Wohnmobilhafen am Kränchen
Auf dem Wohnmobilhafen am Kränchen stehen Sie in der ersten Reihe, direkt an der Lahnmündung am Rhein in traumhafter Lage.
In Lahnstein, wo die Lahn in den Rhein mündet und der Westerwald auf den Taunus und das Obere Mittelrheintal trifft, finden Sie ein buntes Mosaik an Freizeit- und Outdoormöglichkeiten. Ob auf den Spuren der Römer am nahe gelegenen Limes, auf Zeitreise zu den Burgen und Schlössern des Mittelalters oder in den wanderswerten Natur- und Kulturlandschaften der Gegenwart – Langeweile ist hier ein Fremdwort! Mit Rheinsteig und Lahnwanderweg treffen hier zudem zwei hochkarätige Wanderwege aufeinander.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Anja und Michael Mohr
- Anschrift: Johannesstraße 53
- PLZ und Ort: 56112 Lahnstein
- Telefon: +49 171 8309646
- Homepage: www.wohnmobilhafen-lahnstein.de
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Mittelrhein
- Typ: Wohnmobilhafen
- Ferienstraße: Bäderstraße, Lahn-Ferien-Straße, Rheinischer Sagenweg
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Leinenpflicht auf dem Platz und in den angrenzenden Rheinanlagen. Reservierung sind nur bei Großveranstaltungen möglich. Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
50°18'33.1"N 7°35'54.9"E
Gebühren
11 Euro
Anzahl der Stellplätze
60
Umweltzone
nein
Lage
Wohnmobilstellplatz nahe der Lahnmündung, dem Lahnradweg und der Johanniskirche in ruhiger Lage.
Ausstattung
• Strom 50 Cent pro kWh
• Frischwasser 1 Euro/100 Liter
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Duschen und WC
• neben dem Stellplatz ein großer Spielplatz
Freizeitangebote
Ob bei einem geführten Rundgang durch Ober- oder Niederlahnstein oder bei einer Tour auf eigene Faust, hier begeben Sie sich „auf die Spuren der Kurfürsten und Erzbischöfe“. Für einen unvergesslichen Ausflug gibt es in den unterschiedlichsten Interessengebieten wie Kultur, Sport oder Kulinarik zahlreiche interessante Möglichkeiten. Auch das Umland lockt mit spannenden Sehenswürdigkeiten: Eine Kanu- oder Floßfahrt auf der Lahn, eine Rheinschifffahrt, eine Radtour durch die Flusstäler oder eine familientaugliche Tour auf dem rund 80km langen örtlichen Wanderwegenetz – Abwechslung ist garantiert. Als Ausflugs- und Wanderziel bietet sich an erster Stelle die atemberaubende 1,5km lange Schlucht der Ruppertsklamm an. Seit 1936 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, ist sie ein perfekter Abenteuerspielplatz mit Wasserfällen, Steingebilden und urwaldähnlicher Vegetation.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Stadtteil Oberlahnstein: Burg Lahneck - Stadtmauer mit Hexenturm - katholische Kirche St. Martin - Stadtmauerhäuschen - Altes Rathaus, ein gut erhaltener Fachwerkbau aus dem 15. Jahrhundert - Hospitalkapelle - Schloss Martinsburg
Stadtteil Niederlahnstein: Wirtshaus an der Lahn, Nassau-Sporlenburger Hof, Johanniskirche, Allerheiligenbergkapelle
Stadtteil Friedrichssegen: Historisches Wasserkraftwerk, Bergbaumuseum
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.