Wohnmobil-Naturstellplatz Ronneburgblick

Die Stadt Büdingen in der Region Wetterau im Bundesland Hessen ist bekannt für ihre reichhaltige Geschichte und architektonischen Schönheiten. Die Altstadt ist voller Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die zentrale Lage macht sie zu einem perfekten Ziel für Tagesausflüge oder Wochenendtrips. Die Büdinger Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und ansprechendem gastronomischem Angebot ist vom Wohnmobil-Naturstellplatz Ronneburgblick innerhalb von 10 Fahrminuten zu erreichen.

Wohnmobil-Naturstellplatz Ronneburgblick in Büdingen

Wohnmobil-Naturstellplatz Ronneburgblick für zwei Wohnmobile am Ortsrand von Diebach am Haag mit Blick auf die Burg Ronneburg.

Wohnmobil-Naturstellplatz Ronneburgblick

© Gerti Kuhl

Freizeitangebote

Die Stadt Büdingen bietet zahlreiche Freizeit- und Naturerlebnisse. Der Büdinger Wald ist ideal für Wanderer und Naturfreunde, mit gut markierten Wanderwegen und einer reichen Flora und Fauna.

Naturerlebnisse im Büdinger Wald

Der Büdinger Wald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit seiner vielfältigen Vegetation und einer Vielzahl von Tierarten ist er der perfekte Ort für einen Tag im Freien. Hier sind einige Highlights:

Wanderwege und Routen

Die Wanderwege im Büdinger Wald sind gut ausgeschildert und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade. Ob du einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvolle Wanderung suchst, hier findest du den richtigen Weg. Einige beliebte Routen umfassen:

  • Der Rundweg um den Wölfersheimsee – ideal für Familien.
  • Der Höhenweg – ein anspruchsvoller Pfad mit großartigen Ausblicken.
  • Der Lehrpfad – perfekt für Naturinteressierte, die mehr über die lokale Flora erfahren möchten.

Flora und Fauna

Im Büdinger Wald kannst du viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten beobachten. Besonders im Frühling ist die Region ein echtes Blumenmeer!

Kulinarische Entdeckungen

Kein Besuch in Büdingen ist komplett ohne die lokalen Spezialitäten zu probieren. Einige empfehlenswerte Orte sind:

Traditionelle Gaststätten: Genießen Sie regionale Gerichte in einem der vielen Gasthäuser.

Bäckereien: Probieren Sie die frischen Brötchen oder einen typisch hessischen Apfelwein!

Cafés: Entspannen Sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in einem der gemütlichen Cafés.

Die Gastronomie in Büdingen bietet eine breite Palette an Optionen, die jedem Gaumen gerecht werden.

Jährliche Highlights

Von den festlichen Weinfesten über das aufregende Mittelalterfest bis hin zur besinnlichen Weihnachtszeit bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Beliebte Events wie die Kulturnacht, der Düdelheimer Markt und der Gallusmarkt schaffen ein lebendiges Miteinander und stärken die regionalen Traditionen. Wir geben Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die besten Veranstaltungen in Büdingen – ideal für Einwohner und Touristen.

Büdinger Weinfest: Feiern in vollen Zügen

Das Büdinger Weinfest findet jährlich im späten Sommer statt und ist ein Highlight für Weinliebhaber. Hier kommen Winzer aus der Region zusammen, um ihre erstklassigen Weine zu präsentieren. Es gibt zahlreiche Stände mit lokalen Köstlichkeiten, von Wurst bis Käse, die perfekt zu einem Glas Wein passen.

Essen und Trinken: Genießen Sie regionale Spezialitäten, während Sie die besten Weine probieren.

Live-Musik: Unterhaltene Bands sorgen für eine festliche Atmosphäre.

Familienfreundlich: Das Fest ist auch für Kinder geeignet, mit Spielbereichen und Aktivitäten.

Mittelalterfest: Ein Sprung in die Vergangenheit

Das Mittelalterfest entführt Besucher in eine andere Zeit. Mit authentischer Musik, traditionellen Handwerkern und Ritterturnieren wird das Mittelalter lebendig. Familien und Geschichtsinteressierte können sich auf ein spannendes Programm freuen.

Kostüme: Viele Gäste verkleiden sich, um das Erlebnis noch authentischer zu gestalten.

Ritterspiele: Atemberaubende Kämpfe zwischen Rittern sind ein Höhepunkt des Festes.

Kunsthandwerk: Entdecken Sie handgemachte Waren von lokalen Künstlern.

Kulturnacht: Kunst und Kultur erleben

Während der Kulturnacht verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für Künstler. Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen laden dazu ein, lokale Talente zu entdecken. Die Nacht bietet eine hervorragende Gelegenheit, das kulturelle Erbe Büdingens zu schätzen.

Vielfalt der Darbietungen: Von klassischer Musik bis zu modernen Tanzaufführungen ist alles vertreten.

Kunstinstallationen: Lokale Künstler zeigen ihre Arbeiten in verschiedenen Räumen der Stadt.

Feierliche Stimmung: Genießen Sie ein Glas Wein oder Bier bei der Feier der Kunst.

Düdelheimer Markt: Tradition und Geselligkeit

Der Düdelheimer Markt ist ein traditioneller Wochenmarkt, der Besucher anzieht, um frische Produkte direkt vom Erzeuger zu kaufen. Hier finden Sie Obst, Gemüse und Kunsthandwerk von regionalen Anbietern.

Frische Produkte: Kaufen Sie Obst und Gemüse ohne lange Transportwege.

Gemeinschaftsgefühl: Treffen Sie Nachbarn und genießen Sie die gesellige Atmosphäre.

Saisonales Angebot: Der Markt bietet je nach Jahreszeit unterschiedliche Produkte an.

Landpartie auf Schloss Büdingen: Ein Fest für die Sinne

Die Landpartie auf Schloss Büdingen ist ein Event voller Genuss und Kultur. Das beeindruckende Schloss bietet einen malerischen Hintergrund für dieses Fest, bei dem lokale Produkte im Vordergrund stehen. Genießen Sie Käseproben, frisch gebackenes Brot und handgemachte Leckereien.

Geführte Touren: Besichtigen Sie das Schloss und erfahren Sie mehr über seine Geschichte.

Handwerksstände: Händler zeigen traditionelle Handwerkskunst.

Kulinarische Vielfalt: Probieren Sie verschiedene Köstlichkeiten aus der Region.

Gallusmarkt: Ein Fest des Handels

Der Gallusmarkt ist bekannt für seine Verkaufsstände, die alles von Haushaltswaren bis hin zu regionalen Lebensmitteln anbieten. Mit seiner bunten Atmosphäre zieht er viele Menschen an.

Kaufangebote: Entdecken Sie Schnäppchen und besondere Artikel.

Unterhaltung: Live-Aufführungen sorgen für eine lebendige Stimmung im Marktgebiet.

Buden mit Köstlichkeiten: Genießen Sie regionale Spezialitäten direkt vor Ort.

Büdinger Herbstgenuss: Kulinarische Freuden im Herbst

Im Herbst feiert Büdingen mit dem Herbstgenuss die Fülle der Saison. Hier dreht sich alles um regional angebautes Obst und Gemüse sowie herbstliche Gerichte. Genießen Sie alles, was die Region zu bieten hat!

Saisonale Speisen: Probieren Sie Gerichte mit Kürbis, Äpfeln und anderen Herbstfrüchten.

Kochvorführungen: Lassen Sie sich von Chefköchen inspirieren, die regionale Rezepte vorstellen.

Aktivitäten für Kinder: Spielbereiche sorgen dafür, dass auch die Kleinsten ihren Spaß haben.

Büdinger Weihnachtszauber: Besinnliche Stimmung zur Adventszeit

Büdinger Weihnachtszauber verwandelt die Stadt in ein Winterwunderland, das denZauber der Adventszeit versprüht. Beleuchtete Stände bieten handgemachte Geschenke und weihnachtliche Leckereien an.

Lichterglanz: Die Stadt erstrahlt in festlichem Licht und zaubert eine besinnliche Atmosphäre.
Köstlichkeiten zur Adventszeit: Genießen Sie Glühwein, gebrannte Mandeln und andere traditionelle Genussmittel.
Bastelaktionen für Kinder: Kinder können kreativ werden und eigene Weihnachtsgeschenke basteln.

Büdinger Wochenmarkt

Büdinger Wochenmarkt ist jeden Samstag ein beliebter Treffpunkt für Einwohner und Besucher. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, regionale Fleisch- und Fischwaren sowie handwerkliche Produkte. Der Markt fördert nicht nur den regionalen Handel, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl der Stadtbewohner.

Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Büdingen ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die malerischen Gassen sind gesäumt von Fachwerkhäusern, die teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammen.

Das Schloss Büdingen

Das Schloss Büdingen ist ein faszinierendes Bauwerk, das sowohl Baugeschichte als auch Geschichte erzählt. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und spielt in der Geschichte der Region eine bedeutende Rolle. Bei einer Führung erfährst du mehr über die Ursprünge der Burg und ihre Bedeutung für die Stadt.

Das historische Rathaus

Das historische Rathaus von Büdingen war ein zentraler Ort des Marktes, diente als Markthalle, Tanz- und Spielhaus und beherbergte im Obergeschoss das Hochgericht. Heute ist es das „Heuson-Museum“, das die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung lebendig macht.

Büdingen besitzt eine reiche Museumslandschaft

Die Stadt Büdingen bietet eine reiche und vielfältige Auswahl an Museen. Von historischen Exponaten im Schlossmuseum Büdingen bis hin zu nostalgischen Erinnerungen aus den 50er Jahren im 50er-Jahre-Museum, hier ist für jeden etwas dabei. Das Modellbaumuseum im Oberhof und das Sandrosen-Museum im Untertor präsentieren faszinierende Sammlungen, während das Metzgermuseum im Schlaghaus in die kulinarische Geschichte der Region eintaucht.

Das Heuson-Museum

Heute beherbergt das historische Rathaus das Heuson-Museum. Dieses Museum ist nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische von großem Interesse. Es zeigt die kulturellen und historischen Aspekte der Stadt Büdingen und ihrer Umgebung.

Im Museum finden Sie eine Vielzahl von Ausstellungen, die von der Stadtgeschichte bis hin zu lokalen Traditionen reichen. Die interaktiven Präsentationen ermöglichen es den Besuchern, tief in die Geschichte einzutauchen und mehr über das Leben in der Region zu erfahren.

Schlossmuseum Büdingen

Das Schlossmuseum Büdingen, ein Mittelpunkt der Stadtgeschichte, befindet sich im historischen Schloss selbst. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahren. Wusstest du, dass Büdingen einst eine wichtige Rolle als Handelsstadt spielte? Das Museum zeigt eine Vielzahl von Artefakten, die diese Zeit dokumentieren, darunter Möbel, Rüstungen und Kunstwerke.

Modellbaumuseum im Oberhof

Wenn du Modellbau magst, dann ist das Modellbaumuseum im Oberhof ein Muss. Hier gibt es nicht nur beeindruckende Modelle von Fahrzeugen und Landschaften, sondern auch spannende Workshops für Jung und Alt. Die Detailtreue der Modelle lässt die Herzen von Modellbau-Fans höher schlagen. Viele Exponate stammen von lokalen Künstlern, die ihre Leidenschaft für das Handwerk teilen.

50er-Jahre-Museum

Nostalgie ist hier Programm! Im 50er-Jahre-Museum findest du alles von alten Kühlschränken bis zu Fernsehern aus dieser Zeit. Viele Menschen erinnern sich gerne an die Musik und den Stil dieser Ära. Das Museum bietet regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte, um das Lebensgefühl der 50er Jahre wieder aufleben zu lassen. Es ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam!

Sandrosen-Museum im Untertor

Büdingen ist auch bekannt für seine Sandrosenblüte. Das Sandrosen-Museum im Untertor widmet sich dieser einzigartigen Pflanze und zeigt alles darüber – von der Zucht bis zur Verwendung in der örtlichen Küche. Die Ausstellungen sind sowohl lehrreich als auch ästhetisch ansprechend und laden zum Staunen ein.

Metzgermuseum im Schlaghaus

Zu guter Letzt ist das Metzgermuseum im Schlaghaus. Hier lernst du alles über die Fleischerei-Tradition in der Region. Von alten Werkzeugen bis zu kulinarischen Techniken gibt es viel zu entdecken. Ein Highlight ist der Ausblick auf traditionelle Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden.

Kontakt

Altwiedermuser Straße 30
63654 Büdingen
Telefon: +49 6042 96370
E-Mail: mail@buedingen.info
Webseite: www.buedingen.info

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobil-Naturstellplatz Ronneburgblick

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Die Nutzung der Stellplätze ist kostenfrei und ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
50°15'11.4"N 9°04'11.7"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
2

Umweltzone
nein

Untergrund
Rasengittersteine

Lage
Die Stellplätze befinden sich auf einem Parkplatz am Ortsrand von Diebach.

Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden

Freizeitangebote
Der Radweg "Hohe Straße" des Regionalparks RheinMain und die Mittelalter-Radroute führen durch Diebach am Haag.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Ronneburg und der Herrnhaag sind ca. 30 Fußweg oder 5-10 Fahrminuten entfernt. Auch Gelnhausen, die Keltenwelt am Glauberg und Hanau sind als Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!