Wohnmobilhafen Chemnitz

Chemnitz ist eine lebendige Großstadt im Herzen Sachsens die sich durch eine reiche industrielle Geschichte, eine vielfältige Kulturszene und eine dynamische Wirtschaft auszeichnet. Einst geprägt von Maschinenbau und Textilindustrie hat sich die Stadt in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt, mit moderner Architektur, innovativen Unternehmen und zahlreichen Freizeitangeboten.

Wohnmobilhafen Chemnitz

Wohnmobilhafen Chemnitz

Der Wohnmobilhafen Chemnitz bietet rund 20 autarke Stellplätze auf befestigter Wiese oder geschottertem, ebenem Untergrund direkt am Pleissenbach. Er richtet sich ideal an Kulturreisende, Radler und Familien mit Hund. Die ruhige Lage, Ufernähe und grüne Umgebung sorgen für entspannte Aufenthalte im Wohnmobilhafen Chemnitz..

Der Wohnmobilhafen bietet Ihnen somit die ideale Basis für einen entspannten und sorgenfreien Urlaub. Tauchen Sie ein in die Schönheit der Region und lassen Sie den Alltag hinter sich.

Wohnmobilhafen Chemnitz

Wohnmobilhafen Chemnitz

Ausstattung und Gebühren

Der Preis beträgt 15,00 Euro pro Übernachtung und Wohnmobil.

Stromversorgung

Erleben Sie Komfort und Bequemlichkeit am Wohnmobilhafen Chemnitz, wo Sie an zahlreichen Stellplätzen die Möglichkeit haben, Ihr Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Dieser Service steht Ihnen zum Preis von 0,80 € pro kWh zur Verfügung und kann bequem über die Stromsäule gebucht werden. Genießen Sie Ihren Aufenthalt ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen und erkunden Sie die malerische Umgebung von Chemnitz in aller Ruhe.

Wohnmobilhafen Chemnitz

Frischwasserversorgung

An der Einfahrt haben Sie die Möglichkeit, frisches Wasser nachzufüllen. Der Preis beträgt 1,00 Euro pro 100 Liter und die Buchung erfolgt über den Zahlungsautomat.

Wohnmobilhafen Chemnitz

Entsorgung

Aktuell ist leider bei uns keine Entsorgung von Abfall, Grauwasser oder Fäkalien möglich. Bitte nutzen Sie dazu die 1,4 km entfernte Möglichkeit:

ASR Chemnitz
Kalkstraße 47
09116 Chemnitz

Freizeitangebote in Chemnitz und Umgebung

Chemnitz bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Interessen. Von kulturellen Highlights über sportliche Aktivitäten bis hin zu Naturerlebnissen, die Stadt und ihre Umgebung haben für jeden etwas zu bieten. Besonders beliebt sind die zahlreichen Museen, Theater, Parks sowie das Umland mit attraktiven Wander und Radwegen. Auch Familien finden etliche Angebote, darunter Spielplätze, Schwimmbäder und Ausflugsziele, die kurzweilige Unterhaltung garantieren. Die Nähe zu größeren Städten wie Dresden und Leipzig erweitert das Freizeitangebot zusätzlich.

Ob Sie Sport treiben, Kultur genießen oder einfach entspannen möchten, Chemnitz verbindet urbane Vielfalt mit naturnahen Erlebnissen. Regionale Veranstaltungen und Feste bringen das Lebensgefühl der Sachsen lebendig rüber.

Stellplatz direkt am Premiumradweg

Der Wohnmobilhafen Chemnitz befindet sich unmittelbar an einem der schönsten neuen Premiumradwege Sachsens – der Route zwischen Wüstenbrand und Küchwald. Perfekt für Radreisende, Tourenfahrer und E-Bike-Enthusiasten!

Der Stellplatz befindet sich genau dort, wo der neue Premiumradweg durch abwechslungsreiche Landschaften, an Wäldern, Wiesen und kleinen Bächen vorbeiführt. Kein Umweg erforderlich, kein Stadtverkehr – einfach anhalten, abstellen und genießen.

Für Radfahrer konzipiert:

Direkte Lage am Premiumradweg Idealer Etappenstopp für Tages- oder Mehrtagestouren Ruhige Rast am Bachlauf nach einer aktiven Tour Zentrale Position für Ausflüge in die Region Chemnitz und Umgebung

Egal, ob Sie hier Ihre nächste Etappe beginnen oder nach einer langen Tour entspannen möchten: Unser Stellplatz ist ideal für Radfahrende.

Natur erleben rund um Chemnitz

Die Umgebung von Chemnitz bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung im Grünen. Besonders beliebt sind Wanderungen im nahegelegenen Erzgebirge oder Radtouren entlang der Flüsse Zschopau und Chemnitz.

Der Erzgebirge Tourismus berichtet von rund 500 km ausgewiesenen Wanderwegen, die von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren reichen. Hier erlebt man nicht nur beeindruckende Landschaften sondern auch kleine Bergdörfer mit traditioneller erzgebirgischer Handwerkskunst.

Wer es sportlich mag kann die zahlreichen Mountainbike Strecken testen oder an geführten Nordic Walking Touren teilnehmen. Für Familien ist der Tierpark Chemnitz ein beliebtes Ziel, hier laden seltene Tierarten zum Staunen ein.

Tierpark Chemnitz

Der Tierpark Chemnitz bietet das gesamte Jahr über interessante Einblicke in das Leben von rund 1000 Tieren in etwa 180 Arten. Der Botanische Garten an der Leipziger Straße im Norden von Chemnitz ist weiterer Anziehungspunkt sich mit der Natur vertraut zu machen.

Sportliches Angebot in der Stadt

Chemnitz bietet vielen Sportarten Raum. Ob Fitnessstudios , Schwimmbäder oder Sportvereine , hier findet jeder seinen Platz. Das Sportforum Chemnitz beherbergt moderne Anlagen für Basketball , Volleyball oder Leichtathletik.

Auch Trendsportarten wie Klettern oder Skateboarding sind gut vertreten; mehrere Indoor , und Outdoor , Anlagen ermöglichen abwechslungsreiche Workouts. Für Läufer gibt es beliebte City , Routen entlang der Flussufer oder im Küchwaldpark.

Der Breitensport wird durch zahlreiche Vereine gefördert , vom Fußball bis zum Tennis. Für Neulinge bieten viele Clubs kostenlose Schnupperstunden an , was den Einstieg erleichtert.

Familienfreundliche Freizeit

Für Familien zeigt Chemnitz viele passende Optionen: Spielplätze verteilen sich über die Stadt , Grünflächen bieten Platz zum Toben und Erholen. Das Erlebnisbad „Sonnenberg“ lockt mit Rutschen und Wellnessbereich Groß und Klein gleichermaßen an.

Besonders im Sommer sind Open Air Kinos oder kleine Festivals schöne Gelegenheiten für gemeinsame Stunden unter freiem Himmel.

Talsperren und Seenlandschaften

Die Stauseen rund um Chemnitz laden zu Wassersport oder ruhigen Spaziergängen ein. Besonders die Talsperre Kriebstein gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber mit Bademöglichkeiten in den Sommermonaten. Diese Naturschätze machen das Umland von Chemnitz zum idealen Erholungsgebiet für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Sehenswürdigkeiten

Chemnitz bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und Natur. Die Stadt einst ein Zentrum der Industrie, glänzt heute mit beeindruckender Architektur wie dem Karl Marx Monument und lebendigen Museen. Wer etwas außerhalb sucht findet im Umland zahlreiche Schlösser, Parks und Wanderwege, die zu Ausflügen einladen. Besonders sehenswert sind das Schloss Rabenstein und die malerische Landschaft des Erzgebirges. Für Kulturinteressierte sind Theater und Galerien in Chemnitz starke Anziehungspunkte, während Naturliebhaber die nahe gelegenen Wälder und Talsperren schätzen.

Karl Marx Monument

Das imposante Denkmal ist nicht nur das größte seiner Art in Europa , sondern auch das Erkennungszeichen von Chemnitz. Es symbolisiert den Wandel der Stadt von einer Industriemetropole zum modernen Kulturstandort. Für viele Besucher ist es ein Muss allein schon wegen der beeindruckenden Größe von über 7 Metern Höhe.

Kunstsammlungen Chemnitz

Die Kunstsammlungen beherbergen Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besonders spannend ist hier die Verbindung von traditioneller und moderner Kunst in einem Gebäudeensemble, das selbst architektonisch beeindruckt.

Industriedenkmal Wasserturm und Schlossteich

Der historische Wasserturm steht sinnbildlich für die industrielle Blütezeit. In unmittelbarer Nähe liegt der Schlossteich mit seiner idyllischen Parkanlage, ideal für eine kurze Pause nach dem Stadtrundgang.

Schloss Rabenstein

Nur wenige Kilometer von Chemnitz entfernt, liegt dieses spätbarocke Juwel. Das Schloss Rabenstein bietet Führungen durch prunkvolle Säle sowie weitläufige Parkanlagen. Regelmäßig finden hier kulturelle Veranstaltungen statt, vom Klassikkonzert bis zum Mittelaltermarkt.

Kontakt

Wohnmobilhafen Chemnitz
Limbacher Straße 164
09116 Chemnitz
E-Mail: info@womohafen-chemnitz.de
Webseite: www.womohafen-chemnitz.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Adresse: Limbacher Straße 164, 09116 Chemnitz. Gut erreichbar über die Autobahnen A4/A72. Zufahrt über die Straße „Am Stadtgut“, Anmeldung per Automat – keine Reservierung (first‑come, first‑served).

Bemerkungen & Hinweise
Preise: 15 € pro Nacht, Strom 0,80 €/kWh, Frischwasser 1 €/100 l Entsorgung: Keine Müll-, Grau- oder Fäkalienentsorgung vor Ort – etwa 400 m entfernt bei ASR Chemnitz, Kalkstraße 47. Aufenthalt max. 5 Tage. Nur autarke Wohnmobile. Grillen nur mit Gas- oder Elektro-Geräten erlaubt. Offenes Feuer/Holzkohlegrill verboten.
Hunde willkommen (selbst entfernen der Hinterlassenschaften). Zahlung: Bargeldlos (Karte) am Kassenautomat, Ticket sichtbar im Fahrzeug.

GPS-Koordinaten
50°50'03.5"N 12°53'02.5"E

Gebühren
15,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
20

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Direkt am Pleissenbach in ruhiger, grüner Lage mit Spielplatz und Parkanlage an der Limbacher Straße Chemnitz. Unmittelbarer Anschluss an den Premiumradweg (Wüstenbrand–Küchwald) – ideal für Radreisende. Gute ÖPNV-Anbindung – Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, Stadtzentrum schnell erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, Netto, Bäcker, Fleischer, Tankstelle, Baumarkt) in ~300–900 m Umfeld

Ausstattung
Stromanschlüsse (16 A) an Säulen im Platz
Frischwasserzapfstelle bei Einfahrt, buchbar am Automaten

Freizeitangebote
Premiumradweg direkt am Platz – ideale Ausgangslage für Touren mit Rad oder E‑Bike.
Spielplatz neu angelegt im Zuge von „Chemnitz 2025“ – ideal für Familien
Spaziergänge am Bachufer, Gassirunden für Hunde

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Karl-Marx-Monument, Industriemuseum, Museum Gunzenhauser, Staatliches Archäologisches Museum (SMAC),
Wasserschloss Klaffenbach, Burg Rabenstein, Schloss & Park Lichtenwalde, Botanischer Garten Chemnitz,
Zentral gelegen – Ausstellung, Kultur und Natur bequem erreichbar mit Rad, ÖPNV oder Auto.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!