Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Genießen Sie bei uns in Nordfriesland Erholung unterm weiten Nordsee-Himmel mit seiner gesunden Luft und dem täglichen, spannenden Schauspiel der Wattlandschaft im Wechsel der Gezeiten.

Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Der Wohnmobilhafen Regenbogen Husum bedeutet Camping direkt an der Nordsee. Der Campingplatz liegt am Dockkoog in Husum im Norden Deutschlands in Schleswig Holstein.

Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Ausstattung

Der Wohnmobilhafen Regenbogen Husum bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Reisende. Hier können Sie Frischwasser tanken und Ihr Grauwasser sowie Chemie-WC entsorgen. Außerdem steht ein praktischer Brötchenservice zur Verfügung. Für den Komfort der Gäste gibt es eine Waschmaschine und einen Trockner. Der Gasflaschenservice sorgt dafür, dass Sie stets gut ausgestattet sind. Der Wohnmobilhafen ist von Ende März bis Mitte Oktober geöffnet.

Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Tolle Ausflugsziele rund um Husum

Genießen Sie auf dem Wohnmobilhafen Regenbogen Husum die Ruhe und die vielen Entdeckungen, die die nordfriesische Küste für Sie bereit hält.

In unmittelbarer Nachbarschaft liegt die Stadt Husum mit Ihren hübschen Gassen und dem gemütlichen Hafen. Wenn Sie sich vom Meer umtosen lassen möchten, unternehmen Sie einen Ausflug auf eine der Inseln. Ab Nordstrand geht zum Beispiel eine Fähre nach Hallig Hooge.

Husum, die charmante Stadt in Nordfriesland, liegt direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer. Das macht sie zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark, der für seine einzigartige Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Hier können Besucher nicht nur baden, sondern auch Wattwandern, Radfahren oder ganz einfach entspannen – ganz ohne Hektik und Trubel. Die Kombination aus maritimem Flair, frischer Seeluft und Naturschutzgebiet schafft eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher immer wieder anzieht.

Ob Naturfreunde, Sportbegeisterte oder Ruhesuchende: Husum bietet für jeden das Richtige. Besonders reizvoll sind die Wattwanderungen bei Ebbe, die einen faszinierenden Blick auf das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers ermöglichen. Für Radfahrer gibt es zahlreiche gut ausgebaute Strecken entlang der Küste. Und wer einfach mal abschalten möchte, findet an den Stränden und im Stadtbild ruhige Ecken zum Durchatmen.

Wohnmobilhafen Regenbogen Husum

Husum und das Weltnaturerbe Wattenmeer

Husum liegt im Herzen Nordfrieslands und direkt an der Nordseeküste. Das Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich hier über eine riesige Fläche von Sand- und Schlickwatt, Salzwiesen und Inseln – ein Naturschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Es ist eines der größten zusammenhängenden Wattenmeergebiete der Welt und ein Paradies für Flora und Fauna.

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist Lebensraum für viele seltene Tierarten wie Seehunde und verschiedene Wattvögel. Jährlich zieht das Wattenmeer Millionen von Zugvögeln an, die hier rasten oder überwintern. Die Nähe zu Husum erlaubt es Besuchern, diese einzigartige Landschaft mit allen Sinnen zu erleben.

Was macht das Wattenmeer so besonders?

Gezeitenwechsel: Ebbe und Flut verändern die Landschaft täglich – ein spannendes Naturschauspiel.
Ökologische Vielfalt: Pflanzen- und Tierwelt sind einzigartig und oft nur hier zu finden.
Schutzgebiet: Strenge Schutzmaßnahmen bewahren die empfindliche Natur vor Übernutzung.

Baden und Strandleben

Direkt an der Küste bietet Husum tolle Möglichkeiten zum Baden. Zwar ist die Nordsee nicht immer warm, aber gerade an sonnigen Tagen ist das erfrischende Bad im Meer ein echtes Highlight. Die Strände rund um Husum sind meist ruhig, ideal für Familien oder alle, die einfach nur entspannen möchten.

Neben dem klassischen Strandbesuch laden kleine Cafés und Strandkörbe zum Verweilen ein – perfekt für eine Pause mit Blick aufs Meer.

Wattwandern – Ein unvergessliches Naturerlebnis

Wissen Sie was? Wattwandern ist mehr als nur spazierengehen – es ist eine Expedition durch eine lebendige Landschaft voller Überraschungen. Bei Ebbe zieht sich das Wasser weit zurück, sodass man auf dem Meeresgrund laufen kann.

Geführte Touren ab Husum bieten fachkundige Begleitung, die viel Wissenswertes über Gezeiten, Tiere und Pflanzen erklärt. Dabei entdeckt man Krabben, Wattwürmer oder sogar kleine Krebse – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Wichtig: Wattwandern sollte nie ohne Begleitung gemacht werden, da das Wasser schnell zurückkommen kann.

Radfahren von Husum aus – Das Weltnaturerbe auf zwei Rädern entdecken

Die Region um Husum bietet ein dichtes Netz an Radwegen mit flachem Terrain – ideal für gemütliche Ausflüge oder sportliche Touren. Egal ob Familienrunde entlang der Küste oder längere Strecken ins Landesinnere: Fahrradfahrer haben hier viele Möglichkeiten.

Küstenroute: Mit frischer Brise vom Meer begleitet radeln Sie an Salzwiesen vorbei bis zu kleinen Häfen.
Nationalpark-Rundweg: Spezielle Routen führen durch geschützte Bereiche mit schönen Aussichtspunkten.
Kulturelle Highlights: Unterwegs begegnet man historischen Leuchttürmen und typischen Friesendörfern.

Zudem gibt es zahlreiche Fahrradverleihe direkt in Husum – so kann man auch spontan loslegen.

Hallig Südfall

Inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt die kleine Hallig Südfall. Die unter Naturschutz stehende Insel wird von März bis November von nur zwei Personen bewohnt. Als Nationalparkwarte sorgen sie für Natur- und Vogelschutz auf der Hallig. Die Halligvegetation protzt vor Farbenpracht und die Ursprünglichkeit aus Geräuschen und Gerüchen sorgt für ein intensives und nachhaltiges Urlaubserlebnis für die ganze Familie.

Betreten werden darf die Hallig nur im Rahmen einer genehmigten Führung. Entweder Sie entscheiden sich für eine ausgiebige Wattwanderung oder Sie genießen eine der beliebten Kutschfahrten über den Meeresboden.

Digitalen Gästemappe Husum

In der Digitalen Gästemappe Husum finden Sie alle Details zur An- und Abreise, zu Öffnungszeiten und weitere Informationen zu Ihrem Aufenthalt.

Stadt Husum in Nordfriesland liegt in direkter Nachbarschaft zum Weltnaturerbe Wattenmeer und Ausflüge in den Nationalpark sind ein Muss: zum Baden, Wattwandern, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen.

Kontakt

Regenbogen Husum
Dockkoogstraß 17
25813 Husum
Telefon: +49 4841 9397960
E-Mail: urlaub@regenbogen.ag
Webseite: www.regenbogen.ag

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Im Ort der Beschilderung zum Campingplatz folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Saison von Ende März bis Anfang November.

GPS-Koordinaten
54°28'45.5"N 9°00'39.7"E

Gebühren
20,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
20

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Stellplätze vor dem Campingplatz in ruhige Lage direkt hinterm Deich. Der Nordseedeich schützt Sie gut vor den Stürmen, die vom Meer kommen können.

Ausstattung
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Liegewiese
• Behindertengerecht
• Brötchenservice
• Waschmaschine und Trockner
• Gasflaschenservice

Freizeitangebote
Auf dem Gelände von Camping Husum selber gibt es einen großzügigen Kinderspielplatz. Hier können Ihre Kinder spielen, toben, klettern, schaukeln, Burgen bauen, radfahren lernen. Fußball-, Beach-volleyball- und Streetballspielen gehören ebenfalls dazu. Und natürlich ist ja auch die Nordsee gleich nebenan.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Hafen- und Schifffahrtsmuseum
• Theodor-Storm-Haus
• Husumer Schloss

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 10 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!