Wohnmobilstellplatz alter Bahnhof Heideck
Für genauere Auskünfte steht Ihnen die Stadt Heideck gerne zur Verfügung.
Wohnmobilstellplatz alter Bahnhof Heideck
Der Wohnmobilstellplatz alter Bahnhof Heideck liegt direkt an der Straße im Ortsteil Seiboldsmühle am alten Bahnhof. Die Stadt Heideck stellt an drei Standorten kostenlose Wohnmobil Übernachtungsplätze zur Verfügung.
Freizeitangebote
Der angrenzende „Gredl-Radweg“ lädt zu Radtouren nach Hilpoltstein oder über Thalmässing nach Greding ein. Vor Ort befindet sich ein kleiner Spielplatz sowie eine Bocciabahn.
Sehenswürdigkeiten
Die älteste Kirche in Heideck wurde 1419 erbaut und diente bis 1475 als Mausoleum des Heidecker Adelsgeschlechts.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz alter Bahnhof Heideck
Staatstraße 2226
91180 Heideck-Seiboldsmühle
Telefon: +49 9177 49400
Webseite: www.heideck.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Heideck, Frau Gabi Huber
- Anschrift: Staatstraße 2226
- PLZ und Ort: 91180 Heideck-Seiboldsmühle
- Telefon: +49 9177 49400
- Homepage: www.heideck.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Mittelfranken
- Typ: Allgemeiner Stellplatz

Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Unmittelbar gegenüber vom Stellplatz liegt die Speisegaststätte "Gasthof zur Mühle". Ca. 500 Meter weiter am Ortseingang von Heideck findet man einen Supermarkt mit angeschlossener Bäckerei.
GPS-Koordinaten
49°08'32.7"N 11°08'48.7"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Der Platz liegt direkt an der Straße im Ortsteil Seiboldsmühle am Alten Bahnhof.
Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.
Freizeitangebote
Der angrenzende „Gredl-Radweg“ lädt zu Radtouren nach Hilpoltstein oder über Thalmässing nach Greding ein. Vor Ort befindet sich ein kleiner Spielplatz sowie eine Bocciabahn.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die älteste Kirche in Heideck wurde 1419 erbaut und diente bis 1475 als Mausoleum des Heidecker Adelsgeschlechts.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.