Wohnmobilstellplatz am Camping Ostseesonne

Die Gemeinde Pommerby, ein verstecktes Juwel an der Ostseeküste, ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein Ort voller Geschichte, Traditionen und lebendiger Gemeinschaft.

Der Wohnmobilstellplatz am Camping Ostseesonne liegt vor der Schranke und weitere Plätze befinden sich auf dem Campingplatz. Gegen Aufpreis kann man einen Platz in der ersten Reihe zur Ostsee reservieren.

Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, bietet Pommerby eine Vielzahl von Möglichkeiten für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Wohnmobilstellplatz am Camping Ostseesonne in Pommerby

Der Wohnmobilstellplatz am Camping Ostseesonne in Pommerby befindet sich vor der Schranke mit Blick auf die Ostsee.

Wohnmobilstellplatz am Camping Ostseesonne in Pommerby

Freizeitangebote

Die Gemeinde Pommerby liegt in der Nähe der Stadt Kappeln und ist von einer atemberaubenden Natur umgeben. Die Ostsee mit ihren feinen Sandstränden ist nur einen Katzensprung entfernt. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignet.

Der Strand von Pommerby

Ein beliebter Anlaufpunkt ist der Strand von Pommerby, wo Familien entspannte Tage verbringen können. Die sauberen Strände sind ideal zum Sonnenbaden oder für ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Zudem gibt es Spielplätze für Kinder und gemütliche Strandcafés für eine kleine Stärkung zwischendurch.

Radfahren entlang der Küste

Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Ob Radfahren entlang der Küste oder Wandern durch die umliegenden Wälder – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für Wassersportler gibt es zahlreiche Angebote wie Segeln, Surfen oder Angeln.

Flora und Fauna rund um Pommerby

Die Flora und Fauna rund um Pommerby sind einzigartig. Hier findet man seltene Vogelarten, die in den Feuchtgebieten nisten, sowie eine Vielzahl von Pflanzen, die typisch für die Küstenregion sind. Ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Geltinger Birk, das sich durch seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet.

Naturschutzgebiet Geltinger Birk

Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, gelegen an der malerischen Ostseeküste Schleswig-Holsteins, ist mit seinen weitläufigen Wiesen, Salzwiesen und dem beeindruckenden Küstenbereich nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Wissenschaftler und Fotografen an.

Die Flora und Fauna der Geltinger Birk

Die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt ist atemberaubend. Die Salzwiesen sind Heimat für spezielle Pflanzen wie Queller und Strandflieder, die sich perfekt an die salzigen Bedingungen angepasst haben. In den Feuchtgebieten finden sich zudem viele seltene Orchideenarten.

Ein besonders faszinierendes Beispiel ist der Kranich, der hier während seiner Zugzeit Rast macht. Im Jahr 2020 wurden über 1.500 Kraniche in der Geltinger Birk gezählt – ein beeindruckender Anblick, der viele Vogelbeobachter anzieht.

Aktivitäten und Veranstaltungen

Für Besucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Geltinger Birk zu erleben. Wander- und Radwege führen durch das Gebiet und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlandschaft. Besonders beliebt sind geführte Touren, bei denen Experten spannende Einblicke in die Flora und Fauna geben.

Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte von Pommerby reicht bis ins Mittelalter zurück. Historische Aufzeichnungen belegen, dass die Gemeinde bereits im 13. Jahrhundert besiedelt war. Die alten Kirchen und historischen Gebäude erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region.

Leuchtturm Falshöft

Der Leuchtturm Falshöft wurde in einer Zeit erbaut, als die Schifffahrt einen enormen wirtschaftlichen Stellenwert hatte. Die Ostsee war ein wichtiger Handelsweg, und viele Schiffe waren auf eine zuverlässige Navigation angewiesen. Der Bau des Leuchtturms war daher nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein Zeichen für den Fortschritt und die Entwicklung der Region.

Mit einer Höhe von 28 Metern und einer charakteristischen rot-weißen Farbgebung ist der Leuchtturm nicht nur ein funktionales Bauwerk, sondern auch ein ästhetisches Highlight. Seine Lichtsignale sind bis zu 20 Seemeilen weit sichtbar und haben unzähligen Seeleuten den Weg gewiesen. Statistiken zeigen, dass der Leuchtturm in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens über 10.000 Schiffe sicher geleitet hat. Seit 2019 enthält der Leuchturm auch ein maritimes Museum.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Camping Ostseesonne
Gammeldamm 6
24395 Pommerby
Telefon: +49 4643 2223
E-Mail: post@camping-ostseesonne.de
Webseite: www.campingostseesonne.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Camping Ostseesonne in Pommerby

Anfahrt
Anfahrt von Pommerby, Niebyer Straße, dann rechts abbiegen in den Gammeldamm ca. 1,4 km bis ganz zum Ende (die letzten 100 Meter auf dem Deich) fahren.

Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Ende März bis Ende Oktober.



GPS-Koordinaten
54°45'48"N 09°58'15"E

Gebühren
19,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
2

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Stellplatz vor dem CampingplatzRe. Mit Blick auf die Ostsee. Nah zum Strand.
Restaurant und Shop (Lebensmittel und Non-Food) vor Ort, Naturschutzgebiet Geltinger Birk in direkter Nähe, ruhige Lage in Sackgassen Endlage. Hunde strand, FKK und Textil Strand in unmittelbarer Nähe bzw. direkt am Platz. Sportfeld (Fußball, Volleyball, Tischtennis, Boule).

Ausstattung
• Strom kann gebührenpflichtig dazu gebucht werden
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• WLAN gratis
• Keine Kurtaxe
• Waschmaschine und Trockner
• Brötchenservice
• Grillplatz
• Kiosk

Freizeitangebote
• Wandern
• Angeln
• Surfen
• Ostseeküstenradweg

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Leuchtturm Falshöft
• Landschaftsschutzgebiet
• Geltinger Birk
• Historische Altstadt von Maasholm und Kappeln
• Schleimündung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!