Wohnmobilstellplatz am Gasthof zur Wildbahn

Seien Sie Gast im familiär geführten Landgasthof mit rustikaler Küche und genießen Sie die erholsame Stille einer unverbrauchten Naturlandschaft mitten im grünen Außenbereich der Spreewaldgemeinde.

Wohnmobilstellplatz am Gasthof zur Wildbahn

Der Wohnmobilstellplatz am Gasthof zur Wildbahn befindet sich direkt am Gasthaus außerhalb von Burg im Spreewald.

Wohnmobilstellplatz am Gasthof zur Wildbahn

Wohnmobilstellplatz am Gasthof zur Wildbahn

Wohnmobilstellplatz am Gasthof zur Wildbahn

Restaurant

Lassen Sie den Abend romantisch ausklingen mit gutem Essen in dem Restaurant oder auf der Terrasse direkt am Teich.

Freizeitangebote

Ein guter Ausgangspunkt zum Radeln und Kanufahren. Per Fahrrad ist Burg über den Gurken-Radweg sowie über den Hofjagd-Radweg zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten

Der Bismarckturm auf dem Schlossberg und die evangelische Kirche Burg mit einer davor befindliche Luther-Eiche, die als Naturdenkmal eingetragen ist. Die Eiche wurde anlässlich des 400. Geburtstag Martin Luther am 10. November 1883 zwischen der Pfarrkirche und dem Konfirmandensaal gepflanzt.

Kontakt

Landgasthof Zur Wildbahn
Wildbahnweg 20
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 35603 293
E-Mail: post@zurwildbahn.de
Webseite: www.zurwildbahn.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Anfang April bis Ende Oktober. Eine Reservierung wird empfohlen.

GPS-Koordinaten
51°51'04.6"N 14°05'37.2"E

Gebühren
25 Euro + 2,00 Euro Kurtaxe pro erwachsener Person

Anzahl der Stellplätze
5

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Stellplätze direkt am Gasthof.

Ausstattung
Strom, Frischwasser und WC/Dusche. Gastronomie vor Ort.

Freizeitangebote
Ein guter Ausgangspunkt zum Radeln und Kanufahren. Per Fahrrad ist Burg über den Gurken-Radweg sowie über den Hofjagd-Radweg zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der Bismarckturm auf dem Schlossberg und die evangelische Kirche Burg mit einer davor befindliche Luther-Eiche, die als Naturdenkmal eingetragen ist. Die Eiche wurde anlässlich des 400. Geburtstag Martin Luther am 10. November 1883 zwischen der Pfarrkirche und dem Konfirmandensaal gepflanzt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 5 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!