Wohnmobilhafen Steinbreite

Der zeitgemäße Wohnmobilhafen Steinbreite zeichnet sich die lückenlose Ausschilderung im Verkehrsleitsystem und einer touristisch attraktive Umgebung aus.

Hardegsen ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser, die Burg Hardeg mit dem Muthaus hat einen Wild- und Haustierpark und ist von einem umfangreichen Wanderwegenetz umgeben.

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilhafen Steinbreite

Anfahrt
A7 Salzgitter–Kassel, Ausfahrt Nörten-Hardenberg, weiter auf der B446 nach Hardegsen. Im Ort der Beschilderung zur Burganlage folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Der Platz ist ganzjährig geöffnet, jedoch beschränkt sich die Aufentsdauer auf maximal 3 Übernachtungen. Der Platzwart kommt am Abend zum Kassieren vorbei.

GPS-Koordinaten
51°39'01.9"N 9°49'24.3"E

Gebühren
6 Euro inklusive Entsorgung

Anzahl der Stellplätze
15 bis 11 Meter Länge

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Der "Wohnmobilhafen Steinbreite" am Naturdenkmal Steinbreite liegt in unmittelbarer Nähe zu Wildpark, Burganlage, Freibad, Kurpark und Innenstadtbereich.

Ausstattung
Ver- und Entsorgung (ST-SAN mit Bodeneinlass) - Strom (24 Anschlüsse) 1 Euro/8 Std. - Wasser 1Euro/100 Liter - Sanitärbereich mit WC / Dusche 2 Euro/Person - Internetanbindung WLAN 2,50 Euro/Tag - Liegewiese - Behindertengerecht

Freizeitangebote
Mountainbiking und Wandern im Naturpark Solling-Vogler - Wildpark mit Streichelzoo. In Hardegsen beginnt der Solling-Harz-Querweg.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Burg Hardeg - Gemauerter Kirchturm - Schloss Ertinghausen - Wachturm - Sohnreyhütte - Pohlsburgquelle - Fachwerk Stubenstraße - Bergwerk Hildas Glück - Kurpark - St. Mauritius Kirche mit Edskes-Orgel - Geigenmuseum

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 13 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!