Stellplatz Neustadt an der Waldnaab
Stellplatz Neustadt an der Waldnaab
Der Wohnmobilstellplatz Neustadt an der Waldnaab liegt an der Stadthalle und zentrumsnah in einer ruhigen Lage mit Blick ins Grüne.
Freizeit
Neustadt a. d. Waldnaab hat nicht nur selbst viel zu bieten, sondern ist auch der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Der Bockl-Radweg beginnt in Neustadt und ist mit 52 Kilometern der längste Bahntrassenradweg Bayerns und ein Bestandteil des internationalen Paneuropa-Radwegs von Paris nach Prag.
Sehenswürdigkeiten
Im Schatten der Stadtpfarrkirche St. Georg, im ehemalige Schulhaus aus dem 17. Jahrhundert befindet sich das Stadtmuseum. Das Stadtmuseum ist in vier Abteilungen gegliedert: Glas, Handwerk und Gewerbe, Kostbarkeiten aus Bürgerhäusern, Kirchen und Klöstern und Stadtgeschichte.
- Altes Schloss der Heidecker
- Neues Schloss der Lobkowitzer
- Katholische St.-Anna-Kirche in Mühlberg
- Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg
- Katholische Friedhofskirche Zur heiligen Dreifaltigkeit
- Katholische Wallfahrtskirche St. Felix mit Kloster der Franziskaner-Minoriten
Ferienstraße in Neustadt an der Waldnaab
Kontakt
Stadt Neustadt an der Waldnaab
Stadtplatz 2 – 4
92660 Neustadt an der Waldnaab
Telefon: +49 9602 94340
Webseite: https://www.neustadt-waldnaab.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Neustadt an der Waldnaab
- Anschrift: Am Hofgarten 1
- PLZ und Ort: 92660 Neustadt an der Waldnaab
- Telefon: +49 9602 94340
- Homepage: www.neustadt-waldnaab.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Oberpfalz
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Bayerischen Porzellanstraße, Glasstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar
GPS-Koordinaten
49°43'50.2"N 12°10'30.4"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
10
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Wohnmobilstellplatz liegt an der Stadthalle in Neustadt an der Waldnaab.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden
Freizeitangebote
Neustadt a. d. Waldnaab hat nicht nur selbst viel zu bieten, sondern ist auch der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Der Bockl-Radweg beginnt in Neustadt und ist mit 52 Kilometern der längste Bahntrassenradweg Bayerns und ein Bestandteil des internationalen Paneuropa-Radwegs von Paris nach Prag.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Altes Schloss der Heidecker
• Neues Schloss der Lobkowitzer
• Katholische St.-Anna-Kirche in Mühlberg
• Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg
• Katholische Friedhofskirche Zur heiligen Dreifaltigkeit
• Katholische Wallfahrtskirche St. Felix mit Kloster der Franziskaner-Minoriten
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.