Wohnmobilstellplatz am Busbahnhof
Wohnmobilstellplatz am Busbahnhof in Bad Orb
Der Wohnmobilstellplatz am Busbahnhof in Bad Orb befindet sich in unmittelbarer Umgebung der historischen Altstadt.
Stellplatzlage
Ausgewiesene Stellplätze am Busbahnhof in der Nähe der historische Altstadt.
Freizeitangebote
Mitten durch Bad Orb führt auch der Premiumwanderweg „Spessartbogen“ der von Langenselbold nach Schlüchtern einen rund 90 Kilometer langen Bogen durch das Kinzigtal und den Spessart führt.
Sehenswürdigkeiten
Das Gradierwerk steht mitten im Ort und ist mit einer Länge von 155 Metern, einer Breite von 12 Metern und einer Höhe von 18 Metern eines der Wahrzeichen Bad Orbs. Die historische Altstadt mit schmucken Fachwerkhäusern sorgt für ein malerisches Ambiente in Bad Orb.
Begehbares Labyrinth
Am Quellenring, in unmittelbarer Nähe zur Philippsquelle, befindet sich ein begehbares Labyrinth mit 7 Umgängen. Im Zentrum des meditativen Ortes steht ein Bergahorn. Gestaltet wurde es vom Labyrinth-Planer Gernot-Candolini nach dem Vorbild des berühmten historischen Labyrinths aus der Kathedrale von Chartes.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Busbahnhof
Austraße 17
63619 Bad Orb
Telefon: +49 6052 830
E-Mail: kurgesellschaft@bad-orb.info
Homepage: www.bad-orb.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Bad Orb Marketing GmbH
- Anschrift: Austraße 17
- PLZ und Ort: 63619 Bad Orb
- Telefon: +49 6052 830
- Homepage: www.bad-orb.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Spessart
- Typ: Parkplatz
Anfahrt
In Bad Orb der Beschilderung zum Busbahnhof/Stellplatz folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Die Stellplatzgebühr ist am Parkautomaten zu lösen.
GPS-Koordinaten
50°13'46.5"N 9°20'50.7"E
Gebühren
7 Euro inklusive der Kur-/Gästekarte
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Ausgewiesene Stellplätze am Busbahnhof in der Nähe der historische Altstadt.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
Freizeitangebote
• Fahrt mit der Schmalspurbahn Emma
• Wildpark Bad Orb
• Toskana Therme
• Stadtführungen
• Nachtwächterführungen
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Technikdenkmal und Freiluft-Inhalatorium im Kurpark
• historische Altstadt
• St.-Martins-Kirche aus dem 14. Jahrhundert
• Martin-Luther-Kirche
• Bad Orber Heimatmuseum
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.