Wohmobilstellplatz Hofwiese
Wohmobilstellplatz Hofwiese in Leidersbach
Die Gemeinde Leidersbach, im Naturpark Spessart, bietet Ihnen auf dem Parkplatz Marienplatz den Wohmobilstellplatz Hofwiese an.
Ausstattung
Der Wohmobilstellplatz Hofwiese in Leidersbach bietet eine malerische Umgebung für Campingliebhaber. Hier können Sie Ihren Wohnmobilkomfort genießen und die Natur erkunden. Der Stellplatz verfügt über Stromanschlüsse zum Preis von 1 Euro für 6 Stunden sowie Frischwasseranschlüsse zum Preis von 1 Euro für 4 Minuten. Die Entsorgung von Grauwasser und ein Ausguss für Chemie-WCs sind ebenfalls vorhanden. Für Familien mit Kindern gibt es einen Spielplatz, der für Unterhaltung sorgt.
Freizeitangebote
Die Gemeinde Leidersbach, eingebettet in die malerische Landschaft des bayerischen Unterfrankens, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Wiesen bietet sie eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Räuberwanderweg Leidersbach
Als ausgewiesener Wanderweg bietet der „Räuberwanderweg Leidersbach“ ein einzigartiges Naturerlebnis in der Region. Der Rundwanderweg führt Wanderer durch abwechslungsreiche Landschaften und vermittelt gleichzeitig ein interessantes Stück Regionalgeschichte. Auf einer Strecke von insgesamt 6,1 Kilometern können Wanderer den Spuren der historischen Räuberbanden folgen, die einst in dieser Gegend aktiv waren.
Entlang des Weges gibt es zahlreiche Hinweisschilder und Informationstafeln, die Wissenswertes über die Geschichte der Räuber und ihre Verbindung zur Natur vermitteln. Der Wanderweg ist nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Naturliebhaber ein lohnenswertes Ziel. Die Strecke verläuft durch malerische Wälder, Wiesen und Bachlandschaften und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Panorama Besinnungsweg
Dabei handelt es sich um einen ausgewiesenen Wanderweg, der nicht nur atemberaubende Ausblicke bietet, sondern auch zum Innehalten und Nachdenken einlädt. Der Panorama Besinnungsweg führt Sie durch eine malerische Landschaft und entlang von idyllischen Wegen, die zum Teil von Bäumen und Sträuchern gesäumt sind. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen Halt zu machen und sich in Ruhe mit unterschiedlichen Themen auseinanderzusetzen.
Diese Themen reichen von Fragen der Natur und Umwelt über ethische Fragestellungen bis hin zu spirituellen Aspekten. Der Besinnungsweg ist nicht nur etwas für Wanderfreunde, sondern auch für alle, die sich gerne Zeit nehmen, um über das Leben und die Welt nachzudenken. Hier können Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen und sich von der Schönheit der Natur inspirieren lassen. Der Panorama Besinnungsweg ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie den Alltag hinter sich lassen und neue Kraft schöpfen können. Wir laden Sie herzlich ein, diesen einzigartigen Weg zu erkunden und sich auf eine Reise der Selbstreflexion und Entdeckung zu begeben.
Wassertretanlage mit Barfußpfad
In der Gemeinde Leidersbach befindet sich eine Wassertretanlage mit Barfußpfad. Diese Einrichtung bietet Erholungssuchenden die Möglichkeit, sich in natürlichem Wasser zu erfrischen und gleichzeitig ihre Füße auf einem abwechslungsreichen Barfußpfad zu stimulieren. Der Pfad ist mit verschiedenen Materialien wie Kies, Sand, Holz und Steinen gestaltet, was nicht nur eine reflexologische Wirkung hat, sondern auch das Bewusstsein für die Umwelt schärft. Die Wassertretanlage und der Barfußpfad sind ideal für alle, die sich nach einem Ausgleich zum stressigen Alltag sehnen und die Natur in ihrer reinsten Form genießen möchten.
Naturfreunde werden von der herrlichen Umgebung der Gemeinde begeistert sein. Der Naturpark Spessart ist in unmittelbarer Nähe und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten durch unberührte Wälder und Täler. Hier kann man seltene Tier- und Pflanzenarten bewundern und die Ruhe der Natur genießen. Ein weiterer Tipp für Naturliebhaber ist der Leidersbacher See. Der See ist ein Paradies für Wassersportler und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, wie Schwimmen, Segeln und Rudern. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, denn der See ist bekannt für seine reiche Fischwelt.
Sehenswürdigkeiten
Die idyllische Gemeinde im schönen Bayern bietet zahlreiche Attraktionen, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber begeistern werden.
Das Schlossmuseum
Als erstes möchten wir das Schlossmuseum in Leidersbach erwähnen. Das Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, beherbergt heute ein faszinierendes Museum, das die Geschichte der Gemeinde und der Region präsentiert. Die Ausstellungen umfassen archäologische Funde, historische Dokumente und Kunstwerke, die einen Einblick in die Vergangenheit geben.
Wallfahrtskirche Maria Geburt
Ein weiteres Highlight ist die Wallfahrtskirche Maria Geburt. Die barocke Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Zeit. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Besucher gleichermaßen und beherbergt eine Vielzahl an kunstvollen Skulpturen und Gemälden.
Abschließend möchten wir die historische Altstadt von Leidersbach erwähnen. Die malerischen Gassen und Fachwerkhäuser laden zu einem Spaziergang ein und versetzen den Besucher in eine andere Zeit. In den zahlreichen Cafés und Restaurants kann man sich dann vom anstrengenden Sightseeing erholen und die regionale Küche genießen. Wir hoffen, Ihnen Lust auf einen Besuch in der Gemeinde Leidersbach gemacht zu haben und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Kontakt
Hauptstraße 102
63849 Leidersbach
Telefon: +49 6028 97410
E-Mail: gemeinde@leidersbach.de
Webseite: www.leidersbach.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Leidersbach
- Anschrift: Hauptstraße 102
- PLZ und Ort: 63849 Leidersbach
- Telefon: +49 6028 97410
- Homepage: www.leidersbach.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Spessart
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
In Leidersbach unterhalb der Hauptstraße 102, Zufahrt über die Brücke, Stellplatz ist mit einem Schild ausgewiesen.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar mit Ausnahme bei Festveranstaltungen. Standzeit maximal 4 aufeinander folgende Tage.
GPS-Koordinaten
49°54'05.5"N 9°13'02.2"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Öffentlicher Parkplatz in zentraler Lage neben dem Marienplatz im Ortsteil Leidersbach.
Ausstattung
• Strom 1 Euro/6 Stunden
• Frischwasser 1€/4 Minuten
• Abwasser kostenlos
• Ausguss für Chemie-WC
• Spielplatz
• Behindertengerecht
• Separate Hundetoilette am Platz
Freizeitangebote
Nordic-Walking-Fans können vom Stellplatz aus drei Wegstrecken mit unterschiedlichen Ansprüchen erkunden. Der Wanderer findet herrliche Touren in und um Leidersbach. Attraktive Freizeitmöglichkeiten wie Kegeln, Reiten, Tennis, Schießen, Kutschfahrten, Nordic Walking und Wassertreten mit Barfußpfad finden Sie auch hier.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Ringwall der Altenburg auf dem Schlossbuckel bei Ebersbach
• Marienaltar der Ebersbacher St.-Barbara-Kirche
• historische St.-Jakobus-Kirche in Leidersbach aus rotem Buntsandstein
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.