Stellplatz Schlossblick
Die Limbach-Oberfrohna ist anders ist als die meisten Städte in Sachsen. Hier findet man kein dicht gedrängtes, mittelalterliches Stadtzentrum sondern der Stadtkern reicht vom Rathaus, dem Markt über die Moritzstraße, Hechinger Straße und den Johannisplatz bis zur Helenenstraße. Am Stadtrand laden charakteristische Natur- und Teichlandschaften zum Erholen ein.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Limbach-Oberfrohna
- Anschrift: Kaufunger Straße
- PLZ und Ort: 09212 Limbach-Oberfrohna
- Telefon: 03722 780
- Homepage: www.limbach-oberfrohna.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Erzgebirge
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Thüringer Porzellanstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
50°53'58.4"N 12°40'18.8"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz der Gemeindeverwaltung mit Blick zum Schloss Wolkenburg in ruhiger Lage.
Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.
Freizeitangebote
Einen Spaziergang auf dem Stadtlehrpfad, welcher 19 Informationstafeln umfasst. Hierbei kommen Sie an für die Stadthistorie und Industriegeschichte bedeutsamen Objekten vorbei. Im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna können die Besucher Kuba-Flamingos, Seriemas, Seidenreiher, Nachtreiher, Rote Sichler, Pfeifgänse und weitere farbenprächtige Entenvögel bewundern.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Wahrzeichen von Wolkenburg und weithin sichtbare Schloss wurde Ende des 12. Jahrhundert erbaut und ist eines der aufregendsten Schlösser des Muldentals. Sehenswert sind die Lauchhammer - Eisengussplastiken aus dem 18. und 19.Jahrhundert und die Kirchen der Stadt. Sie wurden zu verschiedenen Epochen in unterschiedlichen Baustilen erbaut. Das Museum in der alten Esche-Fabrik zeigt Sachzeugen der Geschichte von Stadt und Region Limbach-Oberfrohna.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.