Wohnmobilstellplatz Alpenblick

Willkommen zu Ihrem erholsamen Aufenthalt am Wohnmobilstellplatz Alpenblick! Die Gemeinde Horgenzell liegt malerisch zwischen dem Bodensee und dem oberschwäbischen Hügelland, etwa 10 Kilometer westlich von Ravensburg. Diese idyllische Region vereint die Vorzüge des ländlichen Lebens mit einer guten Anbindung an benachbarte Städte wie Friedrichshafen und Ravensburg. Horgenzell bietet nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine aktive Dorfgemeinschaft, zahlreiche Wanderwege und eine beeindruckende Naturlandschaft. Besonders für Naturfreunde ist die Gemeinde ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit Oberschwabens zu entdecken.

Wohnmobilstellplatz Alpenblick in Horgenzell

Der Wohnmobilstellplatz Alpenblick liegt am Ortsrand von Horgenzell und ist eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen Bodensee und dem Oberschwäbischen Hügelland und geprägt durch eine abwechslungsreiche Natur.

Wohnmobilstellplatz Alpenblick

Ausstattung

Willkommen am Wohnmobilstellplatz Alpenblick! Hier erwarten Sie großzügige Stellplätze mit einer Frisch- und Abwasserstation sowie Stromsäulen, die mit CEE-Steckdosen ausgestattet sind. Für Familien gibt es einen Spiel- und Grillplatz in unmittelbarer Nähe. Eine Infotafel am Stellplatz informiert über lokale Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Bitte beachten Sie, dass die Aufenthaltsdauer auf maximal 7 Tage begrenzt ist. Der Preis für eine Übernachtung beträgt lediglich 5 Euro.

Wohnmobilstellplatz Alpenblick

Wohnmobilstellplatz Alpenblick

Aktivitäten in der Umgebung

Die Gemeinde Horgenzell, idyllisch in der Nähe des Bodensees gelegen, ist ein wahres Juwel für Menschen, die gern draußen unterwegs sind. Besonders Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Um den Aufenthalt noch angenehmer zu machen, stellt die Gemeinde einen detaillierten Ortsplan mit Wanderkarte zur Verfügung. Dieser ist perfekt für jeden, der die wunderschöne Natur in und um Horgenzell erkunden möchte.

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem kurzen Spaziergang oder einer ausgedehnten Wanderung sind – mit der Karte bekommen Sie eine Übersicht über die besten Routen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.

Der Ortsplan mit Wanderkarte: Ihr Begleiter für unvergessliche Touren

Der von der Gemeinde bereitgestellte Ortsplan ist nicht nur irgendeine Karte – er ist ein praktisches Werkzeug für alle, die Horgenzell zu Fuß entdecken möchten. Mit genauen Markierungen der Wanderwege sowie Informationen zu Schwierigkeitsgraden und Dauer der Touren ist er ein unverzichtbarer Begleiter.

Besondere Features:

  • Übersichtliche Darstellung aller Wanderwege in der Region
  • Kennzeichnung von Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkten oder historischen Stätten
  • Empfohlene Rastplätze und Gasthäuser entlang der Strecken
  • Hilfreiche Tipps zur Planung Ihrer Route

Dort sind fünf Wanderungen beschrieben, jeweils mit Angaben zu Länge, Höhenmetern und Gehzeit.

Der Plan ist kostenfrei im Bürgerbüro der Gemeinde erhältlich.

Weitere Wander- und Radtouren in und um Horgenzell:

Die Region um Horgenzell bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle Altersgruppen:

Wandern: Rund um die Gemeinde gibt es viele gut ausgeschilderte Wege für Anfänger sowie erfahrene Wanderer.

Radfahren: Die Landschaft lädt zu entspannten Radtouren ein – vom gemütlichen Familienausflug bis hin zur sportlichen Herausforderung.

Bodensee-Ausflüge: Ob Wassersport oder Bootstour – der See bietet unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung.

Winterspaß: In den kälteren Monaten verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland, ideal zum Langlaufen oder Schneewandern.

Sehenswürdigkeiten

Horgenzell blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Die Nähe zu historischen Handelsrouten machte die Region frühzeitig bedeutend. Viele der umliegenden Kirchen und Kapellen stammen aus dieser Zeit und zeugen von der religiösen Tradition der Gegend.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Horgenzell von einer kleinen Ansiedlung zu einer modernen Gemeinde mit einer gut erschlossenen Infrastruktur. Historische Gebäude, wie das Rathaus und alte Fachwerkhäuser, prägen noch heute das Ortsbild und verleihen dem Dorf seinen besonderen Charme.

Sehenswürdigkeiten in und um Horgenzell

St. Ursula Kirche: Ein barockes Juwel, das für seine kunstvollen Fresken bekannt ist.

Bannwaldturm: Ein Aussichtsturm im nahegelegenen Pfrunger-Burgweiler Ried, von dem aus Sie einen fantastischen Rundblick genießen können.

Pfrunger-Burgweiler Ried: Eines der größten zusammenhängenden Moorgebiete Süddeutschlands mit Wanderwegen und Beobachtungsstationen für Wildtiere.

Bodensee: Der nahegelegene See lockt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Baden oder einfach nur Relaxen am Ufer.

Kontakt

Alpenblick Wohnmobilstellplatz
Alpenblick 15
88263 Horgenzell
Telefon: +49 7504 97010
E-Mail: info@horgenzell.de
Webseite: www.horgenzell.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
In Horgenzell der Beschilderung zum Stellplatz folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Aufenthaltsdauer maximal 7 Tage.

GPS-Koordinaten
47°48'10.4"N 9°29'38.8"E

Gebühren
5,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Ausgewiesene Stellplätze am Ortsrand von Horgenzell.

Ausstattung
Die Stellplätze sind mit einer Frisch- und Abwasserstation eingerichtet. Ausreichend Stromsäulen mit CEE-Steckdosen stehen zur Verfügung und auch ein Spiel- und Grillplatz befinden sich in der Nähe.

Freizeitangebote
Sehenswert sind die Naturdenkmäler wie z.B. die Großen Buchen im Tepfenharter Wald. Eindrucksvolle Zeugen eiszeitlicher Gletscherbewegungen sind der Schmalegger/Ringenburger Tobel im Osten und im Westen der Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
13 Naturdenkmäler, wie die „Großen Buchen“ im Tepfenharter Wald findet man hier. Eindrucksvolle Zeugen eiszeitlicher Gletscherbewegungen sind der Schmalegger/Ringenburger Tobel im Osten bzw. im Westen der Gemeinde.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!