Wohnmobilpark im Thermen-Resort

Die Gemeinde Kleinblittersdorf im Saarland ist bekannt für ihre Natur, Kultur und das beliebte Saarland Thermen Resort. Dieses Resort bietet entspannende Wellnessangebote, familienfreundliche Aktivitäten und einen idealen Ort für Kurzurlaube.

Wohnmobilpark im Thermen-Resort in Kleinblittersdorf

Der Wohnmobilpark im Thermen-Resort liegt am Biosphärenresverat Bliesgau hinter der Saarland Therme und unmittelbar an der französischen Grenze. Die großzügig angelegte Stellflächen auf Schotter sind partiell begrünt und nachts beleuchtet.

Anfahrtsbeschreibung

Aus Richtung Saarbrücken:
A620, Ausfahrt Brebach-Fechingen in Richtung Kleinblittersdorf/Sarreguemines, immer der Beschilderung Saarland-Therme folgen.
Aus Richtung Frankreich:
A4, Ausfahrt Sarreguemines in Richtung Sarreguemines, am 3. Kreisverkehr der N61 weiter folgen Richtung Grosbliederstroff. Ausfahrt Saarbrücken/Kleinblittersdorf rausfahren und am folgenden Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen, der Beschilderung Kleinblittersdorf folgen. Sie überqueren die Saar kommen an einen Kreisverkehr und fahren die erste Ausfahrt, in Richtung Saarland-Therme raus. Der Beschilderung Saarland-Therme weiter folgen.

Wohnmobilpark im Thermen-Resort

Wohnmobilpark im Thermen-Resort

Ausstattung

Willkommen im Wohnmobilpark im Thermen-Resort! Hier erwarten Sie moderne Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt. Sie haben Zugang zu Strom, Frischwasser und WLAN. Zusätzlich bieten wir einen Brötchen- und Gasflaschenservice an. Im Winter stehen Ihnen Ver- und Entsorgungseinrichtungen zur Verfügung. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist kostenlos. Die sanitären Anlagen sind rund um die Uhr geöffnet.

Saarland Thermen Resort

Das Saarland Thermen Resort ist ein wahres Juwel in der Region. Es bietet nicht nur Wellnessangebote, sondern auch ein breites Spektrum an Aktivitäten für jedes Alter. Hier sind einige der Highlights:

Wellnessoasen: Entspannen Sie in den verschiedenen Saunen und Dampfbädern oder genießen Sie Massagen und Behandlungen.

Pools: Mehrere Innen- und Außenpools, darunter ein Thermalbad mit heilendem Wasser.

Familienfreundliche Einrichtungen: Ein spezieller Bereich für Kinder sorgt dafür, dass auch die Kleinen ihren Spaß haben.

Restaurants: Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in den hauseigenen Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten.

Freizeitangebote

Die Umgebung von Kleinblittersdorf ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Der nahegelegene Bliesgau ist als Biosphärenreservat ausgewiesen und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Hier können Wanderer und Radfahrer die Natur in vollen Zügen genießen.

Wandern: Über zahlreiche Wanderwege können Sie die Schönheit der Region erkunden.

Radfahren: Die gut ausgebauten Radwege laden zu Touren durch die reizvolle Landschaft ein.

Sportangebote: Zahlreiche Sportvereine bieten Aktivitäten für Jung und Alt an.

Saarufer: Schöne Spaziergänge entlang des Saarufers bieten Entspannung und Erholung.

Biergärten und Restaurants: Genießen Sie lokale Küche und das gesellige Ambiente der Biergärten.

Das Biosphärenreservat Bliesgau

Das Biosphärenreservat Bliesgau, das sich direkt an die Gemeinde anschließt, ist bekannt für seine außergewöhnliche biologische Vielfalt und naturschutzrechtliche Bedeutung. Es bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen.

Vielfalt der Flora und Fauna: Über 1.500 Pflanzenarten sind hier dokumentiert, darunter viele seltene Arten.

Kulturelle Highlights: Das Reservat ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein Ort der kulturellen Entdeckung.

Freizeitmöglichkeiten: Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur Entspannen – es gibt für jeden etwas.

Aktivitäten im Biosphärenreservat

Besucher können an geführten Touren teilnehmen, die spannende Informationen über die Region bieten. Zudem finden im Laufe des Jahres zahlreiche Events statt, bei denen man die Kultur und Traditionen der Umgebung näher kennenlernen kann.

Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte von Kleinblittersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Die ersten historischen Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1330. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Gemeinde ihren ländlichen Charakter bewahrt, der in den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern sichtbar wird.

Die Pfarrkirche St. Agatha in Kleinblittersdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Agatha ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Sie wurde in den Jahren 1906 bis 1908 erbaut und zeichnet sich durch ihren modernen Stil mit traditionellen Elementen aus.

Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Kirchenfenster und die sorgfältig gestalteten Innenräume, die den Gläubigen und Besuchern eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung bieten.

Kontakt

Wohnmobilpark im Thermenresort
Zum Bergwald 8
66271 Kleinblittersdorf
Telefon: +49 6805 9418500
Mobil: +49 163 7955363
E-Mail: info@womopark-saar.de
Webseite: womopark-saar.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Aus Richtung Saarbrücken:
A620, Ausfahrt Brebach-Fechingen in Richtung Kleinblittersdorf/Sarreguemines, immer der Beschilderung Saarland-Therme folgen.
Aus Richtung Frankreich:
A4, Ausfahrt Sarreguemines in Richtung Sarreguemines, am 3. Kreisverkehr der N61 weiter folgen Richtung Grosbliederstroff. Ausfahrt Saarbrücken/Kleinblittersdorf rausfahren und am folgenden Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen, der Beschilderung Kleinblittersdorf folgen. Sie überqueren die Saar kommen an einen Kreisverkehr und fahren die erste Ausfahrt, in Richtung Saarland-Therme raus. Der Beschilderung Saarland-Therme weiter folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
49°07'35.4"N 7°02'59.4"E

Gebühren
15,00 Euro pro Übernachtung

Anzahl der Stellplätze
61

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage

Ausstattung
• Strom: 1 Euro/2 kWh
• Frischwasser 1 Euro/100 Liter
• Rezeption mit Infomaterial
• Restaurant mit Biergarten direkt am Platz
• Einkaufsmöglichkeit in 1 km Entfernung
• WC und Duschen in der Therme möglich
• Behindertengerecht

Freizeitangebote
• Thermalbad
• Wandern
• Radfahren

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
In der Ortsmitte von Kleinblittersdorf befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Agatha.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 25 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!