Wohnmobilhafen am Chiemsee
Wohnmobilhafen am Chiemsee
Bernau hat an seinem Chiemseeufer ein Strandbad, Bootsverleihe sowie eine Anlegestelle der Chiemsee-Schifffahrt. Der Wohnmobilhafen am Chiemsee befindet sich direkt am Chiemseeufer im Chiemseepark Bernau-Felden.
Ausstattung und Preise
Der Wohnmobilhafen am Chiemsee bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Reisende. Am Sanitärhaus stehen Ihnen Toiletten und Duschen im Münzbetrieb zur Verfügung. Zusätzlich können Sie den Strom für 0,70 Euro pro kWh nutzen und die Kassettenreinigung, inklusive Micro Green Füllung, für 2,00 Euro in Anspruch nehmen. Frischwasser erhalten Sie für 1,00 Euro pro 100 Liter, die Toilettenbenutzung kostet 0,50 Euro und eine Dusche können Sie für 1,00 Euro pro 4 Minuten genießen. Schmutzwasserentsorgung und Entsorgung Chemie-WC sind im Übernachtungspreis enthalten.
Freizeitangebote
Bootsverleih im Chiemseepark mit Elektrobooten, Tretbooten und Ruderbooten. Die Kneippanlage im Bernauer Kurpark lädt zum gesundheitsfördernden Wassertreten ein. Im Kurpark befindet sich auch schöner Spielplatz mit einem Minigolfplatz. Ein Fahrradrundweg führt rund um den Chiemsee.
Urlaub in Bernau am Chiemsee erleben
Bernau am Chiemsee bietet alles, was das Urlauberherz begehrt – besonders rund um den Wohnmobilhafen. Ob Sie Lust auf frische bayerische Küche in Restaurants und Imbissen haben oder einfach nur am Strandbad entspannen möchten – hier finden Sie eine Vielfalt an Angeboten. Aktive Gäste freuen sich über Fahrradverleihstationen, Wassersportmöglichkeiten wie SUP, Kajak- und Bootsverleih sowie eine Segelschule. Für Familien gibt es einen Spielplatz und große Liegewiesen, wo Kinder unbeschwert toben können. Sportfans kommen auf dem Beachvolleyballfeld auf ihre Kosten, und Wasserratten genießen den schönen Badestrand. Zusätzlich erleichtert die nahegelegene Schiffsanlegestelle entspannte Ausflüge über den Chiemsee.
Diese Kombination aus Natur, Aktivität und kulinarischem Genuss macht Bernau am Chiemsee zu einem perfekten Reiseziel – egal ob Kurzurlaub oder längeres Camping-Erlebnis am Wohnmobilhafen.
Direkt am Wohnmobilhafen von Bernau erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Genussmöglichkeiten. Restaurants und Imbisse laden zu regionalen Spezialitäten ein – von traditionellen bayerischen Schmankerln bis zu leichten Snacks für zwischendurch.
Für Wasserratten ist das angrenzende Strandbad ein absolutes Highlight. Der feine Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein, während das klare Wasser des Chiemsees zum Schwimmen oder einfach zum Abkühlen verlockt. Familien sind hier genau richtig; das Wasser ist seicht und bestens überwacht.
Ideal für Aktivurlauber: Fahrrad- und Wassersportvergnügen
Fahrradverleihstationen bieten die Möglichkeit, die schöne Umgebung rund um den Chiemsee aktiv zu erkunden. Radwege führen entlang der Uferpromenade, durch malerische Ortschaften und sanfte Hügel – perfekt für alle Fitnesslevel.
Wer aufs Wasser will, kann aus einer Reihe von Angeboten wählen: Die Surf- und Segelschule bringt Anfängern das Element Wasser nahe, während erfahrene Sportler beim SUP- und Kajakverleih auf ihre Kosten kommen. Oder wie wäre es mit einer entspannten Bootstour? Der Bootsverleih macht’s möglich.
Sport & Spiel für Groß und Klein
Ein kleiner Wettbewerb gefällig? Das Beachvolleyballfeld lädt zu lockeren Matches ein – egal ob mit Freunden oder spontan mit anderen Urlaubern. Für Familien gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz, der Kinder sicher beschäftigt.
Zudem sorgen großzügige Liegewiesen für genügend Platz zum Entspannen oder Picknicken. So findet wirklich jeder seinen Lieblingsplatz unter der Sonne.
Mit dem Schiff die Region entdecken
An der nahegelegenen Schiffsanlegestelle legen regelmäßig Ausflugsschiffe ab, die Besucher bequem zu verschiedenen Zielen am Chiemsee bringen. Ob zur Herreninsel mit dem berühmten Schloss Herrenchiemsee oder zur Fraueninsel mit ihrem idyllischen Fischerdorf – eine Schifffahrt ist ein Erlebnis für sich.
Der Chiemsee – Das Bayerische Meer im Herzen Bayerns
Bayern ist bekannt für seine eindrucksvollen Seen, doch keiner zieht so viele Menschen in seinen Bann wie der Chiemsee. Mit rund 80 km² Wasserfläche ist er der größte See des Bundeslandes und spielt eine zentrale Rolle für Tourismus, Freizeit und Naturerlebnis in der Region. Von Trier aus betrachtet, ist der Chiemsee zwar einige hundert Kilometer entfernt, doch gerade für Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zählt er zu den Top-Reisezielen im südlichen Deutschland.
Der See wird daher gern als „Bayerisches Meer“ bezeichnet – keine Übertreibung, wenn man die Größe und die Vielfalt seiner Angebote bedenkt. Schon die ersten Schritte am Ufer zeigen: Hier trifft Natur auf Kultur, Tradition auf Freizeitspaß.
Sehenswertes in Bernau am Chiemsee
Sehenswürdigkeiten in Bernau sind neben dem Chiemsee das Bonnschlössl, der Gasthof Alter Wirt und der alte Torfbahnhof.
Kneippanlage im Bernauer Kurpark
Die Bernauer Kneippanlage ist der ideale Ort nach einer Wanderung oder nach einer längeren Fahrradtour. Im Kurpark ist ein Lehrpfad für Radiästhesie und Geomantie angelegt. Zudem befinden sich auf der anderen Seite des Baches ein großer Kinderspielplatz und eine Minigolfanlage.
Kontakt
Wohnmobilhafen am Chiemsee
Oskar Deibert
Rasthausstraße 15
83233 Bernau am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 9631525
E-Mail: info@wohnmobilhafen-am-chiemsee.de
Webseite: www.wohnmobilhafen-am-chiemsee.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Oskar Deibert
- Anschrift: Rasthausstraße 15
- PLZ und Ort: 83233 Bernau-Felden
- Telefon: +49 176 66638502
- Homepage: www.wohnmobilhafen-am-chiemsee.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Oberbayern
- Typ: Wohnmobilhafen
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
*Die Platzgebühr beträgt zwischen 15 Euro und 19 Euro, je nach Saison zzgl. 1 Euro Kurtaxe pro Person und Nacht, Kinder bis einschließlich 16 Jahre sind kurbeitragsfrei. Mit Abstellen des Wohnmobils beginnt die Platzgebühr und endet spätestens bis 12:00 Uhr am darauffolgenden Tag. Ab 12:00 Uhr ist die Platzgebühr erneut zu entrichten. Die Barzahlung der Platzgebühr erfolgt ausschließlich an den Betreiber.
GPS-Koordinaten
47°49'52.3"N 12°23'07.8"E
Gebühren
22,00 Euro+ 1,50 Euro Kurtaxte pro Person
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt in Seenähe auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Das Ortszentrum ist zu Fuß oder mit dem Linienbus erreichbar. Eine ÖPNV-Haltestelle befindet sich in der Nähe am Chiemsee-Infocenter.
Ausstattung
Am Sanitärhaus stehen Ihnen Toiletten und Duschen im Münzbetrieb zu Verfügung. Schmutzwasserentsorgung und Entsorgung Chemie-WC sind im Übernachtungspreis enthalten.
Freizeitangebote
Bootsverleih im Chiemseepark mit Elektrobooten, Tretbooten und Ruderbooten. Die Kneippanlage im Bernauer Kurpark lädt zum gesundheitsfördernden Wassertreten ein. Im Kurpark befindet sich auch schöner Spielplatz mit einem Minigolfplatz. Ein Fahrradrundweg führt rund um den Chiemsee.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswürdigkeiten in Bernau sind neben dem Chiemsee das Bonnschlössl, der Gasthof Alter Wirt und der alte Torfbahnhof.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.