Wohnmobilstellplatz am Gasthof zum Rappen
Wohnmobilstellplatz am Gasthof zum Rappen
Der Wohnmobilstellplatz am Gasthof zum Rappen in Creglingen liegt direkt vor dem Gasthof am Ortsrand von Creglingen-Schonach.
Restaurant
Im Gasthof Rappen wird Ihnen von deftiger Hausmannskost bis hin zum leichten Schlemmermenü angeboten. Genießen Sie eine hausgemachte fränkische Vesper und dazu unser selbstgebackenes Bauernbrot, oder ab Oktober Karpfen fangfrisch aus dem eigenen Himmelsweiher.
Sehenswürdigkeiten
Die weltberühmte Herrgottskirche mit dem Marienaltar von Tilman Riemenschneider liegt in der Stille des Herrgottstales, etwa einen Kilometer südlich von Creglingen. Sehenswert im Inneren sind Grabmäler, ein spätgotisches Sakramentshäuschen sowie die mit Intarsienbildern verzierte Kanzel aus dem 16. Jahrhundert. Zwischen Finsterlohr und dem Taubertal liegt das keltische Oppidum Finsterlohr.
Fingerhut Museum
Das Fingerhutmuseum in Creglingen ist das einzige Spezialmuseum dieser Art auf der Welt. Das Museum zeit über 3000 Fingerhüte aus der ganzen Welt von der Antike bis zur Gegenwart, sowie zahllose Beispiele der Fingerhüterzunft wie z.B. Porzellan-Fingerhuthalter und Silber- Nähkästchen aus der Zeit der Französischen Revolution.
Kontakt
Gaststätte zum Rappen
Schonach 1
97993 Creglingen
Telefon: +49 7933 620
E-Mail: info@gasthof-rappen.de
Webseite: www.gasthof-rappen.de
Zum Rappen Schonach Öffnungszeiten
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ulrich Dörfler
- Anschrift: Schonach 1
- PLZ und Ort: 97993 Creglingen-Schonach
- Telefon: +49 7933 620
- Homepage: www.gasthof-rappen.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Taubertal
- Typ: Restaurant
- Ferienstraße: Romantische Straße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
*Die Einkehr ist obligatorisch und die Saison ist von März bis Dezember.
GPS-Koordinaten
49°25'33.7"N 10°06'51.8"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz hinter dem Landgasthof am Ortsrand von Schonach.
Ausstattung
Strom auf Anfrage.
Freizeitangebote
Genießen Sie einen Spaziergang zum Keltenwall, zum Flachsbrechmuseum oder zum Karrothsee.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die weltberühmte Herrgottskirche mit dem Marienaltar von Tilman Riemenschneider liegt in der Stille des Herrgottstales, etwa einen Kilometer südlich von Creglingen. Sehenswert im Inneren sind Grabmäler, ein spätgotisches Sakramentshäuschen sowie die mit Intarsienbildern verzierte Kanzel aus dem 16. Jahrhundert. Zwischen Finsterlohr und dem Taubertal liegt das keltische Oppidum Finsterlohr.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.