Wohnmobilpark Edersee Alm

Besuchen Sie den Wohnmobilpark Edersee Alm mit Almhütten Gastronomie am Rande des Nationalparks Kellerwald. Von allen Plätzen richten Sie Ihren Blick auf das Schloß Waldeck und das davor liegende Waldecker Becken des Edersees.

Die Stadt Waldeck am wunderschönen Edersee gelegen, bietet den Wohnmobilisten vielfältige Möglichkeiten, seinen Urlaub individuell zu gestalten.

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Saison von März bis November, sonst auf Anfrage.

GPS-Koordinaten
51°11'19.1"N 9°00'33.7"E

Gebühren
16 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Entsorgung

Anzahl der Stellplätze
100

Umweltzone
nein

Untergrund
Rasengittersteine

Lage
Von allen Stellplätzen haben Sie einen Blick auf das Schloß Waldeck und den Edersee.

Ausstattung
Ver- und Entsorgung im Zufahrtsbereich mit Großzügiger und befahrbarer Entsorgungsbereich mit Bodeneinlauf. Cleanstar-Säule für Kassettenentleerung, Aquastar-Säule für Frischwasserversorgung - auch Kleinmengenabgabe möglich. Zweite Frischwassersäule im Bereich der Duschen und WCs auf der obersten Terrasse. Elektrostar-Säulen mit 16A-Anschluss für alle Stellplätze. Moderne Dusch- und WC-Container im Bereich der Edersee-Alm auf der obersten Terrasse. Almhütten-Restaurant "Edersee-Alm" auf der obersten Terrasse. Bayrischer Biergarten mit atemberaubenden Blick auf den Edersee.

Freizeitangebote
So können Sie die umfangreichen Angebote auf und um Deutschlands zweitgrößten Stausee nutzen. Oberhalb des Wohnmobilparks verläuft durch den Wald der Rad-und Wanderweg Richtung Niederwerbe oder Basdorf. Sie haben Anschluss an ein weit verzweigtes und gut ausgeschildertes Radwegenetz rund um den Edersee.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Schloss Waldeck aus dem 12. Jahrhundert steht im Nordteil des Naturparks Kellerwald-Edersee, dass Sie auch bequem vom Edersee mit einer Gondel der Waldecker Bergbahn erreichen können. In der Burganlage befindet sich auch ein Museum das vorwiegend Exponate aus der Zeitepoche des Frauengefängnisses sowie des Zuchthauses im 18. und 19. Jahrhundert zeigt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 40 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 3 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!