Wohnmobilstellplatz am Abtei-Bräu

Die Gemeinde Mettlach, im malerischen Saarland gelegen und eingebettet in die sanften Hügel des Saartals, bietet Mettlach nicht nur eine idyllische Umgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung.

Wohnmobilstellplatz am Abtei-Bräu in Mettlach

Der Wohnmobilstellplatz am Abtei-Bräu in Mettlach liegt auf einem auf dem öffentlichen Parkplatz neben am Restaurant der Erlebnisbrauerei unmittelbar an der Saar.

Wohnmobilstellplatz am Abtei-Bräu in Mettlach

Natur und Freizeitmöglichkeiten

Die Lage von Mettlach am Saarufer macht die Gemeinde zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die umliegenden Wälder und Hügel bieten zahlreiche Wander- und Radwege. Besonders empfehlenswert ist der Saar-Hunsrück-Steig, der spektakuläre Ausblicke auf das Saartal bietet.

Für Wassersportler ist die Saar ein beliebtes Ziel. Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind nur einige der Aktivitäten, die hier angeboten werden. Zudem gibt es zahlreiche Badestellen entlang des Flusses, die im Sommer zum Verweilen einladen.

Die Saarschleife an der Cloef

Die Saarschleife an der Cloef ist nicht nur ein geografisches Phänomen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel, das sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann zieht. Eingebettet in die malerische Landschaft des Saarlandes, bietet die Saarschleife atemberaubende Ausblicke und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Ein geologisches Meisterwerk

Die Saarschleife ist das Ergebnis jahrtausendelanger Erosion und Flussveränderungen. Der Fluss Saar schlängelt sich hier in einer beeindruckenden Schleife durch die Hügel des Saarlandes. Diese natürliche Kurve hat eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und ist ein hervorragendes Beispiel für die Kraft der Natur. Die Cloef, der Aussichtspunkt, von dem aus man die Saarschleife überblicken kann, liegt auf einer Höhe von etwa 400 Metern und bietet einen spektakulären Panoramablick.

Die Cloef ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Von geführten Wanderungen über kulturelle Feste bis hin zu kulinarischen Events – die Cloef hat für jeden etwas zu bieten. Ein besonders beliebtes Event ist das jährliche „Cloef-Fest“, bei dem lokale Künstler und Handwerker ihre Werke präsentieren.

Aktivitäten rund um die Saarschleife

Die Region um die Saarschleife bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Es gibt verschiedene Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Wiesen führen. Der „Saarschleifen-Weg“ ist besonders empfehlenswert und führt direkt zur Cloef. Diese Strecke ist etwa 15 Kilometer lang und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Saarschleife sowie auf die umliegende Natur.

Radfahren und Bootstouren

Für Radfahrer gibt es ebenfalls zahlreiche Routen, die durch die idyllische Landschaft führen. Die Radwege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignete Strecken. Eine weitere Möglichkeit, die Saarschleife zu erkunden, sind Bootstouren auf der Saar. Diese Touren bieten eine entspannte Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung vom Wasser aus zu genießen.

Natur und Tierwelt

Die Region um die Saarschleife ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ökologisch wertvoll. Hier leben zahlreiche Tierarten, darunter verschiedene Vogelarten wie der Eisvogel und der Schwarzspecht. Die Wälder sind Heimat für Rehe, Wildschweine und viele andere Tiere. Die Erhaltung dieser einzigartigen Flora und Fauna ist von großer Bedeutung, weshalb es in der Region mehrere Naturschutzgebiete gibt.

Sehenswürdigkeiten

Mettlach hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. Menschen in dieser Region lebten. Die erste urkundliche Erwähnung Mettlachs datiert auf das Jahr 1184. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort zu einem wichtigen Zentrum für die Keramikindustrie, insbesondere durch die Gründung der berühmten Villeroy & Boch AG im Jahr 1748.

Stellplatzführer Brauereien

Im Nachschlagewerk Stellplatzführer Urige Brauereien: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil  (*) in der 3. überarbeitete Auflage werden 170 Stellplätze an Brauereien inkl. Fotos vorgestellt.

Ein unvergleichliches Reisehandbuch für begeisterte Wohnmobil-Reisende, um die deutsche Bierkultur und ihre einzigartigen Brauereien auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Herausgegeben von der erfahrenen Fachzeitschrift REISEMOBIL INTERNATIONAL.

Diese Nachschlagewerk bietet:

  • Circa 170 Stellplätze mit besonderem Bier-Flair
  • Adressen, Kontaktdaten sowie detaillierte Informationen zu den Brauereiangeboten
  • einschließlich Brauereibesichtigungen, Seminaren und Verkostungen, illustriert mit Fotos
  • Entfernungsmarkierungen zum nächsten Wohnmobilstellplatz
  • Brauereien mit eigenem Stellplatz werden besonders hervorgehoben
  • Informationen zu den umliegenden Stellplätzen: Adressen, GPS-Daten, Kontaktmöglichkeiten, Service- und Freizeitangebote, Übernachtungspreise sowie aussagekräftige Fotos.

Extra-Tipp: Das Deutsche Reinheitsgebot, eine erfrischende Abwechslung zu herkömmlichen Reiseführern!

Hinweis

Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Bei der Nutzung entstehen Ihnen keine zusätzliche Kosten, Sie unterstützen aber dadurch den Erhalt unsere Seite.

Kontakt

Erlebnisbrauerei Abteibräu Mettlach Parkplatz
Bahnhofstraße 32
66693 Mettlach
Telefon: +49 06865 9115100
E-Mail: info@touristinfo-mettlach.de
Webseite: www.mettlach.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Im Ort den Hinweisen zum Abtei-Bräu folgen ( direkt an der B51)

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Für Restaurantgäste kostenlos.

GPS-Koordinaten
49°29'54.3"N 6°35'45.9"E

Gebühren
5,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Stellplatz befindet sich gegenüber Schiffanlegestelle direkt neben einem Brauerei-Gasthof.

Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Frischwasser
• Müllentsorgung
• Toiletten am Platz
• Stellplatz ist beleuchtet

Freizeitangebote
• Brauereiführung
• Personen Schiffahrt
• Rad fahren

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Burg Montclair an der Saarschleife
• Keravision von Villeroy 1 km

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 10 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 3.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!