Wohnmobilstellplatz Wartburg Golfpark
Hörselberg-Hainich liegt im Thüringer Wald und ist von einer atemberaubenden Natur umgeben. Der gleichnamige Hainich-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erstreckt sich über große Teile der Gemeinde und bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen. Die Region ist bekannt für ihre dichten Buchenwälder, die nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Tierarten sind, sondern auch für ihre beeindruckende Flora geschätzt werden.
Wohnmobilstellplatz Wartburg Golfpark
Möchten Sie auf dem Wohnmobilstellplatz Wartburg Golfpark nur übernachten bei uns, dann ist dies auch möglich, allerdings müssen wir dann, eine Übernachtungspauschale in Höhe von 15,00 Euro erheben. Auch hier sind dann selbstverständliche Dusche und WC während den Öffnungszeiten inkludiert.
Golfeinsteiger
Golf ist mehr als nur ein Sport; es ist eine Leidenschaft, die Menschen zusammenbringt und gleichzeitig eine Herausforderung für Körper und Geist darstellt. Für viele, die mit dem Golfspielen beginnen möchten, kann der Einstieg jedoch überwältigend erscheinen.
Erste Schritte für Golfeinsteiger
Der Einstieg in den Golfsport kann in mehreren Schritten erfolgen:
Golfunterricht nehmen
Es ist ratsam, von Anfang an professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Viele Golfclubs bieten Schnupperkurse oder Einzelunterricht an, um die Grundlagen des Spiels zu erlernen.
Ausrüstung
Als Anfänger benötigt man nicht sofort die teuerste Ausrüstung. Ein Set von Leihschlägern reicht oft aus, um die ersten Schritte zu machen. Wichtig ist jedoch, dass die Schläger gut auf die Körpergröße und den Schwung des Spielers abgestimmt sind.
Regeln und Etikette
Golf hat seine eigenen Regeln und eine besondere Etikette. Es ist wichtig, diese zu lernen, um respektvoll mit anderen Spielern umzugehen und das Spiel zu genießen.
Regelmäßiges Üben
Wie bei jedem Sport ist regelmäßiges Üben entscheidend für den Fortschritt. Die Nutzung von Übungsanlagen oder Driving Ranges ist eine hervorragende Möglichkeit, um seine Fähigkeiten zu verbessern.
Freizeitangebote
Hörselberg-Hainich liegt in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Hainich, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine beeindruckenden Buchenwälder bekannt ist. Diese Wälder sind nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Tierarten, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Region bietet über 100 Kilometer Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen und den Besuchern die Möglichkeit geben, die Flora und Fauna hautnah zu erleben.
Der Große Hörselberg -Wanderung mit Panoramablick
Die Wanderung auf den Großen Hörselberg ist ein wahres Erlebnis für Naturliebhaber und bietet atemberaubende Panoramablicke über die malerische Landschaft. Dieser beeindruckende Berg zieht Wanderer aus der gesamten Region an und ist bekannt für seine vielfältigen Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Tipps für die Wanderung
Ausrüstung: Tragen Sie bequeme Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Ein Rucksack mit Wasser und Snacks ist ebenfalls empfehlenswert.
Sicherheit: Informieren Sie jemanden über Ihre Pläne und nehmen Sie ein Handy mit, falls Sie Hilfe benötigen.
Respektieren Sie die Natur: Halten Sie sich an die markierten Wege und hinterlassen Sie keinen Müll.
Skulpturenwanderweg
Der Skulpturenwanderweg erstreckt sich über etwa 10 Kilometer und führt durch die idyllischen Dörfer Behringen, Hesswinkel und Hütscheroda. Die Route ist gut ausgeschildert und bietet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignete Abschnitte. Die Wanderung kann in einem gemütlichen Tempo absolviert werden und dauert in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden, je nach Pausen und individuellen Interessen.
Kunst trifft Natur
Was diesen Wanderweg besonders macht, sind die zahlreichen Skulpturen, die entlang der Strecke platziert sind. Diese Kunstwerke stammen von verschiedenen Künstlern und spiegeln unterschiedliche Stile und Techniken wider. Einige der Skulpturen sind aus Holz, andere aus Stein oder Metall gefertigt. Sie laden die Wanderer dazu ein, innezuhalten, zu schauen und die Verbindung zwischen Kunst und Natur zu genießen.
Kontakt
Golfclub Eisenach im Wartburgkreis eV
Am Röderweg 3
99820 Hörselberg-Hainich
Telefon: +49 36920 71871
E-Mail: info@golf-eisenach.de
Webseite: golf-eisenach.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Golfclub Eisenach im Wartburgkreis e.V.
- Anschrift: Am Röderweg 3
- PLZ und Ort: 99820 Hörselberg-Hainich
- Telefon: +49 36920 71871
- Homepage: www.golf-eisenach.de
- Bundesland: Thüringen
- Region(en): Thüringer Wald
- Typ: Golfplatz



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
50°59'03.5"N 10°25'39.1"E
Gebühren
15,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Rasengittersteine
Lage
Im Westen Thüringens gelegen und aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar, liegt die 18-Loch Meisterschafts-Golfanlage, der Wartburg Golfpark.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Dusche und WC sind während den Öffnungszeiten inkludiert.
Freizeitangebote
Achtzehn übersichtlich angeordnete Spielbahnen begeistern durch zahlreiche Bunker und große Wasserhindernisse viele Golfer aus dem gesamten Bundesgebiet.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Nationalpark Hainich
• Aussichtsturm auf dem Generalsberg bei Hütscheroda
• Stausee Silbersee bei Großenlupnitz
• Hörselberghaus
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.