Wohnmobilstellplatz Altdorf
Der Wohnmobilstellplatz Altdorf liegt in einem Ort mit ca. 16.500 Einwohnern das Flair einer liebenswerten Kleinstadt im Herzen der Metropolregion Nürnberg und bietet eine reiche Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Altdorf bei Nürnberg
- Anschrift: Weidentalstraße
- PLZ und Ort: 90518 Altdorf bei Nürnberg
- Telefon: 09187 8070
- Homepage: www.altdorf.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Mittelfranken
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: UNESCO Welterberoute 6



Anfahrt
Autobahnausfahrt A 3 Altdorf/Burgthann Richtung Altdorf, Nürnberger Straße, an der 2. Ampel rechts weg in Pfaffentalstraße, danach der Ausschilderung zum Stellplatz folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet. Parkdauer max. 3 Tage.
GPS-Koordinaten
49°22'45.3"N 11°21'32.4"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Der Platz liegt in der Nähe des FCA-Sportgeländes (mit Tennisplätzen) am Stadtrand und dennoch haben Sie nur vier Minuten Fußweg in die Stadtmitte. Nürnberg ist mit der S-Bahn nur 25 Minuten entfernt.
Ausstattung
Frischwasser, Sanitär- und Abwasserentsorgungsstation. Für den Bezug von Strom wird eine Gebühr von 1 Euro/8 Stunden erhoben. Das Frischwasser kostet 1 Euro für 4 Minuten (ca. 80 Liter).
Freizeitangebote
Altdorf ist ein reizvoller Ausgangspunkt für Wanderungen in die Rhätschluchten und zu den Jurahöhen oder zum Ludwigskanal (5-Flüsse-Weg). Für Wanderer stehen im Umland acht gut ausgeschilderte Rundwanderwege zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die historische Universität mit Fossilienkabinett und Doktorsgärtlein, an der Gottfried Wilhelm Leibniz promovierte. Das Universitätsmuseum informiert über die Geschichte, die Organisation und den Lehrbetrieb der Universität und zeigt noch zahlreiche lohnende andere Exponate. Die St.-Laurentius-Kirche wurde 1407 im Stil der Spätgotik erbaut, der Altarraum wie auch Teile des Turms sind bis heute erhalten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.