Stellplatz Hollern Twielenfleth
Der Wohnmobilstellplatz Hollern Twielenfleth liegt neben dem Fährhaus Twielenfleth im Deichvorland in ruhiger Lage mit Blick auf die Elbe. Von hier aus haben sie einen traumhaften Blick auf die Elbe und können die “großen Pötte” hautnah beobachten.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Samtgemeinde Lühe
- Anschrift: Am Deich 43
- PLZ und Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
- Telefon: +49 4142 8990
- Homepage: www.tourismus-altesland.de/camping-wohnmobil
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Altes Land
- Typ: Parkplatz
Anfahrt
A1 Hamburg–Bremen, Ausfahrt Stade nehmen. In Ovelgönne auf der B73 weiter bis Agathenburg und vor Stade rechts ab auf die L111. Dann rechts ab auf die L140 bis Hollern. Weiter links auf die Mühlenstraße bis zum Deich fahren.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
53°36'14.6"N 9°33'34.8"E
Gebühren
5 Euro
Anzahl der Stellplätze
20
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Auf dem Parkplatz mit seperaten Stellplätze im Deichvorland.
Ausstattung
Nächste Sani-Station in Steinkirchen, Wetterndorf 13.
Freizeitangebote
Gästeführungen in historischer Festtracht
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Kirche in Twielenfleth
• Ausstellung von Schiffsmodellen im Twielenflether Leuchtturm
• St. Martini et Nicolai Kirche mit Arp Schnitger Orgel in Steinkirchen
• Fachwerkschifferkirche in Grünendeich
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.