Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen

Genießen Sie die wunderbare Natur des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe im ehemaligen Grenzgebiet.

Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen

Der Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen befindet sich direkt an der Hafeneinfahrt in schöner Lage. Die Bezahlung erfolgt an der Rezeption.

Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen

Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen

Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen

Freizeitangebote

Genießen Sie den Strand direkt zwischen Elbe, Hafen und Hafenrestaurant. Entlang der Elbe erschließen sich viele Radwander- und Wanderwege für wunderbare Natur- und Vogelbeobachtungen. Auf Elbe und Elde bieten sich Möglichkeiten des Wassersports per Motorboot oder Kanu.

Sehenswürdigkeiten

In Dömitz ist die sehr gut erhaltene Flachlandfestung, eine imposante fünfeckige Wehranlage mit Museum, Galerie und Kasematten, wo schon der berühmte deutsche Dichter Fritz Reuter einige Zeit verbrachte.

Deutsche Storchenstraße

Dömitz liegt an der Deutschen Storchenstraße, die entlang der Flusslandschaft Elbe zu den Neststandorten und bevorzugten Storch-Regionen führt.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz am Dömitzer Hafen
Hafenplatz 3
19303 Dömitz
Telefon: +49 38758 364290
E-Mail: doemitz@travdo-hotels.de
Webseite: www.travdo-hotels.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Aus Richtung Hamburg über die A1 Richtung A39 (Lüneburg) über Dannenberg bis Dömitz. Aus Richtung Berlin über die A10 und A24 kommend, nehmen Sie bitte die Ausfahrt “Neustadt-Glewe und folgen der B191 bis nach Dömitz. Aus Richtung Hannover kommend folgen Sie von Uelzen der B191 bis kurz hinter die Dömitzer Elbbrücke und fahren rechts Richtung Dömitz bis zum Dömitzer Hafen.

Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Anfang März bis Ende November

GPS-Koordinaten
53°08'17.8"N 11°15'40.8"E

Gebühren
19,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
20

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Stellplätze direkt am Zufluss der Elde in die Elbe.

Ausstattung
• Caravan Gespanne erlaubt
• Strom 4 Euro
• Frischwasser 1 Euro/100 Liter
• Dusche und WC
• Entsorgung Grauwasser
• WLAN
• Brötchenservice und Frühstück im Panorama-Café
• Warme Küche im Hafenrestaurant bis 22 Uhr

Freizeitangebote
Genießen Sie den Strand direkt zwischen Elbe, Hafen und Hafenrestaurant. Entlang der Elbe erschließen sich viele Radwander- und Wanderwege für wunderbare Natur- und Vogelbeobachtungen. Auf Elbe und Elde bieten sich Möglichkeiten des Wassersports per Motorboot oder Kanu.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
In Dömitz ist die sehr gut erhaltene Flachlandfestung, eine imposante fünfeckige Wehranlage mit Museum, Galerie und Kasematten, wo schon der berühmte deutsche Dichter Fritz Reuter einige Zeit verbrachte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 16 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 3.6 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!