Wohnmobilpark Fischbach
Tagsüber die faszinierende Welt der Edelsteine entdecken, mit historischen und aktuellen Schleifereien, historischem Kupferbergwerk, Edelsteinstollen, Edelsteingarten und natürlich jeder Menge Edelsteingeschäften. Abends dann noch ein wenig entspannen und relaxen auf dem ruhigen und beschaulichen Stellplatz.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gerd und Lore Dämgen
- Anschrift: Marktstraße 1
- PLZ und Ort: 55743 Fischbach
- Telefon: 0173 3101988 oder 0152 01801906
- Homepage: www.wohnmobilparkfischbach-nahe.de
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Naheland
- Typ: Wohnmobilhafen
- Ferienstraße: Deutsche Edelsteinstraße


Anfahrt
Die Gemeinde Fischbach liegt nahe der Stelle, wo die B270, von Kaiserslautern kommend auf die B41 stößt, die von Bingen nach Saarbrücken führt. Die B270 und B41 verbinden Fischbach mit dem Bundesautobahnnetz. Die nächsten Anschlüsse an Bundesautobahnen sind die A61 - Dreieck Nahetal (Bad Kreuznach), die A62 - Abfahrt Birkenfeld und die A6 - Abfahrt Kaiserslautern Ost.
Bemerkungen & Hinweise
Stellplatz pro Übernachtung und Fahrzeug 6,50 €
2 Übernachtungen 11,50 € 3 Übernachtungen 15,50 € incl. Ver- und Entsorgung. Der Platzwart kommt abends zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr zum kassieren vorbei.
Falls die Gebühr bei Ihrer Abreise noch nicht kassiert wurde, bitten wir den Betrag im Kasten „Gebühren“ an der Ver-u. Entsorgestation incl. Platznummer und KFZ-Kennzeichnen zu hinterlegen.
GPS-Koordinaten
49°44'28.6"N 7°24'20.5"E
Gebühren
7,50 Euro
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Lage
Stellplatz auf einem ebenen Wiesengelände direkt an der Nahe
Ausstattung
Stromanschlusspro Tag (6 Ampere) pauschal 2,00 € - Frischwasser u. Entsorgung -
Brötchenservice - Tagesangelscheine - Gasflaschenservice - Grillplatz
Freizeitangebote
Direkte Anbindung an den Nahe-Radweg - zahlreiche Wanderwege - Wildfreigehege Wildenburg in Kempfeld - Edelsteinminen Steinkaulenberg Idar-Oberstein
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Historisches Kupferbergwerk, mit einer
Fackelführung oder Weinprobe unter Tage,
Schleifereien, die noch gewerblich genutzt werden und besichtigt werden können sowie ein Steinbruch(ca.5 km entfernt) für eigene Edelsteinsuche, Funde können direkt in Fischbach geschliffen werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.