Wohnmobilstellplatz am Höhenfreibad
Zwiefalten ist bekannt durch die ehemalige Abtei Zwiefalten, deren Klosterkirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Oberschwäbischen Barockstraße ist.
Der Wohnmobilstellplatz am Höhenfreibad liegt zwischen dem Höhenfreibad und Jugendzeltplatz am Ortsrand von Zwiefalten.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Zwiefalten
- Anschrift: Brunnensteige
- PLZ und Ort: 88529 Zwiefalten
- Telefon: 07373 20520
- Homepage: www.zwiefalten.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Schwäbische Alb
- Typ: Freibad
- Ferienstraße: Mühlenstraße Oberschwaben, Oberschwäbische Barockstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Mitte Mai bis September. Im Preis inbegriffen ist der Eintritt in das Freibad.
GPS-Koordinaten
48°14'01.1"N 9°28'25.2"E
Gebühren
16 Euro incl. Strom, Wasser, WC und Dusche
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt zwischen dem Höhenfreibad und Jugendzeltplatz am Ortsrand von Zwiefalten. Das Zentrum zu fußläufig erreichbar.
Ausstattung
Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, WC, Dusche sind im Übernachtungspreis enthalten.
Freizeitangebote
Erfrischung pur finden Sie im solarbeheizten Höhenfreibad mit Sprungturm und Wasserrutschbahn, welches Sie mit seiner tollen Lage am Hang und seinen großen Liegewiesen erwartet. In Zwiefalten erwarten Sie gepflegte Wanderwege in einer abwechslungsreichen Landschaft. Sie können zwischen elf ausgewählten Rundwanderwegen von 5,5 km bis zu 16,5 km Länge wählen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die St. Stephanus Kapelle von 1658. Sie gehörte im Mittelalter dem Benediktinerkloster Zwiefalten, ebenso der berühmte Marienbrunnen am Dorfplatz.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.