Wohnmobilhafen am Stadtsee
Der Wohnmobilhafen am Stadtsee in Rendsburg liegt zwischen Hallen- und Freibad, direkt am Stadtsee in Rendsburg. Im Herzen Schleswig-Holsteins, direkt an der Untereider in Rendsburg, heißt Sie der Wohnmobil-Hafen das ganze Jahr willkommen.
Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Rendsburg sowie in der Region erhalten Sie in der Tourist-Information Rendsburg.
Tourist-Information Rendsburg
im Alten Rathaus
Mühlenstraße 32
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 21120
Internet: Tourist-Information Rendsburg
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tourist-Information Nord-Ostsee-Kanal
- Anschrift: An der Untereider 9
- PLZ und Ort: 24768 Rendsburg
- Telefon: +49 4331 4349 491
- Homepage: www.wohnmobil-hafen.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Mittelholstein
- Typ: Wohnmobilhafen
- Ferienstraße: Deutsche Fährstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Automaten auf dem Wohnmobilstellplatz können mit 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro Stücken bedient werden. Bitte haben Sie entpsrechende Münzen vorrätig.
GPS-Koordinaten
54°18'14.1"N 9°39'23.9"E
Gebühren
17 Euro
Anzahl der Stellplätze
45
Umweltzone
nein
Lage
Wohnmobil-Hafen zwischen Hallen- und Freibad, direkt am Stadtsee.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Dusche und WC
• behindertengerechte sanitäre Einrichtungen
• WLAN
• Waschmaschine und Trockner
• Brötchen- und Zeitungsservice am Platz
• Kiosk mit Zubehörshop
• Café Eiderblick mit Internetcafé
• Kinderspielplatz
• Gasflaschenservice
• Grillplatz
Freizeitangebote
Der Nord-Ostsee-Kanal liegt vor der Tür und auch die Ostseestrände der Eckernförder Bucht sind in kurzer Zeit erreichbar. Der Wohnmobilhafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die Hüttener Berge z.B. zum Kolonistenhof oder an der Eider und dem Nord-Ostseekanal entlang. Das Schwimmzentrum mit Frei- und Hallenbad, Außenschwimmbecken und Erlebnisrutsche liegt direkt nebenan. Eine Besonderheit sind die Skulpturen im Hans-Heinemann-Park.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Schiffsbegrüßungsanlage
• Museen im Kulturzentrum Rendsburg
• Historische Stadtführung durch Rendsburg
• Historisches Museum
• Eisenbahnhochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal mit einer von weltweit acht Schwebefähren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.