Wohnmobilpark Winterberg
Wohnmobilpark Winterberg
Im Herzen des Sauerlandes liegt der moderne Wohnmobilpark Winterberg mit seinen 75 komfortablen Plätzen die auf großzügigen Terrassen angelegt sind.
Anfahrtsbeschreibung
BAB 46 Ausfahrt 71 Bestwig, links abbiegen auf die B 7. Nach ca. 6 km rechts abbiegen auf die B 480. Nach ca. 22 km Richtung Winterberg rechts abbiegen auf die B 236 wo Sie nach weiteren 6 km Neuastenberg erreichen. Biegen Sie hinter dem „Gasthof zur Post“ links Richtung Mollseifen ab. Nach ca. 650 m finden Sie uns auf der rechten Seite.
Stellplatzlage
Am Südhang des Kahlen Asten auf 740m ü. NN gelegen bieten wir in ruhiger Lage einen Ort der Entspannung und Erholung. Am Ortsausgang gelegen, mit angrenzendem Naturschutzgebiet, können unsere Gäste den herrlichen Panoramablick genießen.
Freizeitangebote
Neuastenberg ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen (Rothaarsteig 500 m), Radtouren, Ausflüge in die Region (Winterberg ca. 6 km) und Wintersport (Skigebiet Postwiesen 300 m). Moderne Beschneiungsanlagen garantieren mindestens 90 Tage Skifahren, Rodeln und Snowboarden.
Weitere vielfältige Freizeitaktivitäten zu allen Jahreszeiten machen die Region Winterberg zu einem attraktiven Reiseziel. Für das leibliche Wohl in Neuastenberg sorgen ein Schlachter mit Imbissbetrieb, eine Bäckerei mit „Tante Emma Laden“ sowie Gasthöfe, Restaurants und Après Ski Treffs.
Die Region bietet nicht nur erstklassige Sportmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.
Bobbahn in Winterberg
Die Bobbahn in Winterberg gehört zu den modernsten ihrer Art und zieht sowohl Profis als auch Hobbyfahrer an. Bei geführten Touren können Interessierte einen Einblick in die spannenden Abläufe und Techniken des Bob- und Rennrodelsports gewinnen. Für diejenigen, die den Nervenkitzel im Sommer suchen, bietet die Sommerrodelbahn eine aufregende Möglichkeit, die Abfahrt in einem Rodel zu erleben.
Das Erlebnisberg Kappe ist ein weiteres Highlight, das eine Vielzahl an Aktivitäten für Abenteuerlustige bietet. Ob beim Klettern im Kletterwald, beim Minigolfen oder beim Bowling – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kombination aus Sport und Natur ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen.
Schwimmbad Winterberg
Für Entspannung sorgt das Schwimmbad Winterberg, das mit einem 27°C warmen Wasser und einem Panoramafenster aufwartet, das einen atemberaubenden Blick auf Helletal bietet. Sportbegeisterte können im 25-Meter-Becken mit Startblöcken und Sprungbrett ihre Bahnen ziehen, während eine Rutsche für zusätzlichen Spaß sorgt. Im Sommer lädt die großzügige Liegewiese zum Entspannen ein, während Kinder in einem speziellen Bereich spielen können. Die Saunalandschaft mit Whirlpool bietet zudem die Möglichkeit, nach einem aktiven Tag zu relaxen.
Die Umgebung von Winterberg, das malerische Rothaargebirge, bietet ein weitläufiges Netz von 480 km Wanderwegen. Diese Wanderwege führen durch artenreiche Landschaften, die sowohl Naturliebhaber als auch Wanderenthusiasten begeistern. Für Mountainbiker stehen beeindruckende 1140 km an Strecken zur Verfügung, die den Nervenkitzel und die Herausforderung bieten, die sich Biker wünschen. Der Bikepark in der Region gilt als einer der besten in Deutschland und bietet Trails für jedes Können. Der Trailpark mit 20 km an Flow-Trails ist ideal für alle, die das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern genießen möchten. E-Bikes ermöglichen es auch weniger geübten Fahrern, die Natur in vollen Zügen zu erleben und die Umgebung zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Erleben Sie bei einer Altstadtführung durch Winterberg die Stadtgeschichte und entdecken Sie die Gassen der Altstadt, deren ringförmiger Verlauf noch an den mittelalterlichen Grundriss des Ortes mit Stadtmauer und Stadttürmen erinnert.
Kulturell hat Winterberg ebenfalls einiges zu bieten. Museen und die Freilichtbühne Hallenberg ziehen kulturinteressierte Besucher an und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Die Kombination aus Sport, Natur und Kultur macht Winterberg zu einem einzigartigen Ziel, das für jeden etwas zu bieten hat.
Kontakt
Wohnmobilpark Winterberg
Neuastenberger Straße 4a
59955 Winterberg
Telefon: +49 152 02060823
E-Mail: info@wohnmobilpark-winterberg.de
Webseite: www.wohnmobilpark-winterberg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Aldo Hovenjürgen
- Anschrift: Neuastenberger Straße 4a
- PLZ und Ort: 59955 Winterberg
- Telefon: +49 1520 2060823
- Homepage: www.wohnmobilpark-winterberg.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Sauerland
- Typ: Wohnmobilhafen

Anfahrt
BAB 46 Ausfahrt 71 Bestwig, links abbiegen auf die B 7. Nach ca. 6 km rechts abbiegen auf die B 480. Nach ca. 22 km Richtung Winterberg rechts abbiegen auf die B 236 wo Sie nach weiteren 6 km Neuastenberg erreichen. Biegen Sie hinter dem „Gasthof zur Post“ links Richtung Mollseifen ab. Nach ca. 650 m finden Sie uns auf der rechten Seite.
Bemerkungen & Hinweise
GPS-Koordinaten
51°09'34.1"N 8°28'59.6"E
Gebühren
25,00 Euro zzgl. Kurabgabe 2,45 € pro Person ab 16 Jahren
Anzahl der Stellplätze
70
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Neuastenberg ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen (Rothaarsteig 500 m), Radtouren, Ausflüge in die Region (Winterberg ca. 6 km) und Wintersport (Skigebiet Postwiesen 300 m). Moderne Beschneiungsanlagen garantieren mindestens 90 Tage Skifahren, Rodeln und Snowboarden. Weitere vielfältige Freizeitaktivitäten zu allen Jahreszeiten machen die Region Winterberg zu einem attraktiven Reiseziel. Für das leibliche Wohl in Neuastenberg sorgen ein Schlachter mit Imbissbetrieb, eine Bäckerei mit „Tante Emma Laden“ sowie Gasthöfe, Restaurants und Après Ski Treffs.
Ausstattung
• 70 komfortable Stellplätze für Wohnmobile ganzjährig geöffnet
• alle Plätze mit verbrauchsabhängigem Stromanschluss
• zentrale Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile
• Sanitärgebäude mit WC’s, Duschen und Waschgelegenheiten
• Waschmaschine und Trockner sowie Geschirrspülplatz
• Zentrales Empfangsgebäude und Infobereich
• WLAN Hotspot zum kabellosen Surfen im Internet (in Planung)
• Müllentsorgung und Abfalltrennung
• Brötchenservice in Saisonzeiten
• Gasflaschenverkauf / - tausch
• Hunde willkommen
Freizeitangebote
Skidorf Neuastenberg: 10 Lifte, 16 Abfahrten mit mehr als 10 km Länge erwarten sie neben unserer Naturrodelbahn und unserem Profi Funpark.
Bobbahn: 776 m hoch gelegen, 1606 m lang,
Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h.
Sprungschanze St. Georg: Der Skiklub Winterberg fördert hoffnungsvolle Nachwuchstalente.
Ruhrquelle: Die Ruhr entspringt dem Ruhrkopf, einem 696 Meter hohem Berg, in einem unter Naturschutz stehenden kleinen Waldstück.
Kahler Asten: NRW´s zweithöchster Berg ist ein El Dorado für Wanderer, Biker, Nordic Walker und Skiläufer.
Naturschutzgebiet ‘Neuer Hagen’: Der Neue Hagen bei Niedersfeld ist die größte Hochheide Nordrhein - Westfalens.
Bikepark: Deutschlands beliebtester Bikepark, mit 10 Abfahrtsstrecken auf 10 km Strecke.
Oversum Vitalresort Winterberg Day SPA: Alles für Körper und Gesicht mit der Kompetenz von Thal’ion aus Frankreich.
Freilichtbühne Hallenberg e.V.: Von Jim Knopf über Tabaluga, Biene Maja bis hin zu Pipi Langstrumpf und Peter Pan waren schon fast alle Helden der beliebtesten Kindergeschichten zu Gast auf der Freilichtbühne in Hallenberg.
Kart Fun Neuastenberg: Auf 550m Strecke und einer der modernsten Kartbahnen Europas erleben Sie Schumi-Feeling vom Feinsten.
Shopping Winterberg: Locker bummeln Sie den Sauerland Boulevard entlang oder durch das Einkaufszentrum. Das Shopping-Erlebnis genießen Sie in Winterberg sogar an 40 Sonntagen im Jahr!
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Erleben Sie bei einer Altstadtführung durch Winterberg die Stadtgeschichte und entdecken Sie die Gassen der Altstadt, deren ringförmiger Verlauf noch an den mittelalterlichen Grundriss des Ortes mit Stadtmauer und Stadttürmen erinnert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.