Wohnmobilstellplatz am Albert Bad
Wohnmobilstellplatz am Albert Bad
Der Wohnmobilstellplatz am Albert Bad in Bad Elster befindet sich auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal neben einem Parkhaus und dem Albert Bad.
Lage
Der Wohnmobilstellplatz am Albert Bad beherbergt 5 Parkmöglichkeiten in direkter Nähe zum Albert Bad und der Soletherme Bad Elster, dem Fitness- und Motorikpark und den historischen Parkanlagen.
Freizeitangebote
Theater- und Stadtführungen in Bad Elster finden in der Regel zwei Mal pro Monat statt. Zusätzlich wird den Gästen die Möglichkeit geboten, bei geführten Wanderungen die wirklich einzigartige Naturlandschaft rund um Bad Elster zu erkunden. Informationen für die Führungen erhalten Sie über die Tourist-Information Bad Elster.
Sehenswürdigkeiten
Die nahezu komplett erhaltene Gestaltung des Königlichen Kurhauses mit einer schlossähnlichen Anlage stellt eine Besonderheit und Seltenheit mit überregionalem Wert dar. Das unter Denkmalschutz stehende Albert Bad wurde als Badehaus für die sächsischen Könige im Jahr 1852 errichtet. Das Sächsische Bademuseum zeigt in zwei Themenkomplexen die eindrucksvolle Entwicklung des Sächsischen Staatsbades. Außerdem gibt es eine Reihe von Kleindenkmälern, wie z. B. die Kursächsische Halbmeilensäule von 1724 und das Schillerdenkmal.
Ferienstraße in Bad Elster
Bad Elster liegt an der Fürstenstraße der Wettiner eine ständig erweiternde Themen- und Ferienstraße, die durch fünf deutsche Bundesländer und Teile Polens führt.
Kontakt
Der Wohnmobilstellplatz am Albert Bad ist ganzjährig geöffnet. Eine Reservierung des Stellplatzes ist telefonisch möglich:
Telefon: +49 37437 71-111
Webseite: https://www.saechsische-staatsbaeder.de
E-Mail: info@saechsische-staatsbaeder.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Sächsische Staatsbäder GmbH
- Anschrift: August-Klingner-Straße
- PLZ und Ort: 08645 Bad Elster
- Telefon: +49 37437 71111
- Homepage: www.saechsische-staatsbaeder.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Vogtland
- Typ: Thermalbad
- Ferienstraße: Fürstenstraße der Wettiner


Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Anmeldung und Schlüssel gegen 20 Euro Pfand in der Gästeinformation im Bad, das ganzjährig geöffnet ist.
GPS-Koordinaten
50°17'07.2"N 12°14'26.4"E
Gebühren
8 Euro inklusive Strom, Kurtaxe 2,20 Euro pro Erwachsener
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Markierte Stellplätze neben einem Parkhaus und dem Albert Bad. Das Zentrum sowie die historischen Veranstaltungsstätten sind gut zu Fuß erreichbar.
Ausstattung
• Frischwasser 1 Euro/100 Liter
• Strom
• Gastronomie und Lebensmittelladen sind fußläufig zu erreichen
Freizeitangebote
Theater- und Stadtführungen in Bad Elster finden in der Regel zwei Mal pro Monat statt. Zusätzlich wird den Gästen die Möglichkeit geboten, bei geführten Wanderungen die wirklich einzigartige Naturlandschaft rund um Bad Elster zu erkunden. Informationen für die Führungen erhalten Sie über die Tourist-Information Bad Elster.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die nahezu komplett erhaltene Gestaltung des Königlichen Kurhauses mit einer schlossähnlichen Anlage stellt eine Besonderheit und Seltenheit mit überregionalem Wert dar. Das unter Denkmalschutz stehende Albert Bad wurde als Badehaus für die sächsischen Könige im Jahr 1852 errichtet. Das Sächsische Bademuseum zeigt in zwei Themenkomplexen die eindrucksvolle Entwicklung des Sächsischen Staatsbades. Außerdem gibt es eine Reihe von Kleindenkmälern, wie z. B. die Kursächsische Halbmeilensäule von 1724 und das Schillerdenkmal.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.