Wohnmobilstellplatz an der Flugschule Dolmar

Die Gemeinde Kühndorf, eingebettet im malerischen Thüringer Wald, bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Erbe.

Wohnmobilstellplatz an der Flugschule Dolmar

Der Wohnmobilstellplatz an der Flugschule bietet eine super ruhige Lage außerhalb der Stadt. Er befindet sich direkt am Flugplatz, was eine einzigartige Atmosphäre schafft. Hier können Wohnmobilbesitzer nicht nur die Nähe zum Flugbetrieb genießen, sondern auch die Möglichkeit für aufregende Rundflüge nutzen.

Wohnmobilstellplatz an der Flugschule Dolmar

Gegen eine Gebühr stehen den Besuchern Strom- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Diese Annehmlichkeiten machen den Aufenthalt am Wohnmobilstellplatz besonders komfortabel. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Flugschule Dolmar und erleben Sie unvergessliche Stunden inmitten einer beeindruckenden Umgebung.

Flugschule Dolmar

In der Flugschule Dolmar können Sie die komplette Ausbildung zum Erwerb der Pilotenlizenz für UL-Luftsportgeräte durchführen oder das Gefühl der Freiheit bei einem Rundflug erleben.

Wohnmobilstellplatz an der Flugschule Dolmar

Ein Zentrum für Luftfahrtbildung

Die Flugschule Dolmar wurde 1991 gegründet und hat sich seitdem als eine der führenden Ausbildungsstätten für die Luftfahrt in Deutschland etabliert. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Dolmar, einem beliebten Ausflugsziel, das auch als „Thüringer Matterhorn“ bekannt ist. Die Schule bietet eine breite Palette an Kursen an, darunter:

PPL (Private Pilot License): Der Privatpilotenschein ermöglicht es den Absolventen, privat zu fliegen und Flugzeuge zu steuern.

CPL (Commercial Pilot License): Für diejenigen, die eine Karriere in der Luftfahrt anstreben, ist dieser Schein unerlässlich.

Instrument Rating: Dieser Kurs schult Piloten im Instrumentenflug und erweitert ihre Fähigkeiten erheblich.

Flugzeugwartung: Die Schule bietet auch Schulungen in der Wartung von Flugzeugen an.

Die Flugschule Dolmar zeichnet sich durch ihre erfahrenen Fluglehrer aus, die über umfangreiche praktische Erfahrungen verfügen. Viele von ihnen sind aktive Piloten und bringen wertvolle Einblicke in die Branche mit.

Wohnmobilstellplatz an der Flugschule Dolmar

Café & Restaurant Pilotprojekt

Die Thüringer Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Klassiker wie die berühmten Thüringer Rostbratwürste, Sauerkraut und der deftige Kartoffelsalat sind nur einige der Highlights, die im Café & Restaurant Pilotprojekt angeboten werden.

Freizeitangebote

Die Umgebung von Kühndorf bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Ob Wandern, Radfahren oder im Winter Skifahren – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beliebt sind die geführten Wanderungen durch den Thüringer Wald, bei denen Teilnehmer nicht nur die Natur genießen, sondern auch viel über die lokale Flora und Fauna lernen können.

Wohnmobilstellplatz an der Flugschule Dolmar

Sehenswürdigkeiten

Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die Johanniterburg Kühndorf. Die Johanniterburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als befestigte Anlage der Johanniterorden, einem der ältesten Ritterorden des Christentums. Die Burg war strategisch günstig gelegen und spielte eine wichtige Rolle in den politischen und militärischen Auseinandersetzungen der damaligen Zeit. Historischen Aufzeichnungen zufolge wurde die Burg mehrfach belagert und wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Flugschule Dolmar
Am Flugplatz 1
98547 Kühndorf Thüringen
Mobil: +49 172 8124344
E-Mail: info@flugschule-dolmar.de
Webseite: flugschule-dolmar.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
50°36'41.3"N 10°28'14.1"E

Gebühren
10,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
20

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Stellplätze auf einem naturbelassenen Gelände direkt am Flugplatz.

Ausstattung
Strom und Sanitärnutzung gegen Gebühr. Gastwirtschaft geöffnet von 12-20 Uhr, Mittwochs Ruhetag.

Freizeitangebote
Rundflüge, Segel und Drachenfliegen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert und das Wahrzeichen Kühndorfs ist die Johanniterburg Kühndorf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!