Wanderparkplatz Dörperhöhe
Wohnmobilstellplatz auf dem Wanderparkplatz Dörperhöhe
Der Wohnmobilstellplatz auf dem Wanderparkplatz Dörperhöhe in Remscheid befinden sich auf einem reservierten Teil eines sehr ruhig gelegen öffentlichen Parkplatzes.
Anfahrtsbeschreibung
Um zu dem Stellplatz nach Remscheid zu gelangen, fahren Sie über die A1 und nehmen die Ausfahrt „Remscheid“. Anschließend fahren Sie in Richtung Hückeswagen über die B 51/L 412 Richtung Wuppertalsperre/Radevormwald. Danach richten Sie sich nach der Beschilderung, die Sie zu den Stellplätzen führen wird.
Stellplatzlage
Die Stellplätze befinden sich auf einem reservierten Teil eines sehr ruhig gelegen öffentlichen Parkplatzes.
Freizeitangebote
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Wuppertalsperre die nicht nur zum Schwimmen einlädt sondern auch einen Rundwanderweg bietet. Außerdem befindet sich das H2O Bade- und Saunaparadies in der Nähe.
Sehenswürdigkeiten
Lassen Sie sich von der Vielfalt an Sehenswürdigkeiten in Remscheid begeistern. Ebenfalls einen Besuch wert, sind regionale Highlights, wie der Steffenshammer, die Münstener Brücke und die Remscheider Museen.
Die historische Altstadt von Remscheid
Die Altstadt von Remscheid ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Hier erwarten dich malerische Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und gemütliche Cafés. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Zeitreise in längst vergangene Zeiten.
Das Deutsche Werkzeugmuseum
Für alle Technik- und Geschichtsinteressierten ist das Deutsche Werkzeugmuseum ein absolutes Muss. Tauche ein in die Welt des Handwerks und erfahre alles über die Entwicklung von Werkzeugen im Laufe der Jahrhunderte. Von antiken Schmiede- bis hin zu modernen High-Tech-Werkzeugen gibt es hier viel zu entdecken.
Der Remscheider Stadtpark
Der Remscheider Stadtpark lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Mit seinen weitläufigen Grünflächen, bunten Blumenbeeten und idyllischen Teichen ist der Park der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Hier kannst du bei einem gemütlichen Picknick die Seele baumeln lassen.
Das Allee-Center Remscheid
Für alle Shopping-Liebhaber ist das Allee-Center ein Paradies auf Erden. Hier findest du eine große Auswahl an Geschäften, Restaurants und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Ob Mode, Schmuck oder Elektronik – hier wirst du garantiert fündig.
Der Röntgenweg
Der Röntgenweg ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch ein historischer Ort. Entlang des Weges kannst du mehr über das Leben und Wirken des berühmten Physikers Wilhelm Conrad Röntgen erfahren, der in Remscheid geboren wurde und den Nobelpreis für Physik gewann.
Müngstener Brückenpark
Der Müngstener Brückenpark ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des späten 19. Jahrhunderts. Die imposante Eisenbahnbrücke wurde zwischen 1893 und 1897 erbaut und gilt als höchste Stahlgitterbrücke Deutschlands. Mit einer Höhe von 107 Metern über dem Fluss Wupper bietet sie nicht nur einen spektakulären Anblick, sondern auch eine interessante historische Kulisse.
Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Brückenpark erstreckt sich über eine malerische Landschaft, die zum Verweilen und Entdecken einlädt. Hier finden Besucher zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder, entlang des Flusses und zu idyllischen Aussichtspunkten führen. Vogelgezwitscher und das sanfte Rauschen des Wassers begleiten die Spaziergänger auf ihrem Weg durch die Natur.
Deutsche Alleenstraße
Die Deutsche Alleenstraße ist eine der malerischsten und faszinierendsten Routen, die Deutschland zu bieten hat. Mit ihren majestätischen Baumalleen, die sich kilometerweit durch die Landschaft schlängeln, bietet sie eine unvergleichliche Reiseerfahrung für Naturliebhaber und Reisende gleichermaßen.
Die Deutsche Alleenstraße erstreckt sich über rund 2.900 Kilometer von der Ostsee bis zum Bodensee und führt durch einige der atemberaubendsten Landschaften Deutschlands. Eine der bemerkenswertesten Etappen dieser Route führt durch die charmante Stadt Remscheid in Nordrhein-Westfalen.
Remscheid, bekannt für seine grünen Oasen und malerischen Alleen, bietet den Reisenden auf der Deutschen Alleenstraße eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Entlang der Strecke durch Remscheid können Besucher die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht erleben.
Sehenswürdigkeiten entlang der Deutschen Alleenstraße
- Diese bezaubernde Allee erstreckt sich entlang des Lenneparks und bietet einen malerischen Spaziergang unter hohen Bäumen und einem Meer von Blüten.
- Ein historisches Wahrzeichen, das hoch über den Baumwipfeln thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
- Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die majestätisch über das Tal der Wupper ragt und ein architektonisches Meisterwerk darstellt.
Kontakt
Stadt Remscheid
Dörperhöhe
42853 Remscheid
Telefon: +49 2191 1600
E-Mail: stadtmarketing@remscheid.de
Webseite: www.remscheid.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Remscheid
- Anschrift: Dörperhöhe
- PLZ und Ort: 42853 Remscheid
- Telefon: +49 2191 1600
- Homepage: www.remscheid.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Bergisches Land
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Deutsche Alleenstraße
Anfahrt
Um zu dem Stellplatz nach Remscheid zu gelangen, fahren Sie über die A1 und nehmen die Ausfahrt „Remscheid“.
Anschließend fahren Sie in Richtung Hückeswagen über die B 51/L 412 Richtung Wuppertalsperre/Radevormwald.
Danach richten Sie sich nach der Beschilderung, die Sie zu den Stellplätzen führen wird.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
51°10'47.3"N 7°18'06.6"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Die Stellplätze befinden sich auf einem reservierten Teil eines sehr ruhig gelegen öffentlichen Parkplatzes.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgung, nächste VE beim Autohaus Pauly, Lenneper Straße 152 (Einfahrt Mixsieper Straße), Entfernung ca. 7,5 km
Freizeitangebote
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Wuppertalsperre die nicht nur zum Schwimmen einlädt sondern auch einen Rundwanderweg bietet. Außerdem befindet sich das H2O Bade- und Saunaparadies in der Nähe.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Wuppertalsperre
• Deutsches Röntgen-Museum
• Altstadt Lennep
• Eschbachtalsperre
• Deutschlands erste Trinkwassertalsperre
• Deutsches Werkzeugmuseum
• Müngstener Brücke
• Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke
• Wuppertaler Schwebebahn
• Schloss Burg mit dem Bergischen Museum
• Deutsches Klingen-Museum
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.