Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Wilken
Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Wilken in Friedeburg
Der Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Wilken in Friedeburg befindet sich neben dem Haus mit Blick auf den See. Es ist eine rund herum bewachsene, gut befahrbare Grünfläche.
Lage
Der Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Wilken liegt direkt an der B 436 in Etzel zwischen Sande und Friedeburg.
Ausstattung
- Strom
- Frischwasser
- Brötchenservice
Freizeitangebote
Friedeburg verfügt über einige Wanderwege. Der beliebteste ist wohl der Wanderweg von „Rußland“ nach „Amerika“. In nur 7 km können Sie die beiden Ortsteile erreichen.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Friedeburg liegt an der Niedersächsischen Mühlenstraße, die die Horster Mühle anbindet
St.-Martinus-Kirche Etzel
Die St.-Martinus-Kirche in Etzel mit Glockenturm wurde im 12. Jahrhundert auf einem von Menschenhand aufgeschütteten Hügel erbaut. Besonders kostbar ist das Altarbild mit fünf biblischen Szenen: die Geburt Christi, das Abendmahl, die Kreuzigung, die Auferstehung sowie Christus als Weltherrscher.
St.-Mauritius-Kirche Horsten
Die St.-Mauritius-Kirche in Horsten ist im gotischen Stil erbaut. Der Bau der Kirche begann in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der freistehende Glockenturm wurde vermutlich1645 erbaut, ist vielleicht aber auch schon älter.
St.-Marcus-Kirche Marx
Die St.-Marcus-Kirche in Marx ist eine der letzten vier noch weitgehend intakten Granitquaderkirchen Ostfrieslands und gilt als die älteste Steinkirche der Gemeinde Friedeburg, da sie im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist etwa acht Meter hoch und ihre Mauern sind etwa 1,5 m stark. Der Glockenturm aus dem Jahre 1660 ist auch unter dem Namen „der schiefe Turm von Marx“ bekannt.
St.-Mauritius-Kirche Reepsholt
Die St.-Mauritius-Kirche in Reepsholt aus dem 12. Jahrhundert ist aus Granit und Backsteinen erbaut worden. Sie ist eine der wenigen Kirchen Ostfrieslands mit einem Querschiff, das den Übergang zwischen dem romanischen und dem gotischen Baustil darstellt. Der Backsteinturm der Kirche ist im Jahre 1474 bei einer Fehde zwischen der Gräfin Anna von Ostfriesland und dem Häuptling Cirk von Friedeburg zum Opfer gefallen. Er ist als Fotomotiv weit über der Grenzen des Friedeburger Landes bekannt.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Wilken
Friedeburger Straße 19
26446 Friedeburg -Etzel
Telefon: +49 4465 242
E-Mail: info@gasthaus-wilken.de
Webseite: www.gasthaus-wilken.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gasthaus Wilken am See
- Anschrift: Friedeburger Straße 19
- PLZ und Ort: 26446 Friedeburg -Etzel
- Telefon: +49 4465 242
- Homepage: www.gasthaus-wilken.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Ostfriesland
- Typ: Hotel/Pension
- Ferienstraße: Niedersächsische Mühlenstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
53°27'27.9"N 7°52'59.0"E
Gebühren
5,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
9
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Das Gasthaus Wilken am See liegt direkt an der B 436 in Etzel zwischen Sande und Friedeburg.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Brötchenservice
Freizeitangebote
Friedeburg verfügt über einige Wanderwege.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• St.-Mauritius-Kirche Reepsholt
• St.-Marcus-Kirche Marx
• St.-Mauritius-Kirche Horsten
• St.-Martinus-Kirche Etzel
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.