Stellplatz am Wollmarktteich in Arnstadt
Wohnmobilstellplatz am Wollmarktteich in Arnstadt
Der Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad am Wollmarktteich in Arnstadt ist direkt am Fluss der Gera, nebst dem Gera-Rad-Wanderweg, dem Lutherweg und dem Pilgerweg gelegen. Wohnmobilisten sind herzlich willkommen und erhalten eine einstündige Familienkarte im Freizeitbad, die bereits in den Stellplatzgebühren enthalten ist.
Anmeldung und Abmeldung im Freizeitbad
Die Anmeldung vor Ort erfolgt im Eingangsbereich des Arnstädter Sport- und Freizeitbades am Wollmarkt. Buchungen sind während der regulären Badöffnungszeiten möglich und können auch telefonisch abgefragt werden.
Zur Klärung aller organisatorischen Themen rund um An- und Abreise sowie den Aufenthalt ist
der Kassenbereich des Arnstädter Sport- und Freizeitbadeszu den nachstehenden Öffnungszeiten aufzusuchen.
- Montag bis Freitag 08:00 – 22:00 Uhr
- Samstag 09:00 – 20:00 Uhr
- Sonntag/Feiertag 09:00 – 18:00 Uhr
Das Arnstädter Sport- und Freizeitbad
Das Arnstädter Sport- und Freizeitbad verfügt über eine breite Palette an Einrichtungen, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Dazu gehören:
Schwimmbecken: Das Bad bietet mehrere Schwimmbecken, darunter ein Wettkampfbecken mit 25 Metern Länge, ein Freizeitbecken mit verschiedenen Wasserattraktionen sowie ein Kinderbecken.
Sauna- und Wellnessbereich: Nach einem langen Tag können Besucher in der Sauna entspannen oder sich im Wellnessbereich verwöhnen lassen. Hier werden verschiedene Behandlungen angeboten, die zur Entspannung und Regeneration beitragen.
Kursangebote: Das Bad bietet zahlreiche Kurse an, darunter Aquafitness, Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene sowie spezielle Programme für Senioren.
Sportmöglichkeiten: Neben dem Schwimmen können Besucher auch andere Sportarten wie Wasserball oder Schwimmkurse für Kinder ausprobieren.
Freizeitangebote
Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, darunter den berühmten Rennsteig, der sich über 170 Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur bietet.
Für Naturliebhaber bietet Arnstadt zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Freien. Der Stadtpark Arnstadt ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Picknicks und sportliche Aktivitäten. Mit seinen weitläufigen Rasenflächen und schattenspendenden Bäumen ist er ein idealer Rückzugsort für Familien und Singles.
Die Umgebung von Arnstadt lädt zudem zu Wanderungen und Radtouren ein. Die Thüringer Wald, nur wenige Kilometer entfernt, bietet zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
Arnstadt ist bekannt für seine lebendige Kulturszene. Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben bereichern. Ein Highlight ist das Arnstädter Stadtfest, das jährlich im August gefeiert wird. Hier kommen Menschen aus der ganzen Region zusammen, um Musik, Kunst und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.
Ein weiteres bedeutendes Ereignis ist das Thüringer Bachwochen, das sich der Musik von Johann Sebastian Bach widmet, der in Arnstadt seine ersten musikalischen Schritte machte. Diese Veranstaltung zieht viele Musikliebhaber an und bietet Konzerte in historischen Kirchen und anderen besonderen Orten der Stadt.
Kulinarische Entdeckungen
Die Gastronomie in Arnstadt ist vielfältig und reicht von traditionellen thüringischen Gerichten bis hin zu internationalen Speisen. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Restaurants, die Thüringer Klöße und Bratwürste anbieten – ein Muss für jeden Besucher!
Sehenswürdigkeiten
Arnstadt wurde erstmals im Jahr 704 urkundlich erwähnt und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Zentrum für Handel und Handwerk entwickelt. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Knotenpunkt für Handelsrouten und erlebte im Laufe der Jahrhunderte viele Höhen und Tiefen. Besonders bemerkenswert ist die Rolle Arnstadts in der Musikgeschichte: Hier wurde Johann Sebastian Bach 1703 zum Konzertmeister ernannt. Dies ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Stadt, das bis heute gefeiert wird.
Die Altstadt von Arnstadt ist ein wahres Schmuckstück mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Plätzen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:
Stadtkirche St. Bonifatius: Diese beeindruckende Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist bekannt für ihre wunderschöne Architektur sowie die wertvollen Kunstwerke im Inneren.
Schlossmuseum Arnstadt: Das Schlossmuseum Arnstadt bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und beherbergt zahlreiche Exponate, die die Entwicklung Arnstadts über die Jahrhunderte dokumentieren.
Marktplatz: Der zentrale Marktplatz ist umgeben von historischen Gebäuden und bietet regelmäßig Veranstaltungen, Märkte und Feste, die das Leben in der Stadt lebendig halten.
Kontakt
Wollmarkt 19
99310 Arnstadt
Telefon: +49 03628 603379
E-Mail: info@bad-arnstadt.de
Webseite: www.bad-arnstadt.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Bäder- und Beteiligungsverwaltung Arnstadt GmbH
- Anschrift: Wollmarkt 19
- PLZ und Ort: 99310 Arnstadt
- Telefon: +49 3628 603379
- Homepage: www.bad-arnstadt.de
- Bundesland: Thüringen
- Region(en): Thüringer Wald
- Typ: Freizeitbad


Anfahrt
Autobahn A4 - Abfahrt Thörey – Richtung Arnstadt
Autobahn A71- Abfahrt Arnstadt Süd – Richtung Arnstadt
Bemerkungen & Hinweise
Die Anmeldung erfolgt während der regulären Badöffnungszeiten im Eingangsbereich des Arnstädter Sport- und Freizeitbades.
Bei technischen Defekten an der Stromsäule wenden Sie sich bitte an das Personal des Arnstädter Sport- und Freizeitbades zu den o.g. Öffnungszeiten.
GPS-Koordinaten
50°50'08.9"N 10°57'21.0"E
Gebühren
15,00 Euro inklusive Strom und einstündige Familienkarte im Freizeitbad
Anzahl der Stellplätze
4 bis 10 Meter lange Stellflächen
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Separate Stellplätze hinter dem Sport- und Freizeitbad direkt am Fluss der Gera.
Ausstattung
Strom, Dusche und WC im Freizeitbad. Einkaufsmöglichkeit direkt am Platz.
Freizeitangebote
Besuch des Arnstädter Sport- und Freizeitbad mit Saunalandschaft, einem lichtdurchfluteten Sportbecken, Unterwasserströmungen und weitere Wasserattraktionen, Massagedüsen und Wasserkanonen uvm. Bei schönem Wetter stehen Ihnen im Außenbereich ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Als ältester Ort Thüringens verfügt Arnstadt über eine Reihe historischer Baudenkmäler. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den Grün geprägten Schlossgarten mit der Neideckruine oder den historischen Altstadtkern Arnstadts.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.