Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase

Bad Bramstedt liegt im Herzen von Schleswig-Holstein, bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie das beeindruckende Bramstedter Schloss und die wunderschöne Maria-Magdalenen-Kirche.

Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase

Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase in Bad Bramstedt

Im Frühjahr 2021 wurde auf dem Parkplatz der Roland Oase Bad Bramstedt der Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase mit 8 Stellplätzen, eigenem Stromanschluss, Frischwasser und Brauchwasserentsorgung eröffnet.

Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase bietet einen verbrauchsgenauen Stromanschluss sowie eine Ver und Entsorgungsstation mit Frischwasserzuführung und Brauchwasserentsorgung. Bäckereien und gastronomische Angebote sind fußläufig gut erreichbar. Die Entsorgung ist kostenlos.

Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase

Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase

Warmwasserfreibad Bad Bramstedt

Das Warmwasserfreibad Bad Bramstedt liegt idyllisch im Herzen von Bad Bramstedt und ist aufgrund seiner ganz besonderen Atmosphäre ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Mit einer Wassertemperatur von stets angenehmen 26 bis 28 Grad Celsius bietet es das ganze Jahr über einladende Bedingungen für ein erfrischendes Bad. Egal ob Sie einfach nur entspannen oder aktiv schwimmen möchten, das Freibad hat für jeden etwas zu bieten.

Die Einrichtungen des Freibades

Das Freibad umfasst eine Vielzahl an Einrichtungen, die Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:

Temperierte Becken: Die Hauptattraktion sind die großen Schwimmbecken, die stets auf angenehme Temperaturen gehalten werden.

Kinderbereich: Ein separates Kinderbecken mit Rutschen und Wasserspielen sorgt dafür, dass auch die Kleinsten ihren Spaß haben.

Liegewiesen: Geräumige Liegewiesen laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein.

Schnellimbiss: Für kleine Snacks und Erfrischungen während Ihres Aufenthalts sorgt der große Kiosk.

Aktivitäten im Warmwasserfreibad

Im Warmwasserfreibad Bad Bramstedt gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien geeignet sind:

Schwimmkurse: Regelmäßige Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden angeboten.

Wassergymnastik: Für alle Altersgruppen gibt es spezielle Fitnesskurse im Wasser.

Sonderveranstaltungen: Im Sommer finden regelmäßig Feste und Sportevents statt.

Öffnungszeiten

  • Montag 06:00 – 7:30 Uhr (Frühschwimmen)  | 10:00 – 20:00 Uhr
  • Dienstag 06:00 – 7:30 Uhr (Frühschwimmen)  |  10:00 – 20:00 Uhr
  • Mittwoch 06:00 – 7:30 Uhr (Frühschwimmen)  |  10:00 – 20:00 Uhr
  • Donnerstag 06:00 – 7:30 Uhr (Frühschwimmen)  | 10:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Freizeitangebote

Die Region bietet eine Vielzahl an Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoorsportler geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind der Naturpark Aukrug und die Lübecker Bucht, die atemberaubende Ausblicke und Möglichkeiten für Erholung bieten.

Die Umgebung besticht durch ihre naturnahe Lage und zahlreiche Rad- sowie Wanderwege. Die Stadt hat zudem eine lebendige Kultur mit verschiedenen Veranstaltungen während des Jahres, welche die lokale Gemeinschaft zusammenbringen.

Rundweg um den Bad Bramstedter Stadtpark

Der Stadtpark von Bad Bramstedt ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren. Der Rundweg ist ca. 3,5 Kilometer lang und führt durch malerische Grünflächen. Hier können Sie die Schönheit der örtlichen Flora genießen.

Naturpark Aukrug

Der Naturpark Aukrug bietet eine Vielzahl an Routen für Radfahrer und Wanderer. Hier können Sie sich auf über 200 Kilometer gut ausgeschilderte Wege freuen, die durch Waldgebiete, Wiesen und entlang von Gewässern führen. Besonders empfehlenswert ist der

Die Radroute „Küstenradweg“

Etwas weiter entfernt, aber unbedingt einen Besuch wert, ist der Küstenradweg, der entlang der norddeutschen Küste verläuft. Diese Route ist ideal für diejenigen, die das Meer lieben – mit windigen Küstenstraßen und malerischen Stränden gibt es hier viel zu entdecken.

Wanderungen im Wulfshagener Moor

Das Wulfshagener Moor ist ein einzigartiges Biotop mit speziellen Pflanzen- und Tierarten. Die Wanderwege hier sind relativ flach und eignen sich somit auch für Familien mit kleinen Kindern oder weniger geübte Wanderer.

Sehenswürdigkeiten

Die Wurzeln von Bad Bramstedt reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Region erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt entwickelte sich um das Bramstedter Schloss, das ursprünglich als Wasserburg erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss zahlreiche Umbauten und gilt heute als eines der Wahrzeichen der Stadt.

Das Bramstedter Schloss

Das Bramstedter Schloss ist besonders bemerkenswert für seine imposante Architektur und die wunderschön angelegten Gärten. Ursprünglich wurde es im 17. Jahrhundert erbaut und diente als Wohnsitz für Adelige Familien. Heute können Besucher das Schloss besichtigen und mehr über seine Geschichte erfahren.

  • Führungen durch das Schloss sind jeden Sonntag möglich.
  • Der Garten des Schlosses ist perfekt für einen entspannenden Spaziergang.
  • Regelmäßige Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen, finden hier statt.

Die Maria-Magdalenen-Kirche

Die Maria-Magdalenen-Kirche ist ein weiteres wichtiges kulturelles Highlight in Bad Bramstedt. Diese Kirche wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und beeindruckt mit ihren wunderschönen Glasfenstern und historischen Altären. Ein Besuch lohnt sich, um die ruhige Atmosphäre und die Kunstwerke zu erleben.

Kontakt

Stellplatz Wohnmobilstellplatz an der Roland Oase
Am Badesteig 5
24576 Bad Bramstedt
Telefon: +49 4192 1608
E-Mail: info@roland-oase.de
Webseite: www.roland-oase.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
BAB 7, Ausfahrt Nr. 17 (Bad Bramstedt), B206 Richtung Bad Bramstedt, Richtung Zentrum, Beschilderung Roland Oase folgen

Bemerkungen & Hinweise
Bei einer ausschließlichen Nutzung der Entsorgungsstation ist eine Gebühr von 1,00 € zu entrichten! Bitte entrichten Sie sämtliche Gebühren während der Öffnungszeiten am Kassenautomat der RolandOase!

GPS-Koordinaten
53.918273"N 9.888682"E

Gebühren
15,00 Euro inkl. Kurabgabe

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Rasengittersteine

Lage
Der Stellplatz liegt direkt am Warmwasserfreibad, idyllisch an der Au gelegen und zentrumsnah.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Chemie-WC
• Sitzgelegenheiten und Ascheeimer
• Fahrradreparaturset vorhanden
• Hunde erlaubt

Freizeitangebote
Die Region bietet eine Vielzahl an Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoorsportler geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind der Naturpark Aukrug und die Lübecker Bucht, die atemberaubende Ausblicke und Möglichkeiten für Erholung bieten.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Wurzeln von Bad Bramstedt reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Region erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt entwickelte sich um das Bramstedter Schloss, das ursprünglich als Wasserburg erbaut wurde.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 11 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.7 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!