Wohnmobilhafen Tiemanns Hof
Wohnmobilhafen Tiemanns Hof in Lembruch
Der Wohnmobilhafen Tiemanns Hof in Lembruch ist ein idyllischer Ort für alle Wohnmobilbesitzer. Auf dem Stellplatz befinden sich großzügig angelegte Parzellen, nur ca. 200 m vom Badestrand und dem Restaurant Strandlust entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in nur ca. 300 m Entfernung vorhanden. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in dieser malerischen Umgebung am Dümmer See.
Vieleicht ist Campingplatz Tiemanns Hof auch interessant für Sie?
Ausstattung
Auf dem großzügigen Stellplatz stehen zahlreiche Plätze zur Verfügung, die mit einem Strom-, Frischwasser- und Abwasseranschluss ausgestattet sind. Für eine bequeme Versorgung bietet der Wohnmobilhafen eine zentrale Versorgungsstation zum Reinigen von Toilettenkassetten. Zusätzlich können die Gäste auch von einem WLAN-Zugang profitieren, um mit der Außenwelt in Verbindung zu bleiben. Für das persönliche Wohlbefinden sorgen moderne Sanitäranlagen auf Tiemann’s Hof, die den Komfort eines Wohnmobils noch weiter steigern.
Gebühren
Preis pro Nacht und Wohnmobil 28,00 Euro.
Freizeitangebote
Der Dümmer See ist das Herzstück der Gemeinde Lembruch und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit einer Fläche von etwa 13 Quadratkilometern ist er der zweitgrößte Binnensee Niedersachsens und bietet eine Fülle von Aktivitäten.
Lembruch ist ein idealer Ort für Familien. Es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind.
Abenteuerspielplatz: Der große Spielplatz am Dümmer See bietet zahlreiche Spielgeräte und Möglichkeiten zum Toben. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen, während Eltern entspannen können.
Tierpark: In der Nähe von Lembruch befindet sich ein kleiner Tierpark, der besonders bei Familien beliebt ist. Hier können Kinder verschiedene Tiere hautnah erleben und viel über die Tierwelt lernen.
Aktivitäten rund um den Dümmer See
Wassersport: Der Dümmer See ist ein Paradies für Segler, Surfer und Kanufahrer. Die windgeschützten Buchten bieten ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Paddelboote mieten: Ein weiteres Highlight für Familien sind die Paddelboote, die am Dümmer See gemietet werden können. Gemeinsam auf dem Wasser zu sein, sorgt für unvergessliche Momente.
Wandern und Radfahren: Rund um den See gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen. Besonders beliebt ist der Rundweg um den Dümmer See, der eine Länge von etwa 30 Kilometern hat.
Vogelbeobachtung: Für Ornithologen ist der Dümmer See ein wahres Eldorado. Die zahlreichen Beobachtungshütten bieten einen perfekten Blick auf die vielfältige Vogelwelt.
Angeln: Angelfreunde kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Der Dümmer See ist reich an verschiedenen Fischarten wie Zander, Hecht und Barsch.
Lembruch am Dümmer See ist mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein Ort der Begegnung, der Naturverbundenheit und der Traditionen. Egal ob Sie Wassersportler sind, die Ruhe der Natur suchen oder einfach nur die lokale Kultur erleben möchten, hier finden Sie alles. Lassen Sie sich von der Schönheit des Osnabrücker Landes verzaubern und entdecken die vielen Facetten dieses einzigartigen Ortes!
Sehenswürdigkeiten
Das Dümmer Museum wurde 2003 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen kulturellen Zentrum entwickelt. Es widmet sich der Geschichte des Dümmersees und seiner Umgebung. Die Ausstellungen reichen von archäologischen Funden über die Naturgeschichte bis hin zu kulturellen Aspekten des Lebens rund um den See.
Einzigartige Exponate und Sammlungen
Besucher können eine Vielzahl von Exponaten bewundern, darunter:
Archäologische Funde: Über 5.000 Jahre alte Werkzeuge und Gegenstände geben Einblick in das Leben der frühen Siedler.
Naturschutz: Das Museum engagiert sich aktiv für den Schutz der einzigartigen Flora und Fauna des Dümmersees.
Kulturelle Veranstaltungen: Regelmäßig finden Workshops und Vorträge statt, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region befassen.
Vor dem Dümmer-Museum ist die Bronze-Installation Segel von Inka Uzoma aufgestellt und hier endet auch der Skulpturenpfad „Die Sicht“, der beim Schloss Diepholz beginnt. An ihm führt ein zweiter Skulpturenpfad mit dem Namen „SEE SICHT“ vorbei.
Kontakt
Wohnmobilhafen Tiemanns Hof am Dümmer See
Hof Tiemanns
Seestraße
49459 Lembruch
Telefon: +49 +49 5447 264
E-Mail: info@tiemanns-hof.de
Webseite: www.tiemanns-hof.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tiemann’s Hof
- Anschrift: Seestraße
- PLZ und Ort: 49459 Lembruch
- Telefon: +49 5447 264
- Homepage: www.tiemanns-hof.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Osnabrücker Land
- Typ: Wohnmobilhafen
Anfahrt
Separate Zufahrt über die Seestraße.
Bemerkungen & Hinweise
Die Anreise ist zwischen 15 und 22 Uhr möglich.
GPS-Koordinaten
52°31'24.7"N 8°21'56.4"E
Gebühren
28,00 Euro pro Nacht
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Wohnmobilhafen liegt zentrumsnah unmittelbar am Dümmer See.
Ausstattung
Auf dem großzügigen Stellplatz stehen zahlreiche Plätze zur Verfügung, die mit einem Strom-, Frischwasser- und Abwasseranschluss ausgestattet sind. Für eine bequeme Versorgung bietet der Wohnmobilhafen eine zentrale Versorgungsstation zum Reinigen von Toilettenkassetten. Zusätzlich können die Gäste auch von einem WLAN-Zugang profitieren, um mit der Außenwelt in Verbindung zu bleiben. Für das persönliche Wohlbefinden sorgen moderne Sanitäranlagen auf Tiemann's Hof, die den Komfort eines Wohnmobils noch weiter steigern.
Freizeitangebote
Die Umgebung von Lembruch ist geprägt von einer atemberaubenden Natur. Der Dümmer See, einer der größten Binnenseen Niedersachsens, ist nur einen Steinwurf entfernt.
Freizeithighlights in der Umgebung
• Dümmer See: Ein malerischer See, ideal für Wassersport und Erholung.
• Naturpark Dümmer: Ein wunderschöner Naturpark mit Wander- und Radwegen.
• Dümmer-Museum: Ein Museum, das die Geschichte und Natur des Dümmer Sees zeigt.
• Lembruch Strand: Ein beliebter Strand am Dümmer See mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
• Westfälisches Bauernhaus-Museum: Ein Freilichtmuseum, das das ländliche Leben in Westfalen zeigt.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Dümmersche Museum wurde 1995 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen kulturellen Zentrum entwickelt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.