Wohnmobilstellplatz an der Taubermündung
Wohnmobilstellplatz an der Taubermündung
Am Zusammenfluss von Main und Tauber mitten in einer landschaftlich reizvollen Umgebung liegt die romantische und mittelalterliche Stadt Wertheim und der Stellplatz an der Taubermündung.
Freizeitangebote
Die Stadt Wertheim, malerisch gelegen an der Mündung der Tauber in den Main, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und die beeindruckende Burg bekannt, sondern auch für ihre hervorragenden Radwege. Hier treffen sich zwei der schönsten Radwege Deutschlands: der Main-Radweg und der Taubertalradweg. Diese beiden Routen bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für Radfahrer aller Erfahrungsstufen.
Der Main-Radweg
Der Main-Radweg erstreckt sich über 600 Kilometer entlang des Mains und führt durch einige der schönsten Landschaften Deutschlands. Von der Quelle in der Nähe von Kulmbach bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz bietet dieser Radweg eine abwechslungsreiche Strecke mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. In Wertheim verläuft der Radweg direkt am Ufer des Mains und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und die historische Altstadt. Die gut ausgebauten Wege und die klare Beschilderung machen das Radfahren hier zu einem Vergnügen.
Der Taubertalradweg
Der Taubertalradweg ist ein weiteres Highlight für Radfahrer in Wertheim. Er erstreckt sich über 100 Kilometer entlang der Tauber von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim. Diese Strecke führt durch eine beeindruckende Landschaft mit sanften Hügeln, Wäldern und malerischen Dörfern. Besonders beliebt sind die Abschnitte, die durch das romantische Taubertal führen, wo man immer wieder auf charmante Weinfeste und lokale Spezialitäten stößt.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Wertheim, eingebettet im malerischen Taubertal, ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und die beeindruckende Burg bekannt, sondern auch für das beeindruckende Kloster Bronnbach. Diese ehemalige Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert ist ein wahres historisches Kleinod, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber in seinen Bann zieht.
Das Kloster Bronnbach wurde im Jahr 1151 gegründet und war über Jahrhunderte hinweg ein Zentrum der Zisterziensergemeinschaft. Die Zisterzienser waren bekannt für ihre strengen Regeln und ihre Hingabe zur Landwirtschaft sowie zur Bildung. In Bronnbach lebten die Mönche nach dem Motto „Ora et labora“ – bete und arbeite. Diese Philosophie spiegelt sich noch heute in der Architektur und der Gestaltung des Klosters wider.
Die beeindruckende Kirche des Klosters, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein Meisterwerk der Baukunst. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Fresken und die prächtigen Altäre, die den Besucher in eine andere Zeit entführen. Ein Besuch der Kirche ist nicht nur eine spirituelle Erfahrung, sondern auch eine kulturelle Entdeckungstour.
Das Kloster Bronnbach liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Die sanften Hügel des Taubertals laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die Region ist bekannt für ihre Weinbaugebiete, die sich perfekt für eine Weinprobe nach einem Besuch des Klosters anbieten. Der Taubertalradweg führt direkt am Kloster vorbei und bietet eine ideale Möglichkeit, die Umgebung aktiv zu erkunden.
Die Burg Wertheim
Hoch oben über der malerischen Altstadt von Wertheim, wo die Flüsse Tauber und Main aufeinandertreffen, thront die beeindruckende Burg Wertheim. Diese historische Festung ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Ursprünge der Burg Wertheim reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die strategisch günstige Lage auf einem Hügel ermöglichte es den Burgherren, die umliegenden Handelswege zu kontrollieren und sich gegen Angriffe zu verteidigen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg zahlreiche Umbauten und Erweiterungen, die ihren heutigen Charakter prägten.
Die Architektur der Burg Wertheim ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Stilepochen des Mittelalters. Die Kombination aus romanischen und gotischen Elementen verleiht der Burg eine einzigartige Ausstrahlung. Besonders hervorzuheben sind der Bergfried, der als Wahrzeichen dient, sowie die gut erhaltenen Wohnräume, die einst von den Grafen von Wertheim bewohnt wurden.
Von den Aussichtspunkten der Burg aus genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über die Altstadt von Wertheim sowie das malerische Taubertal. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den sanften Hügeln des Odenwaldes. Diese Aussicht hat nicht nur historische Bedeutung, sondern zieht auch zahlreiche Fotografen und Naturliebhaber an.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz in Wertheim
Linke Tauberstraße
97877 Wertheim
Telefon: +49 9342 935090
E-Mail: info@tourist-wertheim.de
Webseite: tourismus-wertheim.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
- Anschrift: Linke Tauberstraße
- PLZ und Ort: 97877 Wertheim
- Telefon: +49 9342 935090
- Homepage: www.tourismus-wertheim.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Taubertal
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Nibelungenstraße, Romantische Straße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
49°45'51.9"N 9°30'45.4"E
Gebühren
5,00 Euro zzgl. 2 Euro Kurtaxe
Anzahl der Stellplätze
54
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Markierter Bereich für Wohnmobile im hinteren Teil am Parkplatz Tauber. Das Zentrum ist zu Fuß erreichbar.
Ausstattung
Ver- und Entsorgung 1 Euro
Freizeitangebote
An der Mündung der Tauber in den Main treffen sich die beiden schönsten Radwege Deutschlands. Der Main-Radweg, der Main-Tauber-Fränkischer Radachter und der Taubertalradweg führen durch das Wertheimer Stadtgebiet.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Burg Wertheim, hoch über der Altstadt Tauber und Main beherrschend gelegen, ist das Wahrzeichen der Stadt. Erbaut im 12. Jahrhundert, thront die Burg auf einer Bergzunge oberhalb von Wertheim zwischen den Tälern von Main und Tauber. Sehenswert ist das Kloster Bronnbach, die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach aus dem 12. Jahrhundert befindet sich im Taubertal nahe der großen Kreisstadt Wertheim.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.