Wohnmobil Treff Lübeck
Wohnmobil Treff Lübeck
Aus Freude am Reisen und Campen, sowie aufgrund der großen Nachfrage, haben wir einen separaten Teil unseres Parkplatzes zum Wohnmobil Treff Lübeck umgebaut.
Dies kommt nicht nur dem Wohnmobilstammtisch Lübeck, der unsere Räumlichkeiten nutzt, zugute, sondern auch den Wohnmobil-Fahrern die unsere schöne Hansestadt besuchen.
Ausstattung
Neben der Stromversorgung besteht außerdem die Möglichkeit, Frischwasser aufzunehmen, Abwasser und Müll zu entsorgen und zu duschen. Ein W-LAN Zugang verbindet einen mit der Heimat! Bei uns hat man übrigens guten Satelliten- und DVB-T Empfang. Der Stellplatz bietet Platz für bis zu 45 Wohnmobile.
Preise und Öffnungszeiten
- Strom
- Frischwasser
- Entsorgung Abwasser
- Entsorgung Chemie WC
- Müllentsorgung
- WLAN
- Duschen 1 Euro/4 Minuten
Der Stellplatz ist bis 13:00 Uhr des Folgetages zu räumen.
Freizeitangebote
Vergnügen Sie sich beim Besuch einer der außergewöhnlichsten Bowling-Anlagen Deutschlands, mit 24 Bahnen oder der großen Schwarzlicht Minigolf-Welt in eindrucksvollen maritimen Kulissen, täglich ab 09:45 Uhr (im Sommer ab 15.30). Wandern in dem malerischen Naturschutzgebiet Schellbruch mit seiner Vielfalt an Gewässern, den riesigen Schilfflächen und über 200 Vogelarten auf engsten Raum. Stadtführungen, Ausflugsfahrten zu Wasser und zu Lande und natürlich die schönen Promenaden an der Trave und der Ostsee geben Ihnen die Möglichkeit, zu Bummeln und Lübeck zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie die unzähligen historischen Bauwerke in der alten Hansestadt. Die sieben Türme, das Holstentor sowie den historischen Stadtkern. Eine Vielzahl an Museen, z.B. das europäische Hansemuseum, oder auch das Willy Brandt-Haus, das Buddenbrookhaus oder das Günter Grass-Haus laden zu interessanten Exkursionen ein. Natürlich nicht, ohne bei Niederegger in der Fußgängerzone das köstliche Lübecker Marzipan probiert zu haben.
Ferienstraßen in Lübeck
Kontakt
Wohnmobil Treff Lübeck
An der Hülshorst 11
23568 Lübeck
Telefon: +49 451 32111
E-Mail: info@erlebniswelt-huelshorst.de
Webseite: http://sportpark-huelshorst.com/stellplatz
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Thomas Römer
- Anschrift: An der Hülshorst 11
- PLZ und Ort: 23568 Lübeck
- Telefon: +49 451 32111
- Homepage: www.sportpark-huelshorst.com/stellplatz
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Ostsee
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Deutsche Ferienroute Alpen-Ostsee, UNESCO Welterberoute 1

Anfahrt
A1 Kreuz Lübeck Oldenburg, Ausfahrt Lübeck Zentrum. Auf der "Stockelsdorfer Straße" Richtung Innenstadt fahren. Von der Willy Brandt Allee links in die "An der Untertrave" abbiegen. Nach der Hubbrücke halten Sie sich links ind die Hafenstraße und entlang der Trave weiterfahren bis zum Glashüttenweg links abbiegen, danach rechts "An der Hülshorst" einbiegen.
Bemerkungen & Hinweise
In den Stellplatzgebühren ist Strom (nicht zum heizen), Frischwasser, Abwasser und die Müllentsorgung enthalten. Der Stellplatz ist bis 13:00 Uhr des Folgetages zu räumen. W-Lan ist im Tagespreis ebenfalls bereits enthalten.
GPS-Koordinaten
53°53'43.4"N 10°42'37.3"E
Gebühren
15 Euro
Anzahl der Stellplätze
45
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt neben der Erlebniswelt Hülshorst, die mit ihren Restaurants die Stellplatzgäste zu leckeren Speisen und guten Getränken einlädt. Eine Bushaltestelle in die schöne Lübecker Altstadt (ca. 10 Min.) liegt direkt am Stellplatz. Das schöne Naturschutzgebiet Schellbruch mit Wald, Seen und einer großen Vielzahl an Vogelarten beginnt etwa 200m neben dem Stellplatz und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang in die Natur ein. Ein Freilauf-Hundewald ist in etwa 2km Entfernung erreichbar.
Ausstattung
inkl. Strom, Frischwasser, Abwasser und Müllentsorgung, W-LAN - guter Sat-Empfang - Duschen 1€
Freizeitangebote
Vergnügen Sie sich beim Besuch einer der außergewöhnlichsten Bowling-Anlagen Deutschlands, mit 24 Bahnen oder der großen Schwarzlicht Minigolf-Welt in eindrucksvollen maritimen Kulissen, täglich ab 09:45 Uhr (im Sommer ab 15.30). Wandern in dem malerischen Naturschutzgebiet Schellbruch mit seiner Vielfalt an Gewässern, den riesigen Schilfflächen und über 200 Vogelarten auf engsten Raum. Stadtführungen, Ausflugsfahrten zu Wasser und zu Lande und natürlich die schönen Promenaden an der Trave und der Ostsee geben Ihnen die Möglichkeit, zu Bummeln und Lübeck zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Entdecken Sie die unzähligen historischen Bauwerke in der alten Hansestadt. Die sieben Türme, das Holstentor sowie den historischen Stadtkern. Eine Vielzahl an Museen, z.B. das europäische Hansemuseum, oder auch das Willy Brandt-Haus, das Buddenbrookhaus oder das Günter Grass-Haus laden zu interessanten Exkursionen ein. Natürlich nicht, ohne bei Niederegger in der Fußgängerzone das köstliche Lübecker Marzipan probiert zu haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.