Wohnmobilstellplatz Altes Wasserhaus

Mit der Fertigstellung eines großzügig dimensionierten Wohnmobilstellplatz Altes Wasserhaus und Wanderparkplatz am „alten Wasserhaus“, gegenüber dem Windhof an der Landstraße 385 Richtung Gangloff und Bisterschied gelegen, ist die Ortsgemeinde Waldgrehweiler wieder einen Schritt weiter, den sanften Tourismus im Ort und in der Nordpfalz zu fördern.

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Gegenüber dem Windhof an der Landstraße 385 Richtung Gangloff und Bisterschied

Bemerkungen & Hinweise
Der Platz ist ganzjährig nutzbar. Maximaler Aufenthalt 5 Tage.

GPS-Koordinaten
49°39'55.5"N 7°44'15.9"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Am Ortsrand von Waldgrehweiler, gegenüber dem Windhof am alten Wasserhaus.

Ausstattung
Moderne Edelstahlversorgungssäulen stellen Strom- und Wasserabgaben für alle Plätze sicher. Ein Ausgussbecken steht für die Entsorgung von Abwässern bereit. Im alten Wasserhaus wurden Sanitäranlagen wie Waschbecken, Dusche, Toilette und Spüle untergebracht. Während man sich an den Säulen Tag und Nacht mittels Münzschaltung selbstständig bedienen kann, ist für das Wasserhaus der Schlüssel beim Ortsbürgermeister Helmut Brand, Felsenstr. 7, 67822 Waldgrehweiler abzuholen. Ein Lebensmittelgeschäft und Bäckerei befinden sich in ca. 1,5 km Entfernung.

Freizeitangebote
6 Rundwege zw. 1,4 km und 7,4 km Länge mit Thementafeln zu Geschichte, Geologie, Sagen, Natur und Tierwelt.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Historisches Fachwerkstadt Meisenheim mit Nachtwächterführungen, Draisienstrecke und Kanuverleih 14 km.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 30 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!