Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Kiefering

Die Gemeinde Tüßling in Oberbayern ist ein malerischer Ort mit reichem kulturellem Erbe und einer herzlichen Gemeinschaft. Bekannt für das historische Schloss Tüßling, ein architektonischer Schatz, und zahlreiche regionale Veranstaltungen wie den traditionellen Weihnachtsmarkt, bietet die Region eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Moderne

Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Kiefering in Tüßling

Der Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Kiefering im oberbayerischen Tüßling verwöhnt Sie mit einem äußerst leckerem Essen. Bei Einkehr im Gasthaus ist der Wohnmobilstellplatz kostenlos.

Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Kiefering

Anfahrtsbeschreibung

Über die B12 München Passau Richtung Altötting fahren, dort auf die B299 Richtung Traunstein. Nach ca. 2 Km rechts, Richtung Kiefering der Beschilderung folgen. Über die B299 Traunstein – Altötting nehmen Sie die Abfahrt Unterneukirchen West, Richtung Tüßling. Nach ca. 3 Km rechts, Richtung Kiefering. Folgen Sie weiter der Beschilderung zum Gasthaus.

Ausstattung

Strom- und Wasserversorgung ist vorhanden und kann gegen Gebühr gebucht werden. Eine Einkehr im Gasthof ist besonders zu empfehlen, um lokale Spezialitäten zu genießen. Im Gasthaus können auch Brötchen vorbestellt werden, um den Tag mit einem frischen Frühstück zu starten. Die malerische Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, ideal für Naturliebhaber. Erleben Sie die idyllische Atmosphäre und die gastfreundliche Bewirtung am Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Kiefering.

Freizeitangebote

Umgeben von der typischen oberbayerischen Hügellandschaft ist Tüßling ein Paradies für Naturliebhaber. Wander- und Radwege laden dazu ein, die Umgebung zu entdecken. Besonders der Innradweg, einer der beliebtesten Radwege Bayerns, führt durch diese Region und bietet spektakuläre Ausblicke entlang des Inns.

Zudem laden nahegelegene Seen wie der Waginger See zu Freizeitaktivitäten ein. Ob Schwimmen im Sommer oder Eislaufen im Winter – die Region bietet zu jeder Jahreszeit Erholung.

Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Kiefering

Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde Tüßling ist ein charmantes Ziel für Kulturliebhaber und Geschichtsfans. Zu den Highlights zählen das barocke Schloss Tüßling mit seinen weitläufigen Gärten, die Marktkirche St. Georg aus dem Jahr 1724 sowie die spätgotische Pfarrkirche St. Rupertus, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit einer Barockausstattung und einem romanischen Taufstein beeindruckt.

Ob für einen entspannten Ausflug oder zur Vertiefung in die regionale Geschichte – Tüßling bietet eine ideale Mischung aus Ruhe, Kultur und bayerischem Flair.

Schloss Tüßling: Barocker Glanz in Oberbayern

Das Schloss Tüßling, ein prächtiges Barockschloss aus dem 16. Jahrhundert, ist ohne Zweifel das Prunkstück der Gemeinde. Umgeben von einem weitläufigen Schlosspark, der besonders im Frühjahr und Sommer mit seiner üppigen Blütenpracht begeistert, lädt die Anlage zum Flanieren ein. Der Schlosspark wird regelmäßig für Veranstaltungen wie Märkte und Konzerte genutzt – ein Erlebnis für alle Altersgruppen.

Im Inneren des Schlosses erwarten Besucher kunstvolle Stuckarbeiten, prachtvolle Säle und eine reiche Sammlung historischer Möbel. Regelmäßig finden hier Führungen statt, die nicht nur einen Blick auf die Räumlichkeiten ermöglichen, sondern auch interessante Geschichten über die einstigen Bewohner erzählen.

Die Marktkirche St. Georg: Ein barockes Meisterwerk

Die im Jahr 1724 erbaute Marktkirche St. Georg ist ein weiteres architektonisches Highlight Tüßlings. Der barocke Stil der Kirche spiegelt sich vor allem in der kunstvoll gestalteten Fassade und den reich verzierten Innenräumen wider. Besonders eindrucksvoll sind die Deckenfresken, die Szenen aus dem Leben des heiligen Georg darstellen.

Kulturell Interessierte sollten sich den jährlichen Georgsmarkt merken, bei dem die Kirche zentraler Treffpunkt für Gemeinde und Besucher ist.

Die Pfarrkirche St. Rupertus

St. Rupertus, eine spätgotische Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert, zeugt von den tief verwurzelten religiösen Traditionen der Region. Neben dem gotischen Grundriss beeindruckt besonders die spätere Barockausstattung des Innenraums. Die kunstvollen Altäre und Kanzeln sind wahre Meisterwerke der Holz- und Bildhauerkunst.

Ein besonderes Juwel ist der romanische Taufstein, dessen schlichte Eleganz einen harmonischen Kontrast zur übrigen Ausstattung bildet. Diese Kombination aus Gotik und Barock macht St. Rupertus zu einem architektonischen Unikat in Oberbayern.

Kontakt

Gasthaus Kiefering Wohnmobilstellplatz in Tüßling
Kiefering 40
84577 Tüßling
Telefon: +49 8633 7142
E-Mail: info@gasthaus-kiefering.de
Webseite: www.gasthaus-kiefering.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Über die B12 München Passau Richtung Altötting fahren, dort auf die B299 Richtung Traunstein. Nach ca. 2 Km rechts, Richtung Kiefering der Beschilderung folgen. Über die B299 Traunstein – Altötting nehmen Sie die Abfahrt Unterneukirchen West, Richtung Tüßling. Nach ca. 3 Km rechts, Richtung Kiefering. Folgen Sie weiter der Beschilderung zum Gasthaus.

Bemerkungen & Hinweise
*Bei Verzehr im Gasthaus ist der Stellplatz kostenlos.

GPS-Koordinaten
48°11'38.7"N 12°37'39.9"E

Gebühren
10,00 Euro*

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Markierter Bereich für Wohnmobile gegenüber dem Gasthof Kiefering.

Ausstattung
Strom- und Wasserversorgung ist vorhanden und kann gegen Gebühr mit gebucht werden. Eine Einkehr ist im Gasthof ist besonders zu empfehlen. Hier können auch Brötchen vorbestellt werden.

Freizeitangebote
Der Stellplatz liegt in einem schönem Wander- und Radwandergebiet in einer sehr ruhigen Lage.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist das Rathaus, das noch teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammt und früher als Hofmarksrichterhaus genutzt wurde. Das Heimatmuseum im historischen Bahnhof zeigt Exponate aus vergangener Zeit aus dem Mörntal.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.7 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!