Wohnmobilstellplatz am Heuchelberg in Schwaigern
Wohnmobilstellplatz am Heuchelberg in Schwaigern
Der Wohnmobilstellplatz am Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern am Fuße des schönen Rebgebiets Heuchelberg liegt direkt auf dem Gelände der Kellerei der Heuchelberg Weingärtner.
Ausstattung und Gebühren
Der Wohnmobilstellplatz am Heuchelberg bietet eine malerische Lage und verfügt über alle nötigen Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Ein Stromanschluss sowie Frisch- und Abwasseranschluss sind bereits im Übernachtungspreis enthalten, was zusätzliche Flexibilität und Komfort gewährleistet. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind fußläufig zu erreichen, sodass Sie bequem alles Notwendige besorgen können. Die Anreisezeiten von 8 bis 18 Uhr bieten eine gute Planbarkeit und Flexibilität für Ihre Reiseplanung. Genießen Sie die naturnahe Umgebung und die Annehmlichkeiten des Wohnmobilstellplatzes am Heuchelberg.
Die Stellplatzgebühr beträgt 8,00 Euro pro Übernachtung. Ein besonderes Angebot: Bei einem Einkauf in der Vinothek der Heuchelberg Weingärtner ist eine Übernachtung kostenlos.
Freizeitangebote
Ob Sie gerne wandern oder radfahren, die malerische Umgebung hat für jeden etwas zu bieten. Zudem sind die Besenwirtschaften und Weingüter der Region bekannte Anlaufstellen, um lokale Speisen und Weine zu genießen.
Wandern in Schwaigern: Naturerlebnisse pur
Die Umgebung von Schwaigern ist perfekt für Wanderfreunde. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die reizvolle Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf Weinberge und Wälder.
Wanderweg zum Hohenstaufen: Diese Route ist ideal für Gelegenheitswanderer und bietet einen tollen Blick über die Region.
Weinwanderweg: Entlang der Weinlagen können Sie verschiedene Weinsorten der Region entdecken und genießen.
Familienfreundliche Spaziergänge: Leichte Pfade sind auch für Kinder geeignet und ermöglichen ein entspanntes Naturerlebnis.
Radfahren in der Umgebung
Für Radbegeisterte bietet Schwaigern eine Vielzahl an Radrouten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind. Die gut ausgebauten Radwege führen durch malerische Dörfer und vorbei an eindrucksvollen Landschaften.
Der Kraichgau-Radweg: Ein landschaftlich reizvoller Radweg, der durch Weinberge und ruhige Dörfer führt.
Familienfreundliche Routen: Diese Strecken sind sicher und einfach zu befahren, ideal für einen Familienausflug.
Besenwirtschaften und Weingüter
In Schwaigern gibt es zahlreiche Besenwirtschaften, wo Sie lokale Weine und typische badische Gerichte genießen können. Die Atmosphäre ist entspannt und herzlich, sodass Sie sich sofort wohlfühlen.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Schwaigern in Nordbaden ist nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt, sondern auch für ihr historisches Erbe, das besonders durch das beeindruckende Schloss von Schwaigern geprägt wird. Dieses Bauwerk, das ab 1702 von den Herren von Neipperg errichtet wurde, bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region. Nach einer Erweiterung in der Mitte des 19. Jahrhunderts präsentiert sich das Schloss heute in seiner vollen Pracht.
Das Schloss Schwaigern
Das Schloss in Schwaigern ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Zeitzeugnis. Der Bau begann 1702 unter der Anleitung der Herren von Neipperg, die einen früheren Herrensitz ablösten. Die herrliche Barockarchitektur zieht Besucher aus nah und fern an und lädt dazu ein, die reichen Geschichten und Traditionen zu erforschen, die in den Mauern des Schlosses stecken.
Nach einer umfangreichen Renovierung und Erweiterung nach 1850 erstrahlt das Schloss heute in neuem Glanz. Besonders bemerkenswert sind die prächtigen Innenräume, die mit viel Liebe zum Detail restauriert wurden. Wer die Zeit findet, sollte unbedingt an einer Führung teilnehmen, um mehr über die faszinierende Geschichte zu erfahren.
Sehenswürdigkeiten rund um das Schloss
Der Schlosspark: Ein schöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen.
Die Stadtmauer: Überreste der alten Stadtbefestigung bieten einen Blick in die Vergangenheit.
Die Weinberge: Genießen Sie eine Weinprobe in der Umgebung, berühmt für ihre Weine.
Kulturelle Veranstaltungen: Regelmäßig finden im Schloss und in der Umgebung Veranstaltungen statt, die Kunst und Kultur feiern.
Der Hexenturm
Der Hexenturm in Schwaigern, Nordbaden, ist ein beeindruckender Wehrturm aus dem Jahr 1461. Er diente nicht nur als Verteidigungsanlage, sondern wurde später auch als Gefängnis genutzt. Der Name des Turms erinnert an Anna Maria Heinrich, die hier als Hexe angeklagt und verbrannt wurde. Die Stadt bietet neben dem Hexenturm eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.
Ein Wehrturm mit Vergangenheit
Der Hexenturm von 1461 ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Ursprünglich als Wehrturm errichtet, diente er der Verteidigung gegen Feinde. Mit seiner massiven Bauweise ist er ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Militärarchitektur.
Die dunkle Seite der Geschichte
Der Turm erhielt seinen Namen aufgrund der tragischen Geschichte von Anna Maria Heinrich. Sie wurde im Jahr 1713 wegen Hexerei angeklagt und brutal hingerichtet. Diese dunkle Episode zieht heute viele Besucher an, die mehr über die grausamen Praktiken der damaligen Zeit erfahren möchten.
Der Turm heute
Heute ist der Hexenturm ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte. Es werden Führungen angeboten, die Einblicke in seine Geschichte geben und verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Heuchelberg Weingärtner
Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern
Telefon: +49 7138 97020
E-Mail: info@heuchelberg.de
Webseite: www.heuchelberg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Heuchelberg Weingärtner eG
- Anschrift: Neipperger Straße 25
- PLZ und Ort: 74193 Schwaigern
- Telefon: +49 7138 97020
- Homepage: www.heuchelberg.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Nordbaden
- Typ: Winzer



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
*bei einem Einkauf in der Vinothek der Heuchelberg Weingärtner ist eine Übernachtung kostenlos.
GPS-Koordinaten
49°08'08.4"N 9°03'54.1"E
Gebühren
8,00 Euro pro Übernachtung*
Anzahl der Stellplätze
20
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Stellplätze direkt auf dem Gelände der Kellerei der Heuchelberg Weingärtner.
Ausstattung
Stromanschluss, Frisch- und Abwasseranschluss sind bereits im Übernachtungspreis enthalten. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind fußläufig zu erreichen.
Freizeitangebote
Der Aussichtspunkt „Heuchelberger Warte“ mit Gastronomie ist gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Tolle Wander- und Radwege befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Für Gruppen werden sowohl geführte Wengertschleicher-Fahrten durch die Weinberge als auch sehr interessante Betriebsführungen und Weinproben angeboten.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Heimatmuseum Karl-Wagenplast-Museum zeigt archäologische Exponate von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter aus dem Leintal.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.