Wohnmobilpark Heicamp in Öhringen
Der Wohnmobilpark Heicamp mit Gaststätte und Biergarten Wunderbar in Hohenlohe bietet schwäbische Küche, herrliche Sonnenuntergänge, regionale Bierspezialitäten und Spitzenweine aus Hohenlohe und Öhringen. Eine Reservierung, ab 2 Tagen möglich, ist gegen eine geringe Gebühr von 3 Euro pro Wohnmobil und Aufenthalt möglich.
Wohnmobilpark Heicamp in Öhringen
Öhringen, die Region Hohenlohe bis nach Heilbronn hat eine Menge zu bieten. Der Wohnmobilpark Heicamp in Öhringen liegt auf einem angelegten und ausgewiesenen Areal am Ortsrand von Öhringen.
Ausstattung
Der Reisemobilhafen ist mit hochwertigen Duschen, sauberen WCs, Behinderten Duschen und WCs und kompletter Ver– und Entsorgung ausgerüstet. Strom 60 Cent/kWh, Frischwasser 1 Euro/100 Liter und Dusche 3 Euro pro Person und Nacht.
Ferienstraßen in Öhringen
Durch Öhringen verlaufen folgende Ferienstraßen:
Burgenstraße
Die Burgenstraße führt von Mannheim bis nach Bayreuth und gehört zu den ältesten Ferienstraßen Deutschlands.
Deutsche Limes-Straße
Die Deutsche Limes-Straße ist eine 820 Kilometer lange touristische Route in Deutschland und führt von Rheinbrohl am Rhein bis nach Passau an der Donau
Württemberger Weinstraße
Die Württemberger Weinstraße führt auf mehr als 500 Kilometern durch alle württembergischen Weinregionen und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Kontakt
Rainer Heidemann
Verrenberger Weg 33
74613 Öhringen
07941 9898 855
E-Mail: urlaub@heicamp.de
Webseite: https://heicamp.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Rainer Heidemann
- Anschrift: Verrenberger Weg 33
- PLZ und Ort: 74613 Öhringen
- Telefon: +49 7941 9898855
- Homepage: www.heicamp.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Hohenloher Land
- Typ: Wohnmobilhafen
- Ferienstraße: Burgenstraße, Deutsche Limes-Straße, Württemberger Weinstraße
Anfahrt
Autobahn A6, Abfahrt Öhringen, dann der Wohnmobilbeschilderung folgen. Nach 4 Minuten stehen Sie auf dem Wohnmobilpark Heicamp.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
49°11'32.2"N 9°28'51.9"E
Gebühren
18 Euro inclusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze auf einem angelegten und ausgewiesenen Areal am Ortsrand von Öhringen.
Ausstattung
Der Reisemobilhafen ist mit hochwertigen Duschen, sauberen WCs, Behinderten Duschen und WCs und kompletter Ver– und Entsorgung ausgerüstet. Strom 60 Cent/kWh, Frischwasser 1 Euro/100 Liter und Dusche 3 Euro pro Person und Nacht.
Freizeitangebote
Durch das Stadtgebiet führt der Deutsche Limes-Radweg und einem Teilabschnitt des Deutschen Limes-Wanderwegs. Auch Freibäder, Hallenbäder, Saunen, Wellnessanlagen und Bäche laden zum abkühlen und verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die konservierte Ruine von Wachtposten 9/33 am Nordrand der Stadt und der Skulpturenpark vor dem Eingang des Kreiskrankenhauses mit Nachbildungen römischer Funde; desgleichen im Eingangsbereich des Krankenhauses. Im Blasturm der Stiftskirche befindet sich das Turmmuseum.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.