Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60

Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60

Der Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60 liegt außerhalb von Lichterfeld auf einem Parkplatz in ruhiger Lage.

Ausstattung und Lage Stellplatz F60

Der Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60 liegt außerhalb von Lichterfeld auf einem Parkplatz mit überwiegend ebenem, gepflastertem Untergrund ohne Schatten in ruhiger Lage. Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit sind nicht vorhanden.

Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60

Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60

Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60

Besucherbergwerk F60

Das Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60, eine stillgelegte Förderbrücke am Bergheider See im Niederlausitz. Heute ein Freilichtmuseum mit überregionalem Ruf: Ein Gigant der Technik, 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz.

Freizeitangebote am Besucherbergwerk

Im Sommer finden auf dem Gelände der F60 die spektakulären und ganz besonderen Nachtlichtführungen statt.

Radfahren

Das Besucherbergwerk F60 liegt an den Radwegen:

  • Niederlausitzer Bergbautour
  • Kohle-Wind und Wasser-Tour
  • Fürst-Pückler-Radweg

Sehenswürdigkeiten

11 000 Tonnen schwer, 80 Meter hoch, 200 Meter breit und einen halben Kilometer lang: Im Süden Brandenburgs ruht ein Gigant. Respektvoll nähern sich Besucher der Anlage, die majestätisch in der Heidelandschaft bei Lichterfeld liegt. Die ehemalige Abraumförderbrücke F60 ist zweifellos das spektakulärste Relikt des Braunkohletagebaus in der Lausitz. Sie ist die größte bewegliche Maschine der Welt.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60
Bergheider Straße 4
03238 Lichterfeld-Schacksdorf
Telefon: +49 3531 609319
E-Mail: info@f60-concept.de
Web: www.f60.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60
Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60
Wohnmobilstellplatz am Besucherbergwerk F60

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Das Besucherbergwerk ist ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
51°35'18.7"N 13°46'52.3"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
20

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz des Besucherbergwerks in ruhiger Lage.

Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Imbiss im

Freizeitangebote
Im Sommer finden die spektakulären und ganz besonderen Nachtlichtführungen statt.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Besucherbergwerk F60

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.7 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!