten.
Ausstattung
Ver- und Entsorgung mit Strom und Frischwasser, Entsorgung Chemie WC, Sanitärbereich mit WC und Duschen, Schmutzwasser-, Fäkalien- und Abfallentsorgung befinden sich direkt am Hafen und einen Hafenshop mit Lebensmitteln und Freizeitbedarf.
Freizeitangebote
Im barrierefrei gestalteten Hafenbistro mit großer Terrasse und einem Spielplatz finden Erwachsene und Kinder einen schönen Ort zum Verweilen.
Radwege in Liebenwalde und Umgebung
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Oder-Havel-Radweg
- Regionalradwanderweg Liebenwalde-Angermünde
- Löwenberger Land-Radweg
Sehenswürdigkeiten
Das Heimatmuseum Liebenwalde im ehemaligen Stadtgefängnis liegt verborgen von hohen Gefängnismauern gleich hinter dem Rathaus.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Stadthafen in Liebenwalde
Berliner Straße 44
16559 Liebenwalde
Telefon: +49 33054 900044
E-Mail: info@stadthafen-liebenwalde.de
Webseite: www.stadthafen-liebenwalde.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: SDL - Soziale Dienstleistungen GmbH
- Anschrift: Berliner Straße 44
- PLZ und Ort: 16559 Liebenwalde
- Telefon: +49 33054 908649
- Homepage: www.stadthafen-liebenwalde.de
- Bundesland: Brandenburg
- Region(en): Oberhavel
- Typ: Hafen
- Ferienstraße: Deutsche Tonstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
52°51'58.1"N 13°23'53.0"E
Gebühren
12 Euro inclusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
11
Umweltzone
nein
Untergrund
Rasengittersteine
Lage
Markierte Stellplätze direkt am Stadthafen Liebenwalde.
Ausstattung
Ver- und Entsorgung mit Strom und Frischwasser, Entsorgung Chemie WC, Sanitärbereich mit WC und Duschen, Schmutzwasser-, Fäkalien- und Abfallentsorgung direkt am Hafen und einen Hafenshop mit Lebensmitteln und Freizeitbedarf.
Freizeitangebote
Radwege in Liebenwalde und Umgebung: Radfernweg Berlin-Kopenhagen, Oder-Havel-Radweg, Regionalradwanderweg Liebenwalde-Angermünde und der Löwenberger Land-Radweg.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Heimatmuseum Liebenwalde im ehemaligen Stadtgefängnis liegt verborgen von hohen Gefängnismauern gleich hinter dem Rathaus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.