Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur

Das Freizeitbad Azur in der Stadt Ramsteinin der Pfalz ist nicht nur ein Schwimmbad, sondern ein wahres Erlebniszentrum für die ganze Familie. Mit einer Vielzahl von Angeboten, die sowohl Entspannung als auch Action versprechen, zieht es Besucher aus der gesamten Region an.

Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur in Ramstein

Auf dem Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur, etwa 200 m vom Schwimmbad entfernt finden Reisemobile auf dem reservierter Teil großzügige Stellplätze.

Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur

Freizeitangebote

Der Westpfalz-Wanderweg führt durch die Verbandsgemeinde. Ausgedehnte Streifzüge zu Fuß oder mit dem Rad durch Wald und Feld ermöglicht ein umfangreiches Fuß- und Radwegenetz.

Naturschutzgebiete Schachenwald und Schlangenbruch

Inmitten der malerischen Landschaft von Rheinland-Pfalz erstrecken sich die beeindruckenden Naturschutzgebiete Schachenwald und Schlangenbruch. Diese Gebiete sind nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wertvoller Teil des kulturellen Erbes der Region. Hier wird Naturschutz großgeschrieben, und das aus gutem Grund.

Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur

Ein Blick auf die Naturschutzgebiete

Das Naturschutzgebiet Schachenwald umfasst eine Fläche von etwa 250 Hektar und ist bekannt für seine vielfältigen Lebensräume. Von dichten Laubwäldern über feuchte Wiesen bis hin zu kleinen Gewässern – die Biodiversität hier ist beeindruckend. Laut einer Studie des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz leben hier über 100 verschiedene Vogelarten, darunter seltene Arten wie der Schwarzspecht und die Nachtigall.

Naturschutzgebiet Schlangenbruch

Das benachbarte Naturschutzgebiet Schlangenbruch ist mit seinen etwa 150 Hektar ebenfalls ein bedeutender Lebensraum. Besonders hervorzuheben ist das große Moorgebiet, das nicht nur eine wichtige Funktion als Wasserspeicher hat, sondern auch als Lebensraum für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten dient. Hier finden sich unter anderem die seltene Sumpfdotterblume und verschiedene Libellenarten.

Stadtpark Ramstein

Ein schöner Ort zum Entspannen, Spazierengehen oder Picknicken. Der Park bietet auch Spielplätze für Kinder und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien.

Freizeitbad Azur

Das Freizeitbad Azur wurde im Jahr 2004 eröffnet und hat seitdem zahlreiche Besucher angezogen. Jährlich verzeichnet das Bad etwa 200.000 Besucher, was es zu einem der beliebtesten Freizeitziele in Rheinland-Pfalz macht. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern und bietet eine Vielzahl von Wasserattraktionen.

Die Wasserwelt: Attraktionen für jeden Geschmack

Schon am Eingang wird man von einem freundlichen Flußpferd in Badehosen begrüßt und gleich in die richtige Ferienlaune versetzt. Das Bad bietet seinen Besuchern eine vielfältige Badewelt im Innen- und Außenbereich sowie einen attraktiven Saunabereich.

Erlebnisbecken

Das große Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Massagedüsen ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und gleichzeitig Spaß zu haben.

Rutschen

Für Adrenalinjunkies gibt es mehrere Rutschen, darunter die Turbo-Rutsche, die mit einer Länge von 100 Metern zu den längsten in der Region zählt.

Außenbereich

Im Sommer lädt der Außenbereich mit Liegewiesen, einem Kinderbecken und einem Beachvolleyballfeld zum Verweilen ein.

Spa-Bereich: Wer es ruhiger mag, kann im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad entspannen.

Sehenswürdigkeiten

Das Ortsbild ist insbesondere im Stadtbild von Ramstein durch mittelalterliche Gebäude geprägt. Sehenswert ist denkmalgeschützte katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein.

Historische Altstadt

Ein Bummel durch die Altstadt von Ramstein ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die charmanten Fachwerkhäuser und kleinen Gassen laden zum Verweilen ein. Das Ortsbild ist insbesondere im Stadtbild von Ramstein durch mittelalterliche Gebäude geprägt.

Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus

Inmitten der malerischen Landschaft von Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in der Stadt Ramstein, erhebt sich die beeindruckende katholische Pfarrkirche St. Nikolaus. Dieses architektonische Juwel ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe, das die Geschichte und Traditionen der Region widerspiegelt.

Die Architektur von St. Nikolaus ist geprägt von klaren Linien und einer offenen Raumgestaltung. Der hohe, schlanke Kirchturm dominiert das Stadtbild und ist bereits von weitem sichtbar. Im Inneren der Kirche finden sich beeindruckende Kunstwerke, darunter ein wunderschöner Altar aus Holz, der mit filigranen Schnitzereien verziert ist.

Ein weiteres bemerkenswertes Element ist das farbenfrohe Glasfenster, das Szenen aus dem Leben des heiligen Nikolaus darstellt. Diese Fenster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten, die tief in der christlichen Tradition verwurzelt sind.

Kontakt

Stadt Ramstein
Schernauer Straße 50
66877 Ramstein
Telefon: +49 6371 5920
Webseite: www.ramstein.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur
Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur
Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Azur

Anfahrt
Om Ort der Beschilderung zum Freizeitbad Azur folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
49°26'46.4"N 7°34'17.0"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
30

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Stellplatz auf dem Waldparkplatz am Freizeitbad Azur.

Ausstattung
• Einkaufsmöglichkeit ca. 2 km
• Bistro Maxi 500 Meter

Freizeitangebote
• Besuch im Freizeitbad AZUR
• Wandern
• Naturpark Pfälzerwald
• Naherholungsgebiet Seewoog

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Museum in Westrich
• Burg Nanstein

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 11 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!