Ferienstraßen sind häufig außerhalb der stark befahrenen Routen zu finden und an braunen Schildern mit weißer Schrift zu erkennen, meist mit Benennung der Sehenswürdigkeiten.
Genau deshalb sind sie ein perfektes Urlaubsziel für Wohnmobilfahrer, da sie eine bereits geplante Strecke mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und gut ausgestatteten Wohnmobilstellplätzen bieten, zu denen sich detaillierte Information im Internet finden lässt.
Als älteste existierende Ferienstraße in Deutschland bietet die Deutsche Alpenstraße malerische Ausblicke und ein einmaliges Gipfelpanorama, ebenso wie z.B. die "Märchenschlösser" Neuschwanstein und Hohenschwangau, Zugspitze und Wettersteingebirge, Berchtesgaden und Königssee.
Ein weiteres Beispiel der Ferienstraßen ist die Spielzeugstraße zwischen Waltershausen (Thüringen) und Nürnberg (Mittelfranken), wo die historischen Wurzeln der Spielzeugherstellung Deutschlands liegen. Hier entstanden und entstehen auch heute noch die schönsten Puppen, Teddybären und Schaukelpferde und reisen in die ganze Welt. Außerdem finden sich malerische Landschaften und mittelalterliche Städte, die mit vielen verschiedenen Angeboten für die Reisenden aufwarten.
Ferienstraßen gibt es zu vielen sehr verschiedenen Themen, auch Technikfans kommen so auf ihre Kosten beim Besuch der Technikstraße. Diese ist eine der jüngeren Straßen zum Bereisen und entstand erst im Jahre 2009. Sie bietet Stationen zu den Themen Energie, Technik, Know-how, Mobilität, Studieren und Forschen und präsentiert Spitzenleistungen der deutschen Technik und Innovation.
Es gibt in Deutschland über hundert Ferienstraßen mit verschiedenen Schwerpunkten, von unterschiedlicher Länge und Angeboten, es sollte also für jeden Geschmack und Ferienwunsch etwas dabei sein