Wohnmobilstellplatz am Bahnhof Murnau
Der zentral gelegene Wohnmobilstellplatz am Bahnhof Murnau ist der ideale Ausgangspunkt, um Murnau am Staffelsee zu erkunden.
Rund um das Rathaus laden Geschäfte zum unbeschwerten Bummel ein. Das Stöbern in den kleinen Läden lässt sich hervorragend mit einer Besichtigung der historischen Altstadt verbinden – auf eigene Faust oder mit einer Ortsführung.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeindewerke Murnau
- Anschrift: Seehauser Straße 18
- PLZ und Ort: 82418 Murnau am Staffelsee
- Telefon: +49 8841 489290
- Homepage: www.murnau.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Oberbayern
- Typ: Allgemeiner Stellplatz


Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und der Aufenthalt für maximal 72 Stunden zulässig.
GPS-Koordinaten
47°41'03.9"N 11°11'34.4"E
Gebühren
5 Euro
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Lage
Die Stellplätze für Wohnmobile liegen zentral am Bahnhof Murnau, dem idealen Ausgangspunkt, um Murnau und das Blaue Land zu erkunden.
Ausstattung
Die Stromversorgung erfolgt über eine Anschluss-Säule mit sechs CEE-Steckdosen. Die Gebühr beträgt hierfür 1 Euro/2 kWh. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos. Frischwasser 1 Euro/100 Liter. Im geschmackvoll eingerichteten Bahnhofsbistro gibt es frische Brötchen und in der Schalterhalle finden Sie Informationen für Ihre Unternehmungen in und um Murnau.
Freizeitangebote
Kaum eine Tour um Murnau am Staffelsee bietet mehr Einblicke in eine intakte Natur als der bekannte und beliebte Moos-Rundweg. Erholungssuchende finden auf dem markierten Rundwanderweg Ruhe und Entspannung.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Murnau besitzt zwei attraktive Museen: das Schloss Museum sowie das Münter-Haus. In beiden können Sie sich auf die Spuren des Blauen Reiters begeben. Murnau ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu entdecken. Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See befinden sich dabei nur einen Steinwurf von Murnau entfernt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.