Wohnmobilstellplatz am alten Hafen in Drochtersen-Assel
Wohnmobilstellplatz am alten Hafen in Drochtersen-Assel
Der Wohnmobilstellplatz am alten Hafen befindet sich in ruhiger Lage auf dem Parkplatz des Wassersport-Vereins am Ortsrand von Drochtersen-Assel.
Freizeitangebote
Mit der Elbinsel Krautsand reicht es auf etwa 15 km Länge an das Fahrwasser der Elbe und im Westen mit den Moorgebieten bis fast an die Oste heran. Gute Einkaufsmöglichkeiten, ein vielseitiges Freizeitangebot, Sportboothäfen und ein Hallenbad sorgen für Abwechslung.
Das Alte Land
Das Alte Land südlich von Hamburg entlang der Unterelbe zählt zu den bedeutendsten Obstregionen Europas. Mit ungefähr 13.000 Hektar Obstanbaufläche produziert es jährlich Millionen Kilo Äpfel, Birnen und andere Früchte.
Die besondere Fruchtbarkeit verdankt das Gebiet seiner Lage auf ehemaligem Marschland, das über Jahrhunderte durch Deichbau und Entwässerung kultivierbar gemacht wurde. Diese Kombination aus reichem Boden und mildem Klima sorgt für hervorragende Bedingungen für den Obstanbau.
Äpfel: Hauptsorte in verschiedenen Varietäten, besonders beliebt sind Elstar und Jonagold.
Birnen: Sorgfältig angebaut und geschätzt für ihren süßen Geschmack.
Kirschen & Zwetschen: Saisonale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Sehenswürdigkeiten
Assel ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Drochtersen, der im Alten Land liegt. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und die charakteristische Landschaft, die von Obstplantagen geprägt ist. Die Geschichte von Assel reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in der Architektur und den historischen Stätten des Ortes widerspiegelt.
Im Zentrum von Assel erhebt sich die Kirche St. Mauritius und Martin, ein bedeutendes Bauwerk, das Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet wurde. Diese Kirche wurde auf den Fundamenten einer Vorgängerkirche errichtet, die im Jahr 1141weiht wurde. Der Bau der heutigen Kirche zeigt Elemente der Backsteingotik und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die sakrale Architektur der damaligen Zeit. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig für Veranstaltungen und Konzerte genutzt wird. Die Innenausstattung der Kirche, einschließlich der kunstvollen Altäre und der historischen Orgel, zieht viele Besucher an und bietet einen Einblick in die religiöse und künstlerische Geschichte der Region.
Vor der Kirche befinden sich mehrere Ehrenmale, die den Gefallenen der beiden Weltkriege gewidmet sind. Diese Denkmäler sind von großer Bedeutung für die Gemeinschaft und dienen als Erinnerungsorte, an denen die Bewohner innehalten und der Opfer gedenken können. Die Gestaltung der Ehrenmale variiert, doch sie sind alle mit großem Respekt und Würde errichtet worden. Sie tragen zur historischen Identität von Assel bei und sind ein wichtiger Teil des kollektiven Gedächtnisses der Gemeinde.
In unmittelbarer Nähe zur Kirche befindet sich das Heimatmuseum von Assel, das den Besuchern die Geschichte und Kultur des Ortsteils näherbringt. Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten, die das ländliche Leben im Alten Land dokumentieren, einschließlich landwirtschaftlicher Werkzeuge, Alltagsgegenstände und traditioneller Trachten. Durch wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen wird das Museum zu einem lebendigen Ort des Lernens und des Austauschs. Es fördert das Bewusstsein für die lokale Geschichte und die Traditionen, die das Leben in Assel geprägt haben.
Insgesamt ist Assel ein Ort, der reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Die Kirche St. Mauritius und Martin, die Ehrenmale und das Heimatmuseum sind zentrale Elemente, die die Identität und den Charakter der Gemeinde prägen. Die harmonische Verbindung von Natur, Geschichte und Gemeinschaft macht Assel zu einem besonderen Ort im Alten Land.
Ferienstraßen in Wischhafen
Drochtersen-Assel liegt an der Deutschen Fährstraße, eine rund 250 Kilometer lange Ferienstraße zwischen Kiel und Bremervörde.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am alten Hafen
Asseler Hafenstraße
21706 Drochtersen-Assel
Telefon: +49 4770 831129
E-Mail: info@tourismus-kehdingen.de
Webseite: www.drochtersen.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Drochtersen
- Anschrift: Asseler Hafenstraße
- PLZ und Ort: 21706 Drochtersen-Assel
- Telefon: +49 4770 831129
- Homepage: www.drochtersen.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Altes Land
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Deutsche Fährstraße



Anfahrt
Im Ort der beschilderung Asselersand folgen, im Zentrum in der lang gezogenen Kurve rechts abbiegen in die Asseler Hafenstraße.
Bemerkungen & Hinweise
Jederzeit zugänglich und ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
53°41'31.8"N 9°26'15.1"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Der Stellplatz befindet sich auf einem Parkplatz am alten Hafen.
Ausstattung
Behindertengerecht
Freizeitangebote
• Angeln
• Wandern
• Rad fahren
• Asseler Sand
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Heimatstube in Assel
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.