Stellplatz Freizeitpark Geierswalde
Stellplatz Freizeitpark Geierswalde in Elsterheide
Erleben Sie die Vielfalt im Herzen des Lausitzer Seenlandes. Auf über 15.000 m² finden Sie von April bis Oktober Freiraum für Wohnmobile & Caravan’s. Es gibt keine größenmäßige Zufahrtsbeschränkung. Bitte melden Sie sich bei Anreise selbstständig an der Rezeption. Die freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Servicezeiten
Die Saisonzeiten sind von April bis Oktober, während der Park von November bis März geschlossen ist. Genießen Sie die idyllische Umgebung und die Freizeitmöglichkeiten, die dieser Stellplatz zu bieten hat.
- Montag bis Freitag: 09:30–12:00 Uhr sowie 14:00–18:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 09:30–12:00 Uhr sowie 15:00–18:00 Uhr
Gebühren
Preisangaben gelten pro Übernachtung. Verlängerung des Aufenthaltes bis spätestens 12 Uhr möglich. Denken Sie an unsere Pausenzeiten / Abreise bis spätestens 14 Uhr / bei Zeitüberschreitung berechnen wir 2,00 € je angefangene Stunde:
- Caravan (inkl. Zugfahrzeug) 15,00 €
- Wohnmobil (VW Bus / Dachzelte) 11,00 €
- Wohnmobil (reguläre Größe) 13,00 €
- Wohnmobil (XXL, LKW & Busumbauten) 15,00 €
- Zelt / Pavillon 12,00 €
- zusätzlicher PKW / Trailer / Anhänger 4,00 €
- Personenpauschale (ab 7. Lebensjahr) 5,00 €
- Strompauschale (optional) 4,00 €
- Haustier / Hundepauschale 1,00 €
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Preise unserer Homepage: www.geierswaldersee.de
Ausstattung
Die zentrale Sanitäreinrichtung bietet Ihnen Duschen, Toiletten, Abwaschmöglichkeiten sowie die Option gegen Entgelt die Kochnische zu nutzen und Wäsche zu waschen. Neben der zentralen Strom- und Frischwasserversorgung finden Sie kostenfreie Müll- und Fäkalienentsorgung vor Ort. Zudem stellen wir Informationsmaterial zum Lausitzer Seenland sowie eine aktuelle Radwanderkarte zur Verfügung, natürlich kostenfrei.
Freizeitangebote
Der Geierswalder See liegt in der Nähe des gleichnamigen Ortes Geierswalde, unweit der Stadt Hoyerswerda. Er entstand in den 1970er Jahren durch den Abbau von Braunkohle und wurde nach der Stilllegung des Tagebaus in ein Naherholungsgebiet umgewandelt. Die Umwandlung des ehemaligen Tagebaureviers in eine attraktive Freizeitlandschaft ist ein bemerkenswertes Beispiel für die erfolgreiche Rekultivierung von Bergbaugebieten.
Aktivitäten am Geierswalder See
Der Geierswalder See bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte geeignet sind:
Baden: Die sauberen Strände laden zum Schwimmen ein. Besonders im Sommer ist der See ein beliebter Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen.
Wassersport: Der See eignet sich hervorragend für verschiedene Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling. Verleihstationen bieten die nötige Ausrüstung an.
Wandern und Radfahren: Rund um den See führen gut ausgebaute Wander- und Radwege durch die idyllische Landschaft. Eine Umrundung des Sees ist besonders empfehlenswert und bietet zahlreiche Aussichtspunkte.
Angeln: Angelfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Der Geierswalder See ist reich an Fischarten wie Hecht, Zander und Barsch. Ein Angelschein ist erforderlich.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Elsterheide, gelegen im malerischen Sachsen, hat viel zu bieten, doch eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten ist die Fachwerkkirche in Bluno.
Geschichte der Fachwerkkirche Bluno
Die Fachwerkkirche Bluno wurde im Jahr 1673 erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die traditionelle Bauweise dieser Zeit. Mit ihrem charakteristischen Fachwerkstil zieht sie nicht nur Gläubige an, sondern auch zahlreiche Touristen und Architekturinteressierte. Die Kirche wurde aus regionalen Materialien errichtet, was ihr einen besonderen Charme verleiht und sie harmonisch in die Umgebung integriert.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Kirche ist ihre lange Geschichte als Zentrum des Gemeindelebens. Über die Jahrhunderte hinweg war sie nicht nur ein Ort für Gottesdienste, sondern auch für Feste, Feiern und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt, was die Kirche zu einem lebendigen Teil der Gemeinschaft macht.
Architektur und Ausstattung
Die Architektur der Fachwerkkirche Bluno ist typisch für den ländlichen Raum Sachsens. Die Kombination aus Holz und Lehm verleiht dem Gebäude eine rustikale Eleganz. Besonders hervorzuheben sind die kunstvoll gestalteten Fenster, die mit buntem Glas versehen sind und Lichtspiele erzeugen, die den Innenraum in ein warmes Licht tauchen.
Im Inneren der Kirche finden sich einige bemerkenswerte Details, darunter ein historischer Altar und eine Orgel, die regelmäßig für musikalische Veranstaltungen genutzt wird. Diese Elemente tragen zur besonderen Atmosphäre bei und machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kontakt
Ferien und Freizeitpark Geierswalde gbr
Promenadenweg 1-3
02979 Elsterheide
Mobil: +49 174 9012658
E-Mail: urlaub@geierswaldersee.de
Webseite: www.geierswaldersee.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ferien- und Freizeitpark Geierswalde GbR
- Anschrift: Promenadenweg 1-3
- PLZ und Ort: 02979 Elsterheide
- Telefon: +49 174 9012658
- Homepage: www.camping-geierswalde.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Niederlausitz
- Typ: Campingplatz
Anfahrt
Aus Richtung Senftenberg kommend durch den gesamten Ort Geierswalde hindurch fahren und nach dem Ortsausgangsschild links der Ausschilderung "Geierswalder See" folgen, direkt die nächste wieder links. Aus Richtung Hoyerswerda kommend noch vor dem Ortseingangsschild rechts abbiegen der Ausschilderung "Geierswalder See" folgen, direkt die nächste wieder links.
Bemerkungen & Hinweise
Saison von April bis Oktober.
GPS-Koordinaten
51°29'43.7"N 14°07'58.9"E
Gebühren
ab 13,00 Euro pro Nacht und Mobil | Person 5,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Ferien und Freizeitpark liegt direkt im Lausitzer Seenland und am Badestrand des Geierswalder Sees in ruhiger und waldnaher Lage.
Ausstattung
Neben zentraler Strom- sowie Frischwasserversorgung finden Sie hier auch die Möglichkeit der kostenfreien Müll- & Fäkalienentsorgung vor Ort. Ein zentraler Sanitärcontainer mit abschließbaren Duschraum sowie 5 Waschbecken und 2 getrennte, abschließbare Toiletten.
Freizeitangebote
Der Badestrand des Geierswalder See`s liegt nur eine Fußminute entfernt und auch die tollen Rad- Wanderwege beginnen direkt vor Ihrer Haustür.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Wassenburg, eine ehemalige Mühle und beliebtes Ausflugsziel am Altlauf der Schwarzen Elster. Kriegsgräberstätten & Gedenksteine finden Sie in Bergen, Bluno, Geierswalde, Nardt, Nardt, Tätzschwitz und in Sabrodt. Sehenswert ist auch die Fachwerkkirche in Bluno.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.